Das Problem mit - clrscr - war auf den Quellcode bezogen, auf den ich von dir verwiesen wurde.
Ja..vlt sollte ich die Deklarationen wirklich ganz oben hinsetzen. Es war lediglich ein Versuch mir die Kommentare zu sparen, da die Variablen so direkt vor ihrer Verwendung deklariert werden und der Verwendungszweck somit geklärt sein sollte.
Ich kann dem Feld problemlos Werte zuweisen.
Was sollte ich stattdessen benutzen, damit sich das Programm nicht sofort wieder schließt?..einfach - getch() - ?
Ich wollte der Funktion eigentlich das gesamte Array übergeben, da diese schauen sollte, welche "Zelle" welchen Wert hat, und für diesen an die richtige Stelle das richtige Zeichen schreiben.
grafische Darstellung in DOS-console
Re: grafische Darstellung in DOS-console
Ich weiß. Aber in deinem Code machst du den gleichen Fehler.darkangel hat geschrieben:Das Problem mit - clrscr - war auf den Quellcode bezogen, auf den ich von dir verwiesen wurde.
Wo meinst du? Im main oder in der Funktion?darkangel hat geschrieben:Ich kann dem Feld problemlos Werte zuweisen.
Ich bezweifle, dass du problemlos Werte zuweisen kannst, wenn der Compiler einen Fehler ausgibt.
Du versuchst eine normale Variable in einen Array zu konvertieren.Cannot convert bool to bool *
Zum Feld:
Ich dachte mir das kann nicht stimmen, weil ich mich an einen Error meines Borland-Compilers erinnerte. Ich schrieb ein kurzes Testprogramm mit Variablen als Index bei der Deklaration. gcc und g++ gaben nicht mal eine Warnung aus. Der gleiche Code verursacht bei Borland einen Fehler.
"Constant expression required."
Scheint also Compilerabhängig zu sein.
Besser noch getchar () oder das Programm mit der Konsole aufrufen.darkangel hat geschrieben:Was sollte ich stattdessen benutzen, damit sich das Programm nicht sofort wieder schließt?..einfach - getch() - ?
Re: grafische Darstellung in DOS-console
Tut mir leid, dass ich die Sache mit - clrscr - nicht so ganz raffe.^^
Wie genau kann ich die vordefinierte clrscr-Funktion nutzen?
Was muss ich enbinden?
conio?
Wenn ich einfach mal:
schreibe, wird mir auch "is not declared in this skope" ausgegeben.
Das Wertezuweisen war auf die main-Funktion bezogen.
Also wie genau kann ich diese Funktion nutzen?
Wie genau kann ich die vordefinierte clrscr-Funktion nutzen?
Was muss ich enbinden?
conio?
Wenn ich einfach mal:
Code: Alles auswählen
#include<conio.h>
int main()
{
clrscr();
}
Das Wertezuweisen war auf die main-Funktion bezogen.
Also wie genau kann ich diese Funktion nutzen?
bezogen?nufan hat geschrieben: Zum Feld:
Ich dachte mir das kann nicht stimmen, weil ich mich an einen Error meines Borland-Compilers erinnerte. Ich schrieb ein kurzes Testprogramm mit Variablen als Index bei der Deklaration. gcc und g++ gaben nicht mal eine Warnung aus. Der gleiche Code verursacht bei Borland einen Fehler.
"Constant expression required."
Scheint also Compilerabhängig zu sein.
[/quote="darkangel"]
War das auf die Fehlermeldungdarkangel hat geschrieben: cannot convert 'bool' to 'bool (*) [40]' for argument '3' to void checkfeld(int....
Re: grafische Darstellung in DOS-console
Sorry, dazu äußere ich mich hier lieber nicht mehr... aber es sollte so funktionieren.darkangel hat geschrieben: Wie genau kann ich die vordefinierte clrscr-Funktion nutzen?
Was muss ich enbinden?
conio?
Wenn ich einfach mal:schreibe, wird mir auch "is not declared in this skope" ausgegeben.Code: Alles auswählen
#include<conio.h> int main() { clrscr(); }
Wenn du eine Funktion schreibst, solltest du besser wissen wie sie zu benutzen ist...darkangel hat geschrieben:Das Wertezuweisen war auf die main-Funktion bezogen.
Also wie genau kann ich diese Funktion nutzen?
Beim Aufruf der Funktion in main übergibst du einen Wert vom Typ bool. Ein einzelner Wert der in dem Array steht.
In der Funktion erstellst du im Funktionskopf ein neues Feld. Aber wozu? Du willst in dieser Funktion doch nur diesen einen Wert und nicht das ganze Feld.
Code: Alles auswählen
void checkfeld(int b, int h, bool wert)
Frage an alle anderen:
Was genau wird bei der falschen Methode versucht diesem Feld zuzuweisen? Eine Adresse für den Pointer?
*/
Re: grafische Darstellung in DOS-console
ehh..ja...der 2. Satz hat da eigentlich garnix zu suchen^^...war noch auf - clrscr - bezogen.nufan hat geschrieben: darkangel hat geschrieben:Das Wertezuweisen war auf die main-Funktion bezogen.
Also wie genau kann ich diese Funktion nutzen?
Wenn du eine Funktion schreibst, solltest du besser wissen wie sie zu benutzen ist...
Naja, das kommt davon wenn man einen Absatz löscht aber keine Lust mehr hat sich alles durchzulesen^^
Ich veruche nun am besten mal das Problem (mit dem feld) so anzugehen wie du es vorschlägst.
Mal schaun ob diesmal was besseres rauskommt.^^