Problem mit Vektor

Schnelle objektorientierte, kompilierende Programmiersprache.
Benutzeravatar
Kerli
Beiträge: 1456
Registriert: So Jul 06, 2008 10:17 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Vektor

Beitrag von Kerli » Do Mär 05, 2009 5:53 pm

Empire hat geschrieben:Das mit den geschweiften Klammern stimmt nicht
Und weshalb nicht? Regt sich dein Compiler auf oder gefällt dir die Notation so etwa nicht?

In C ist das vollkommen gültige Syntax. Solange du also in C/C++ programmierst wirst du dich also mit dieser Notation anfreunden müssen...
"Make it idiot-proof and someone will invent an even better idiot." (programmers wisdom)

OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at

Benutzeravatar
Jside
Beiträge: 377
Registriert: Di Nov 11, 2008 12:56 am

Re: Problem mit Vektor

Beitrag von Jside » Do Mär 05, 2009 5:58 pm

Wobei noch zu erwähnen wäre, das dadurch ein ein-Dimensionales Array, vom Typ Integer mit Inhalt *char definiert wird, wenn man Anführzeichen benutzt.
Verdeutlicht:

Code: Alles auswählen

int irgendwas[99][99] = { "255,255 ...ist egal, das ist eine Zeichenkette...", "blablabla" [...] };

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Vektor

Beitrag von Xin » Do Mär 05, 2009 9:10 pm

Jside hat geschrieben:Wobei noch zu erwähnen wäre, das dadurch ein ein-Dimensionales Array, vom Typ Integer mit Inhalt *char definiert wird, wenn man Anführzeichen benutzt.
Verdeutlicht:

Code: Alles auswählen

int irgendwas[99][99] = { "255,255 ...ist egal, das ist eine Zeichenkette...", "blablabla" [...] };
Hier werden wilkürliche Adressen (char const*) in Intergers gecastet, mit denen dann das Array beschrieben wird.
Das hier hat nichts mit Initialisierung zu tun, sondern ist ein reiner Programmierfehler.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Empire
Beiträge: 272
Registriert: Mo Jan 26, 2009 5:36 pm

Re: Problem mit Vektor

Beitrag von Empire » Fr Mär 06, 2009 4:56 pm

Bei mir beschwerd sich CodeBlocks dann über die Kommas
(das ist eine tolle auswahl, entweder beschwerden über die letzte reihe oder über die kommas^^)

mfg
Empire

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Vektor

Beitrag von Xin » Fr Mär 06, 2009 4:58 pm

Empire hat geschrieben:Bei mir beschwerd sich CodeBlocks dann über die Kommas
(das ist eine tolle auswahl, entweder beschwerden über die letzte reihe oder über die kommas^^)
Mach es wie oben beschrieben: { { ... }, { ... } } - keine "Anführungszeichen".
Wenn es dann zu Beschwerden kommt, poste Code.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Empire
Beiträge: 272
Registriert: Mo Jan 26, 2009 5:36 pm

Re: Problem mit Vektor

Beitrag von Empire » Fr Mär 06, 2009 5:01 pm

hir die Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

e\Documents\Bibliotek\Eigene Programme\In Arbeit\Test.c|4|error: expected primary-expression before ',' token|
und das halt für jedes komma

mfg
Empire

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Vektor

Beitrag von Xin » Fr Mär 06, 2009 5:11 pm

Empire hat geschrieben:hir die Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

e\Documents\Bibliotek\Eigene Programme\In Arbeit\Test.c|4|error: expected primary-expression before ',' token|
und das halt für jedes komma
Und aus welcher Kristallkugel soll ich jetzt Deinen Code sehen.... <kopfschüttel>
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Benutzeravatar
Jside
Beiträge: 377
Registriert: Di Nov 11, 2008 12:56 am

Re: Problem mit Vektor

Beitrag von Jside » Fr Mär 06, 2009 5:54 pm

Xin hat geschrieben:
Empire hat geschrieben:hir die Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

e\Documents\Bibliotek\Eigene Programme\In Arbeit\Test.c|4|error: expected primary-expression before ',' token|
und das halt für jedes komma
Und aus welcher Kristallkugel soll ich jetzt Deinen Code sehen.... <kopfschüttel>
*Mal Kristallkugel anwerf* Also wie ich das sehe hat er höchstwarscheinlich (!) keinen Wert zugewiesen daher:

Code: Alles auswählen

{ 255,255, , ,255 }
Das würde nämlich zur Fehlermessage passen. *freigeraten*

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Vektor

Beitrag von Xin » Fr Mär 06, 2009 5:59 pm

Jside hat geschrieben:*Mal Kristallkugel anwerf* Also wie ich das sehe hat er höchstwarscheinlich (!) keinen Wert zugewiesen
Bitte keine Rate-Antworten - wer fragt muss Informationen rantraten, es geht nicht an, dass hier eine Kultur herscht, dass wir uns Gedanken über Lösungen machen müssen, für Probleme, die er eventuell haben könnte.

Wenn er keine Werte dazwischen packt, dann hat er meinen Post zuvor nicht gelesen, wo ich ihm schrieb, dass er dort Werte eintragen muss.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Antworten