Frage zu Programmausführung

Schnelle objektorientierte, kompilierende Programmiersprache.
Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Programmausführung

Beitrag von Xin » Do Sep 08, 2011 9:31 pm

Kerli hat geschrieben:
Xin hat geschrieben:Kerli? Wie sieht's an der SDL-Front aus? Ich brauch Dich dann!
Ich werde versuchen in nächster Zeit immer wieder einmal etwas zu ergänzen. Falls irgendwelche Wünsche, Vorschläge, etc. bestehen, nur her damit ;)
Hmm... ich muss mal gucken, dass ich mir ein ganz einfaches Spiel erstelle, das ein Spielfeld laden kann und ein, zwei Spielfiguren steuert, eine kleine Animation. Im Idealfall kommt noch ein Soundeffekt dazu und gut.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Events benötige?
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Benutzeravatar
Kerli
Beiträge: 1456
Registriert: So Jul 06, 2008 10:17 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Programmausführung

Beitrag von Kerli » Do Sep 08, 2011 10:33 pm

Xin hat geschrieben:Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Events benötige?
Also die Nachrichtenschleife ist notwendig um die Anwendung am Laufen zu halten. Und zumindest das QUIT Event, welches versendet wird wenn das Fenster geschlossen werden soll, sollte wohl verarbeitet werden. Ansonsten kann man die Tastatur auch direkt abfragen, riskiert aber dabei bei niedriger Framerate Tastendrücke zu verlieren, was aber vor allem wenn es sich um die Bewegung von Figuren handelt egal ist.
"Make it idiot-proof and someone will invent an even better idiot." (programmers wisdom)

OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at

Wolke
Beiträge: 18
Registriert: Di Aug 30, 2011 1:53 pm

Re: Frage zu Programmausführung

Beitrag von Wolke » Mi Dez 28, 2011 10:18 am

Ursprünglich eröffnete ich einmal diesen Faden wegen Probleme mit Code:Blocks unter Windows 7.
Inzwischen glaube ich, daß der Compiler Probleme mit Windows 7 64Bit hat. Ich benutze parallel das Laptop meiner Frau mit einem Windows 7 32Bit System und habe dort mit Code:Blocks keinerlei Probleme. Für mein 64Bit System habe ich den neuesten MingW-Compiler runtergeladen und bei Code:Blocks eingefügt. Trotzdem werden selbst kleine einfache C-Programme (ich bin imer noch blutiger Anfänger) oft nicht kompiliert. Manchmal funzt es und häufiger funzt es nicht. Sehr häufig stürzt Code_Blocks dann auch einfach ab.

Kennt jemand dafütr eine Lösung ??

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Programmausführung

Beitrag von Xin » Mi Dez 28, 2011 11:59 am

Wolke hat geschrieben:Ursprünglich eröffnete ich einmal diesen Faden wegen Probleme mit Code:Blocks unter Windows 7.
Inzwischen glaube ich, daß der Compiler Probleme mit Windows 7 64Bit hat. Ich benutze parallel das Laptop meiner Frau mit einem Windows 7 32Bit System und habe dort mit Code:Blocks keinerlei Probleme. Für mein 64Bit System habe ich den neuesten MingW-Compiler runtergeladen und bei Code:Blocks eingefügt. Trotzdem werden selbst kleine einfache C-Programme (ich bin imer noch blutiger Anfänger) oft nicht kompiliert. Manchmal funzt es und häufiger funzt es nicht. Sehr häufig stürzt Code_Blocks dann auch einfach ab.
Ich habe auch Win7 64bit und mir ist letztens CodeBlocks auch abgestürzt. Die letzte Version von Codeblocks ist von Mai 2010. Die Entwicklung scheint derzeit zu stocken.
Dass Codeblocks abstürzt kann ich also nachvollziehen. Das geht mir mit Visual C++ aber auch nicht anders.

Entwicklungsumgebungen sind komplexe Programme und nicht immer fehlerfrei.

Was bedeutet "nicht kompiliert"? Hier vermute ich dann doch eher das Problem beim "blutigen Anfänger" ;-D
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Wolke
Beiträge: 18
Registriert: Di Aug 30, 2011 1:53 pm

Re: Frage zu Programmausführung

Beitrag von Wolke » Mi Dez 28, 2011 12:51 pm

Mit "nicht kompiliert" meine ich das - wie im allerersten Beitrag dieses Fadens beschriebene Phänomen - Öffnen des Fensters, in dem das C-Programm unter Windows ausgeführt wird, jedoch OHNE Ausführung des Programms. Ich hoffe dies ist jetzt nicht mißverständlich. Man klickt also auf "Build and run", das kleine schwarze Fenster öffnet sich......und nix passiert. Ich gehe davon aus, daß hier das C-Programm nicht kompiliert worden ist.

Benutzeravatar
cloidnerux
Moderator
Beiträge: 3125
Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
Wohnort: Ram (Gibts wirklich)

Re: Frage zu Programmausführung

Beitrag von cloidnerux » Mi Dez 28, 2011 1:02 pm

Mit "nicht kompiliert" meine ich das - wie im allerersten Beitrag dieses Fadens beschriebene Phänomen - Öffnen des Fensters, in dem das C-Programm unter Windows ausgeführt wird, jedoch OHNE Ausführung des Programms. Ich hoffe dies ist jetzt nicht mißverständlich. Man klickt also auf "Build and run", das kleine schwarze Fenster öffnet sich......und nix passiert. Ich gehe davon aus, daß hier das C-Programm nicht kompiliert worden ist.
Gegenfrage: Was soll passieren?
Normalerweise tut sich in der Konsole(dem schwarzen Fenster) nichts, solange du nichts per printf/cout ausgibst.
Wenn du so arge Probleme hast, kannst du versuchen Visual Studio 2010 C++ Express zu nutzen, ist zwar nicht Open Source und auch nicht umbedingt die beste IDE, wenn es aber Funktioniert kannst du wenigstens damit arbeiten.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Programmausführung

Beitrag von Xin » Mi Dez 28, 2011 2:38 pm

cloidnerux hat geschrieben:
Mit "nicht kompiliert" meine ich das - wie im allerersten Beitrag dieses Fadens beschriebene Phänomen - Öffnen des Fensters, in dem das C-Programm unter Windows ausgeführt wird, jedoch OHNE Ausführung des Programms. Ich hoffe dies ist jetzt nicht mißverständlich. Man klickt also auf "Build and run", das kleine schwarze Fenster öffnet sich......und nix passiert. Ich gehe davon aus, daß hier das C-Programm nicht kompiliert worden ist.
Gegenfrage: Was soll passieren?
Normalerweise tut sich in der Konsole(dem schwarzen Fenster) nichts, solange du nichts per printf/cout ausgibst.
Wenn du so arge Probleme hast, kannst du versuchen Visual Studio 2010 C++ Express zu nutzen, ist zwar nicht Open Source und auch nicht umbedingt die beste IDE, wenn es aber Funktioniert kannst du wenigstens damit arbeiten.
Statt die nächste überladene IDE zu empfehlen, schalte lieber einen Gang zurück und kompiliere in der Konsole:

http://www.proggen.org/doku.php?id=c:tu ... firststeps
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Wolke
Beiträge: 18
Registriert: Di Aug 30, 2011 1:53 pm

Re: Frage zu Programmausführung

Beitrag von Wolke » Mi Dez 28, 2011 8:08 pm

"...Gegenfrage: Was soll passieren?..."

Das was immer passiert, wenn das Programm ordnungsgemäß funktioniert. Es wird ausgeführt oder es wird eine Fehlermeldung ausgegeben. Es passiert jedoch nichts von beiden. Daher meine Frage. Was meinst du mit "...wenn Visual C++ funktioniert...." ?? Ich gebe 25 Euro aus, für ein Programm, dass auch nicht sicher funktioniert ? Dann kann ich auch bei Code:Blocks bleiben.

@ Xin

Das ist nett gemeint mit der Konsole. Aber ich finde das Arbeiten in einem richtigen Editor (wie Code:Blocks) sehr angenehm und komfortabel und möchte nicht mehr auf das Niveau von Windows 3.1 zurückfallen.

Benutzeravatar
cloidnerux
Moderator
Beiträge: 3125
Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
Wohnort: Ram (Gibts wirklich)

Re: Frage zu Programmausführung

Beitrag von cloidnerux » Mi Dez 28, 2011 8:39 pm

Das was immer passiert, wenn das Programm ordnungsgemäß funktioniert. Es wird ausgeführt oder es wird eine Fehlermeldung ausgegeben. Es passiert jedoch nichts von beiden.
Es gibt auch Programme, von denen sollst du nichts merken wenn sie ordnungsgemäß funktionieren, z.B Hintergrunddienste. Daher ist die Aussage: Entweder tolle Ausgaben oder Fehler falsch. Ausgaben bekommst du nur wenn du welche machst, wie ist dein Source-Code?
Ich gebe 25 Euro aus, für ein Programm, dass auch nicht sicher funktioniert ?
Öhm, ich habe extra auf die "Express" Variante verwiesen, die ist nämlich gratis... (Standardversion kostet iwas über 950€).
Das ist nett gemeint mit der Konsole. Aber ich finde das Arbeiten in einem richtigen Editor (wie Code:Blocks) sehr angenehm und komfortabel und möchte nicht mehr auf das Niveau von Windows 3.1 zurückfallen.
Kein mensch verlangt von dir deinen Code in der Konsole zu schreiben, nur dort Kompilieren.
Und egal wie sehr du an deinen Fenstern hängst, alle deine ersten C/C++ Programme werden in einer Konsole ausgeführt, denn bunte Fensterchen sind kompliziert und erfordern viel Code und nutzen dir im Endeffekt GAR NIX, denn Programmieren machen die Algorithmen und Datenstrukturen aus, nicht wie die Daten ausgegeben werden.
Zudem lässt sich einiges, natürlich nicht alles, sehr viel einfacher machen.

MfG cloidnerux.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Programmausführung

Beitrag von Xin » Mi Dez 28, 2011 9:26 pm

Wolke hat geschrieben:"...Gegenfrage: Was soll passieren?..."

Das was immer passiert, wenn das Programm ordnungsgemäß funktioniert. Es wird ausgeführt oder es wird eine Fehlermeldung ausgegeben. Es passiert jedoch nichts von beiden.
Als Schuss ins Blaue würde ich sagen: es wird ausgeführt und funktioniert.

Du musst nur schneller gucken. Wie schnell ist Dein Rechner?
Wolke hat geschrieben:Das ist nett gemeint mit der Konsole. Aber ich finde das Arbeiten in einem richtigen Editor (wie Code:Blocks) sehr angenehm und komfortabel und möchte nicht mehr auf das Niveau von Windows 3.1 zurückfallen.
Welchen Editor Du verwendest spielt dabei keine Rolle.

Auch möchte ich Dich vorsichtig darauf aufmerksam machen, dass die sehr angenehmen Dinge von Windows von professionellen Entwicklern gerne wieder aufgegeben werden, weil die Konsole oftmals noch vieles im Angebot hat, was bis heute für Fenster nicht nachprogrammiert wurde.
So erfreut sich der Editor "vi" bis heute einer großen Beliebtheit, auch wenn er nicht komfortabel genug ist, als dass man ohne Handbuch auch nur einen Buchstaben im Text ändern kann.

Windows ist nicht alles und was komfortabel ist ist auch eine Frage der Situation. Deine Situation ist, dass Du komfortabel unterwegs bist, aber halt nicht weiterkommst. Die Seite, die die Konsolenbedienung beschreibt wird vermutlich Dein Problem lösen und im schlimmsten Fall lernst Du etwas, was Du in einem professionelleren Level wieder brauchen wirst.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Antworten