lot96 hat geschrieben:Hier der Code zu der Aufgabe geht bei meiner Frage um die Funktion CheckBrett
WICHTIG!
Rücke die Sachen bitte anständig ein. Du fängst immer links an und rückst pro "{" 2 oedr 4 Leerzeichen nach rechts ein und bei jeder "}" wieder entsprechend zurück. So wie das Hello World auf Deinem Aufgabenzettel.
Du definierst diese Sachen mehrfach... das geht... sollte man aber vermeiden.
Code: Alles auswählen
void Computerset(int *Brett1,int brett_groesse)
{
...
}
Funktionen kann man nicht innerhalb von Funktionen definieren.
Code: Alles auswählen
int CheckBrett(int r,int i=0);
if(leerfeldzaehler=leer)
{
r=0;
}
Joah... hier müsste ich erstmal fragen, was hier passieren soll!?
Code: Alles auswählen
if(Brett[0][0]+ Brett[0][1]+Brett[0][2]== 3)
{
r=1;
}
if()
{
r=2;
}
Hier wüsste ich acuh nicht, was gemeint ist.
Ich weiß nicht, ob Du schon von selbst hier gepostet hast, oder ob nufan Dein Post in 'Wer macht meine Hausaufgaben' verschoben hat.
Wir können dabei helfen C zu lernen und zu verstehen, aber Hausaufgaben machen wir keine. Und hier muss ich Dich bitten, Dir erstmal die Mühe zu machen, Dir Grundlagen von C anzueignen, zum Beispiel durch den
C-Kurs, damit wir eine Grundlage haben, auf der wir Fragen beantworten können.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.