Schnelle objektorientierte, kompilierende Programmiersprache.
-
Kerli
- Beiträge: 1456
- Registriert: So Jul 06, 2008 10:17 am
- Wohnort: Österreich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kerli » Sa Feb 21, 2009 10:23 pm
Ich habe eigentlich eher das hier gemeint:
http://proggen.org/doku.php?id=c:funccall
Nicht was ein Stack ist, sondern welcher Stack das in diesem Fall ist.
"Make it idiot-proof and someone will invent an even better idiot." (programmers wisdom)
OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren:
http://www.tomprogs.at
-
soufian88
- Beiträge: 288
- Registriert: So Jan 18, 2009 1:01 pm
Beitrag
von soufian88 » So Feb 22, 2009 12:42 pm
Wer hat den Artikel eigentlich geschrieben ?
Mein Respekt alles Fantastisch erklärt.

Alles wirklich hervorragend.
Danke für den Artikel.
mfg soufian
C ( Durchschnittlich ) C++ (am Lernen)
-
fat-lobyte
- Beiträge: 1398
- Registriert: Sa Jul 05, 2008 12:23 pm
- Wohnort: ::1
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von fat-lobyte » So Feb 22, 2009 12:50 pm
Wo hast du denn den Link her? Ich hab die Seite eigentlich nach
http://proggen.org/doku.php?id=c:memorylayout verfrachtet...
soufian88 hat geschrieben:Mein Respekt alles Fantastisch erklärt.

Alles wirklich hervorragend.
Wer hat den Artikel eigentlich geschrieben ?
Das mit dem Stack war Dirty Oerty, und das mit der Speicherlandschaft war ich.
Haters gonna hate, potatoes gonna potate.
-
Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Xin » So Feb 22, 2009 1:05 pm
fat-lobyte hat geschrieben:
Wo hast du denn den Link her? Ich hab die Seite eigentlich nach
http://proggen.org/doku.php?id=c:memorylayout verfrachtet...
soufian88 hat geschrieben:Mein Respekt alles Fantastisch erklärt.

Alles wirklich hervorragend.
Wer hat den Artikel eigentlich geschrieben ?
Das mit dem Stack war Dirty Oerty, und das mit der Speicherlandschaft war ich.
Wir haben da offensichtlich inzwischen einiges an Redundanz, da müssen wir nochmal ran und zusammenführen.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
-
nufan
- Wiki-Moderator
- Beiträge: 2558
- Registriert: Sa Jul 05, 2008 3:21 pm
Beitrag
von nufan » So Feb 22, 2009 2:20 pm
Um wieder auf die eigentliche Frage zurückzukommen:
Stimmt das mit %p jetzt?
Ich hätte noch eine andere (aber viel aufwendigere) Idee:
Die Adresse "manuell" ins Hexadezimalsystem umrechnen und in einen String speichern. Da gibts aber wieder ein kleines Problem mit der Größe des Strings.
-
fat-lobyte
- Beiträge: 1398
- Registriert: Sa Jul 05, 2008 12:23 pm
- Wohnort: ::1
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von fat-lobyte » So Feb 22, 2009 2:42 pm
nufan hat geschrieben:Um wieder auf die eigentliche Frage zurückzukommen:
Stimmt das mit %p jetzt?
%p ist richtig. Verwendet für den richtigen Typen den richtigen Formatbuchstaben! Für unsingned %u oder %x, für signed %d, und für Zeiger eben "%p" !
nufan hat geschrieben:Ich hätte noch eine andere (aber viel aufwendigere) Idee:
Die Adresse "manuell" ins Hexadezimalsystem umrechnen und in einen String speichern. Da gibts aber wieder ein kleines Problem mit der Größe des Strings.
Bitte nicht...
Haters gonna hate, potatoes gonna potate.
-
nufan
- Wiki-Moderator
- Beiträge: 2558
- Registriert: Sa Jul 05, 2008 3:21 pm
Beitrag
von nufan » So Feb 22, 2009 2:47 pm
fat-lobyte hat geschrieben:dani93 hat geschrieben:Ich hätte noch eine andere (aber viel aufwendigere) Idee:
Die Adresse "manuell" ins Hexadezimalsystem umrechnen und in einen String speichern. Da gibts aber wieder ein kleines Problem mit der Größe des Strings.
Bitte nicht...
Ok, für mich ist das Thema erledigt ^^
-
Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Xin » So Feb 22, 2009 3:52 pm
fat-lobyte hat geschrieben:nufan hat geschrieben:Ich hätte noch eine andere (aber viel aufwendigere) Idee:
Die Adresse "manuell" ins Hexadezimalsystem umrechnen und in einen String speichern. Da gibts aber wieder ein kleines Problem mit der Größe des Strings.
Bitte nicht...
Nicht erforderlich, aber eine schöne Übung - wieso also nicht!?
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
-
nufan
- Wiki-Moderator
- Beiträge: 2558
- Registriert: Sa Jul 05, 2008 3:21 pm
Beitrag
von nufan » So Feb 22, 2009 5:13 pm
Xin hat geschrieben:fat-lobyte hat geschrieben:nufan hat geschrieben:Ich hätte noch eine andere (aber viel aufwendigere) Idee:
Die Adresse "manuell" ins Hexadezimalsystem umrechnen und in einen String speichern. Da gibts aber wieder ein kleines Problem mit der Größe des Strings.
Bitte nicht...
Nicht erforderlich, aber eine schöne Übung - wieso also nicht!?
Stimmt. Habs gerade programmiert, war nicht sonderlich schwierig. Zwar ziemlich umständlich mit realloc, malloc, strcpy usw., aber das Problem mit der Länge des Strings hab ich auch gelöst.
Und der Vorteil gegenüber %p: Adresse in Großbuchstaben
