in Dokumente schreiben

Schnelle objektorientierte, kompilierende Programmiersprache.
Empire
Beiträge: 272
Registriert: Mo Jan 26, 2009 5:36 pm

Re: in Dokumente schreiben

Beitrag von Empire » Do Feb 12, 2009 6:32 pm

thx
mfg
Empire

Empire
Beiträge: 272
Registriert: Mo Jan 26, 2009 5:36 pm

Re: in Dokumente schreiben

Beitrag von Empire » Do Feb 12, 2009 6:36 pm

Was ist jetzt noch?

Code: Alles auswählen

#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>
#include <time.h>
#include <windows.h>

int pin, n;
char d;
int main ()
{
  printf ("Willkommen in deinem Tagebuch. Um sicherzustellen das Keiner deine einträge Liest gebe bitte dein Pin ein.\nPin:");
  scanf ("%d", &pin);
  if (pin == 1234)
  {
  printf ("Der Pin ist in ordnung.\nWelchen Tagebucheintrag wollen sie Bearbeiten?");
  scanf ("%d", &n);
  File *file=fopen("text"+atoi(nummer)+".txt", "r+");
  }


  else
  {

  printf ("Der Pin wer Falsch. Sie haben keine Zugriffsrecht!");
  }
  return 0;
}
/* edit by Kerli: Codetags korrigiert - Bitte korrekt öffnen und schließen. */

mfg Empire

Benutzeravatar
cloidnerux
Moderator
Beiträge: 3125
Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
Wohnort: Ram (Gibts wirklich)

Re: in Dokumente schreiben

Beitrag von cloidnerux » Do Feb 12, 2009 6:41 pm

A: Was ist die Fehlermeldung?
B: Wenn du es nciht schaffst den Code Tag zu schreiben, dann nutze den Knopf überhalb des Beitrag-Schrieben Fensters wo Code Draufsteht,
C: Ich weiß nicht ob es atoi war, musste mal googlen.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum

Empire
Beiträge: 272
Registriert: Mo Jan 26, 2009 5:36 pm

Re: in Dokumente schreiben

Beitrag von Empire » Do Feb 12, 2009 6:46 pm

Das ist die fehlermeldung:

e\Documents\tagebuch.c||In function `main':|
e\Documents\tagebuch.c|16|error: `File' undeclared (first use in this function)|
e\Documents\tagebuch.c|16|error: (Each undeclared identifier is reported only once|
e\Documents\tagebuch.c|16|error: for each function it appears in.)|
e\Documents\tagebuch.c|16|error: `file' undeclared (first use in this function)|
e\Documents\tagebuch.c|16|error: `nummer' undeclared (first use in this function)|
e\Documents\tagebuch.c|16|error: invalid operands to binary +|
||=== Build finished: 6 errors, 0 warnings ===|

und bei google hab ich nichts gefunden?

mfg
Empire

Benutzeravatar
cloidnerux
Moderator
Beiträge: 3125
Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
Wohnort: Ram (Gibts wirklich)

Re: in Dokumente schreiben

Beitrag von cloidnerux » Do Feb 12, 2009 7:01 pm

Du Solltest FILE *file; am anfang von int main() setzten,
Ich glaube die Funktion heißt itoa.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum

Empire
Beiträge: 272
Registriert: Mo Jan 26, 2009 5:36 pm

Re: in Dokumente schreiben

Beitrag von Empire » Do Feb 12, 2009 7:08 pm

Funktioniert immer noch nnicht (die gleiche fehlermeldung)

Code: Alles auswählen

#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>
#include <time.h>
#include <windows.h>

int pin, n;
char d;
int main ()
{
  File *file;
  printf ("Willkommen in deinem Tagebuch. Um sicherzustellen das Keiner deine einträge Liest gebe bitte dein Pin ein.\nPin:");
  scanf ("%d", &pin);
  if (pin == 1234)
  {
  printf ("Der Pin ist in ordnung.\nWelchen Tagebucheintrag wollen sie Bearbeiten?");
  scanf ("%d", &n);
  =fopen("text"+itoa(nummer)+".txt", "r+");
  }


  else
  {

  printf ("Der Pin wer Falsch. Sie haben keine Zugriffsrecht!");
  }
  return 0;
}
mfg
Empire

Benutzeravatar
+Fuss+
Beiträge: 385
Registriert: Fr Nov 14, 2008 8:16 pm

Re: in Dokumente schreiben

Beitrag von +Fuss+ » Do Feb 12, 2009 7:12 pm

itoa ist keine feststehende Funktion. Mindestens genauso Systemabhängig wie unnötig in diesem Fall.

Ich würde in der scanf-Funktion die zahl mit "%s", string in einen Char einlesen und dann ohne itoa oder atoi in die File-auswahl einfügen.
Außerdem fehlt vor dem = fopen der0 interne Variablen-Name des Files.

MfG Fuss

Benutzeravatar
cloidnerux
Moderator
Beiträge: 3125
Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
Wohnort: Ram (Gibts wirklich)

Re: in Dokumente schreiben

Beitrag von cloidnerux » Do Feb 12, 2009 7:14 pm

Ich heme mal an, das der Bezeichner FILE heißt und nciht File,
und ich hoffe sehr, das du die Zeile

Code: Alles auswählen

 =fopen("text"+itoa(nummer)+".txt", "r+");
Schon geändert hast.
Und versuch das mla selber rauszubekommen.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum

Empire
Beiträge: 272
Registriert: Mo Jan 26, 2009 5:36 pm

Re: in Dokumente schreiben

Beitrag von Empire » Do Feb 12, 2009 7:22 pm

Ich hab die zeile nicht geändert weil ich nicht weis was da zu ändern gibt.
Es währe hilfreich wenn ihr BSP machen könntet da ich meistens nicht genau weis was ich mit euen infos anstellen soll und muss dann erst ausprobieren(und dabei kommt selten was brauchbares heraus)

mfg
Empire

Benutzeravatar
cloidnerux
Moderator
Beiträge: 3125
Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
Wohnort: Ram (Gibts wirklich)

Re: in Dokumente schreiben

Beitrag von cloidnerux » Do Feb 12, 2009 7:29 pm

DU willst nichts etwas zuweisen=Fehler
Also musst du angeben Wem du was zuordnen willat, in diesm fall wäre es der pointer file.
Sowas ist nciht schwierig, sowas sollte jeder sofort sehen.
Es ist keine Kritik, ich bitte dich jedoch einaml genau zu Überlegen, was wir meinen, bevor du fragst.
Denn es ist ein bisschen Nervig immer alles zu Erklären, nur weil du dich weigerst einmal 5 minuten zu Überlegen.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum

Antworten