Das was immer passiert, wenn das Programm ordnungsgemäß funktioniert. Es wird ausgeführt oder es wird eine Fehlermeldung ausgegeben. Es passiert jedoch nichts von beiden.
Es gibt auch Programme, von denen sollst du nichts merken wenn sie ordnungsgemäß funktionieren, z.B Hintergrunddienste. Daher ist die Aussage: Entweder tolle Ausgaben oder Fehler falsch. Ausgaben bekommst du nur wenn du welche machst, wie ist dein Source-Code?
Ich gebe 25 Euro aus, für ein Programm, dass auch nicht sicher funktioniert ?
Öhm, ich habe extra auf die "Express" Variante verwiesen, die ist nämlich gratis... (Standardversion kostet iwas über 950€).
Das ist nett gemeint mit der Konsole. Aber ich finde das Arbeiten in einem richtigen Editor (wie Code:Blocks) sehr angenehm und komfortabel und möchte nicht mehr auf das Niveau von Windows 3.1 zurückfallen.
Kein mensch verlangt von dir deinen Code in der Konsole zu schreiben, nur dort Kompilieren.
Und egal wie sehr du an deinen Fenstern hängst, alle deine ersten C/C++ Programme werden in einer Konsole ausgeführt, denn bunte Fensterchen sind kompliziert und erfordern viel Code und nutzen dir im Endeffekt GAR NIX, denn Programmieren machen die Algorithmen und Datenstrukturen aus, nicht wie die Daten ausgegeben werden.
Zudem lässt sich einiges, natürlich nicht alles, sehr viel einfacher machen.
MfG cloidnerux.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum