Code Verbesserung in Rechenprog.

Schnelle objektorientierte, kompilierende Programmiersprache.
Benutzeravatar
Dirty Oerti
Beiträge: 2229
Registriert: Di Jul 08, 2008 5:05 pm
Wohnort: Thurndorf / Würzburg

Re: Code Verbesserung in Rechenprog.

Beitrag von Dirty Oerti » Do Nov 20, 2008 6:12 pm

Jup :)
Das "ist aber nicht so schön..." bezog sich doch auf etwas anderes?
Oder habe ich da was falsch verstanden?

Ich würde es jedenfalls ebenfalls so machen wie dani93 (wobei ich als Optimierungsfanatiker würde eine Char-Variable für "reart" nehmen^^ Verbraucht weniger Platz, und reicht trotzdem aus :) )
Bei Fragen einfach an daniel[ät]proggen[Punkt]org
Ich helfe gerne! :)
----------
Wenn du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, freu dich nicht zu früh! Es könnte ein Zug sein, der auf dich zukommt!
----
It said: "Install Win95 or better ..." So I installed Linux.

Benutzeravatar
+Fuss+
Beiträge: 385
Registriert: Fr Nov 14, 2008 8:16 pm

Re: Code Verbesserung in Rechenprog.

Beitrag von +Fuss+ » Do Nov 20, 2008 6:39 pm

Ist ja auch egal...
Es funktioniert (auch auf Vista), ich finde es übersichtlich, es ist leicht eine neue Funktion hinzuzufügen und goto wird nicht mehr verwendet!
Was will man mehr?

nufan
Wiki-Moderator
Beiträge: 2558
Registriert: Sa Jul 05, 2008 3:21 pm

Re: Code Verbesserung in Rechenprog.

Beitrag von nufan » Do Nov 20, 2008 6:44 pm

DirtyOerti hat geschrieben:Ich würde es jedenfalls ebenfalls so machen wie dani93 (wobei ich als Optimierungsfanatiker würde eine Char-Variable für "reart" nehmen^^ Verbraucht weniger Platz, und reicht trotzdem aus )
Kann man machen, dann umgeht man auch das scanf-Problem (falls man ein Zeichen statt einer Zahl eingibt).

Nur bei switch hat man dann ein kleines Problem. Entweder man castet die Eingabe, jedoch muss man überprüfen, ob es sich wirklich um eine Zahl handelt.
Oder man nimmt einfach den char-Wert, dann muss man jedoch auf 48, 49, 50,... anstatt 1, 2, 3,... prüfen. Und wenns keine Zahl ist (<48 || >57) fällt das sowieso unter default.
+Fuss+ hat geschrieben:Es funktioniert (auch auf Vista)
Habs ja auch gerade auf Vista runtergetippt und sogar für dich getestet :)
+Fuss+ hat geschrieben:Was will man mehr?
Du könntest die Zahlen der Grundrechnungsarten in einer Schleife einlesen, dann könntest du auch längere Rechnungen lösen.
Was mir gerade noch wichtiges einfällt ist eine Prüfung auf Division durch 0. :)

Benutzeravatar
+Fuss+
Beiträge: 385
Registriert: Fr Nov 14, 2008 8:16 pm

Re: Code Verbesserung in Rechenprog.

Beitrag von +Fuss+ » Do Nov 20, 2008 8:22 pm

100 / 0 = 1.#INF00

Warum ist das so?
Versteh ich gerade nicht so wirklich...

MfG +Fuss+

Benutzeravatar
Dirty Oerti
Beiträge: 2229
Registriert: Di Jul 08, 2008 5:05 pm
Wohnort: Thurndorf / Würzburg

Re: Code Verbesserung in Rechenprog.

Beitrag von Dirty Oerti » Do Nov 20, 2008 8:26 pm

100/0 ist in der Mathematik nicht definiert.
Wenn du das deinem Prozessor gibt wird der einen Division durch Null Fehler auslösen und das Betriebssystem dein Programm für tot erklären :)

100/0 = FEHLER.
100/0 = NICHT GUT.
X/0 = FEHLER.

:)
Bei Fragen einfach an daniel[ät]proggen[Punkt]org
Ich helfe gerne! :)
----------
Wenn du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, freu dich nicht zu früh! Es könnte ein Zug sein, der auf dich zukommt!
----
It said: "Install Win95 or better ..." So I installed Linux.

nufan
Wiki-Moderator
Beiträge: 2558
Registriert: Sa Jul 05, 2008 3:21 pm

Re: Code Verbesserung in Rechenprog.

Beitrag von nufan » Do Nov 20, 2008 8:37 pm

Versuchs mal mit einem normalen Taschenrechner oder dem von Windows.
Normaler TexasInstruments Taschenrechner: divide by 0 error
Windows: Teilen durch 0 unmöglich.

Also es geht einfach nicht. Korrekt gesagt ist die Dividsion durch 0 mathematisch nicht definiert. Und diesen Fall solltest du in deinem Programm auch berücksichtigen und im Falle, dass 0 eingegeben wird eine entsprechende Warnung ausgeben.

Benutzeravatar
Dirty Oerti
Beiträge: 2229
Registriert: Di Jul 08, 2008 5:05 pm
Wohnort: Thurndorf / Würzburg

Re: Code Verbesserung in Rechenprog.

Beitrag von Dirty Oerti » Do Nov 20, 2008 8:45 pm

Du könntest natürlich eine Näherung programmieren, aber das geht sowohl über die Leistung eines einfachen Taschenrechners wie auch über den maximalen Wertebereich normaler Variablen hinaus :D
Bei Fragen einfach an daniel[ät]proggen[Punkt]org
Ich helfe gerne! :)
----------
Wenn du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, freu dich nicht zu früh! Es könnte ein Zug sein, der auf dich zukommt!
----
It said: "Install Win95 or better ..." So I installed Linux.

nufan
Wiki-Moderator
Beiträge: 2558
Registriert: Sa Jul 05, 2008 3:21 pm

Re: Code Verbesserung in Rechenprog.

Beitrag von nufan » Do Nov 20, 2008 8:52 pm

Dirty Oerti hat geschrieben:Du könntest natürlich eine Näherung programmieren, aber das geht sowohl über die Leistung eines einfachen Taschenrechners wie auch über den maximalen Wertebereich normaler Variablen hinaus :D
???
Eine Division durch 0 annähern? Geht das? *verwirrt guck*

Benutzeravatar
Dirty Oerti
Beiträge: 2229
Registriert: Di Jul 08, 2008 5:05 pm
Wohnort: Thurndorf / Würzburg

Re: Code Verbesserung in Rechenprog.

Beitrag von Dirty Oerti » Do Nov 20, 2008 9:12 pm

Äh, ja, wieso?

lim (5/x) mit x->0 = unendlich ^^

Und wenn du nun 5 durch 0.001 teilst, oder durch 0.0001 etc...
kommst du langsam an unendlich "ran"^^ :)
Bei Fragen einfach an daniel[ät]proggen[Punkt]org
Ich helfe gerne! :)
----------
Wenn du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, freu dich nicht zu früh! Es könnte ein Zug sein, der auf dich zukommt!
----
It said: "Install Win95 or better ..." So I installed Linux.

nufan
Wiki-Moderator
Beiträge: 2558
Registriert: Sa Jul 05, 2008 3:21 pm

Re: Code Verbesserung in Rechenprog.

Beitrag von nufan » Do Nov 20, 2008 9:16 pm

Dirty Oerti hat geschrieben:Äh, ja, wieso?

lim (5/x) mit x->0 = unendlich ^^

Und wenn du nun 5 durch 0.001 teilst, oder durch 0.0001 etc...
kommst du langsam an unendlich "ran"^^ :)
Ach so war das gemeint :)
Tja, ganz langsam an unendlich ran :D

Antworten