in Dokumente schreiben

Schnelle objektorientierte, kompilierende Programmiersprache.
Empire
Beiträge: 272
Registriert: Mo Jan 26, 2009 5:36 pm

Re: in Dokumente schreiben

Beitrag von Empire » Mi Feb 11, 2009 5:17 pm

Entweder ich versteh euch falsch oder ihr mich.
Ich will machen das man das Programm startet , dann den Text eingibt und dieser Text wird dann gespeichert.

mfg
Empire

Benutzeravatar
cloidnerux
Moderator
Beiträge: 3125
Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
Wohnort: Ram (Gibts wirklich)

Re: in Dokumente schreiben

Beitrag von cloidnerux » Mi Feb 11, 2009 5:20 pm

Ja, so meinen wir das auch.
Du startest das Programm, lässt den benutzer den String eingebn und diesn Speicherst du in die Datei mit den oben von Xin genannten funktionen.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum

Empire
Beiträge: 272
Registriert: Mo Jan 26, 2009 5:36 pm

Re: in Dokumente schreiben

Beitrag von Empire » Mi Feb 11, 2009 5:27 pm

bei mir meldet es das LAso nicht gibt

Syntov
Beiträge: 68
Registriert: Mo Feb 09, 2009 4:45 pm

Re: in Dokumente schreiben

Beitrag von Syntov » Mi Feb 11, 2009 5:42 pm

Das war auch nicht die funktion.

fopen--> http://proggen.org/doku.php?id=c:lib:stdio:fopen
fprintf
fclose--> http://proggen.org/doku.php?id=c:lib:stdio:fclose
fscanf
Übersicht über die meisten Funktionen:
http://proggen.org/doku.php?id=c:lib:stdio:start
....
Wer nicht auf seine Weise denkt, denkt überhaupt nicht.

Empire
Beiträge: 272
Registriert: Mo Jan 26, 2009 5:36 pm

Re: in Dokumente schreiben

Beitrag von Empire » Mi Feb 11, 2009 5:46 pm

Thx
mfg
Empire

Empire
Beiträge: 272
Registriert: Mo Jan 26, 2009 5:36 pm

Re: in Dokumente schreiben

Beitrag von Empire » Mi Feb 11, 2009 6:40 pm

Irgend was stimmt hier nicht:

Code: Alles auswählen

#include <stdio.h>

int main(void)
{
  FILE *file = fopen("test1.txt", "w");
  fclose(file);
  return 0;
}
Aber was?
Kann mir jemand helfen?

mfg
Empire

edit by Xin: Codetags korrigiert. Eingerückt - bitte in zukunft korrekt eingerückten Code posten!

Benutzeravatar
cloidnerux
Moderator
Beiträge: 3125
Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
Wohnort: Ram (Gibts wirklich)

Re: in Dokumente schreiben

Beitrag von cloidnerux » Mi Feb 11, 2009 6:44 pm

Wo ist die strucktur FILE definiert?
Und was soll daran falsch sein?
Du Öffnest eine Datei, und beendest den Stream geleich wieder darauf und das Programm beendet sich.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum

Empire
Beiträge: 272
Registriert: Mo Jan 26, 2009 5:36 pm

Re: in Dokumente schreiben

Beitrag von Empire » Mi Feb 11, 2009 6:51 pm

1. Wie kann ich das anzeigen lassen / bearbeiten?
2. laut anleitung müsste das in <stdio.h> definiert sein

mfg
Empire

Syntov
Beiträge: 68
Registriert: Mo Feb 09, 2009 4:45 pm

Re: in Dokumente schreiben

Beitrag von Syntov » Mi Feb 11, 2009 7:01 pm

Wie wäre es mal mit ein bisschen eigeninitiative.

Code: Alles auswählen

FILE *file = fopen("test1.txt", "w");
erster Fehler das "w" nim "r+"
was zum lesen:
http://www.hs-augsburg.de/~sandman/c_vo ... 1A1F03618C fopen
http://www.hs-augsburg.de/~sandman/c_vo ... 1C1F02A18C lesen/schreiben zeichenweise
http://www.hs-augsburg.de/~sandman/c_vo ... 1E1F03E18C fprintf
Wer nicht auf seine Weise denkt, denkt überhaupt nicht.

Empire
Beiträge: 272
Registriert: Mo Jan 26, 2009 5:36 pm

Re: in Dokumente schreiben

Beitrag von Empire » Mi Feb 11, 2009 7:17 pm

plötzlich wird das * als nicht declariert gemeldet (<stdio.h> ist vorhanden).
Was ist jetzt schon wieder los?

mfg
Empire

Antworten