Forum
Re: Forum
Das weiß hier glaube ich keiner so wirklich...Moritz hat geschrieben:Hallo,
wird das (alte) Froum unter tutorials.at irgendwann wieder online kommen?
Außerdem wird es dann wahrscheinlich ein neues Forum geben.
Aber aus dem Zeitraum zur Fertigstellung Sommer 08 wurde inzwischen Winter 08/09.
Re: Forum
Hallo!
Ansonsten plane ich zurzeit nicht, auf meinem Server ein neues Forum einzurichten.
Der neue Fertigstellungstermin ist übrigens Ende Dezember 2008, also noch dieses Monat.
Und der ist recht wahrscheinlich (> 80%).
Ich habe mittlerweile SEHR SEHR viel - lokal - fertig, also allzu lang wird es nicht mehr dauern.
Schöne Grüße,
Andreas Hammer
Das "alte" Forum auf iphpbb.com kommt definitiv nicht mehr.Moritz hat geschrieben:Hallo,
wird das (alte) Froum unter tutorials.at irgendwann wieder online kommen?
Ansonsten plane ich zurzeit nicht, auf meinem Server ein neues Forum einzurichten.
Der neue Fertigstellungstermin ist übrigens Ende Dezember 2008, also noch dieses Monat.
Und der ist recht wahrscheinlich (> 80%).
Ich habe mittlerweile SEHR SEHR viel - lokal - fertig, also allzu lang wird es nicht mehr dauern.
Schöne Grüße,
Andreas Hammer
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Forum
Dann bin ich mal gespannt, wie's bei Dir bald aussieht und wie ausführlich Deine Tutorials werden.Andreas Hammer hat geschrieben:Der neue Fertigstellungstermin ist übrigens Ende Dezember 2008, also noch dieses Monat.
Und der ist recht wahrscheinlich (> 80%).
Ich habe mittlerweile SEHR SEHR viel - lokal - fertig, also allzu lang wird es nicht mehr dauern.
Vielleicht hast Du ja schonmal einen Teaser für uns, welche Tutorials Du anbieten wirst.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: Forum
Ich würde mir den C-Beispielcode in der Einleitung mal ansehen...
Er ist nicht wirklich falsch, aber meiner Meinung nach auch nicht ganz richtig
1. strlen ohne string.h
2. int main, aber kein return
3. ein char-Pointer, aber kein zugewiesener Speicherbereich - segmentation fault
Und im C++-Code iostream.h.
Wollte ich nur mal anmerken
Er ist nicht wirklich falsch, aber meiner Meinung nach auch nicht ganz richtig

Code: Alles auswählen
#include <stdio.h>
int main()
{
char *name;
printf ("Geben Sie Ihren Vornamen ein: ");
scanf ("%s",name);
printf ("Ihr Vorname enthaelt %d Zeichen.",strlen(name));
}
2. int main, aber kein return
3. ein char-Pointer, aber kein zugewiesener Speicherbereich - segmentation fault
Und im C++-Code iostream.h.
Wollte ich nur mal anmerken

- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Forum
Nicht zugewiesene Pointer zu benutzen ist meiner Meinung nach ganz falsch und weit entfernt von 'nicht wirklich falsch'.dani93 hat geschrieben:Ich würde mir den C-Beispielcode in der Einleitung mal ansehen...
Er ist nicht wirklich falsch, aber meiner Meinung nach auch nicht ganz richtig![]()
Der Part ist sinnfrei, aber konform mit dem Standard (welcher an dieser Stelle eindeutig sinnfrei formuliert ist).dani93 hat geschrieben:2. int main, aber kein return
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: Forum
Darauf wollte ich mit "nicht falsch, aber meiner Meinung nach auch nicht ganz richtig" hinweisen.Xin hat geschrieben:Der Part ist sinnfrei, aber konform mit dem Standard (welcher an dieser Stelle eindeutig sinnfrei formuliert ist).dani93 hat geschrieben:2. int main, aber kein return

Re: Forum
Hallo!
Das (fast) Unglaubliche ist mittlerweile passiert: Mein C-Tutorial ist fertig!
FERTIG und VOLLSTÄNDIG!
Die neue Version hat 13 Kapitel in ordentlicher Länge, wovon 12 und 13 komplett neu sind und dem ehemaligen Kapitel 5 entsprechen.
Kap. 12: Dynamische Speicherverwaltung, Kommandozeilenparameter (letzteres war ursprüngl. nicht vorgesehen, halte ich aber für sehr wichtig, insb. für Linux-User)
Kap. 13: Strukturen, Dateizugriff
Bitoperatoren habe ich ausgelassen. Das muss m.E. nach nicht unbedingt in ein Anfänger-Tutorial.
Als Ersatz gibt es Kommandozeilenparameter.
Es hat fast genauso lange gedauert, ein altes Kapiteln zu überarbeiten, wie neues zu schreiben.
Die "alten" Kapiteln (1-11) habe ich stellenweise komplett neu geschrieben, teilweise verbessert, teilweise ergänzt.
1-11 schätze ich als ca. 25% länger ein.
Alle mir bekannten Fehler habe ich korrigiert, nicht-standardkonforme Sachen (conio.h, getch(), fflush(stdin)) sind geflogen bzw. werden nur mehr am Rande erwähnt.
Windows-Usern erkläre ich die Installation von Code::Blocks.
Dass die Programmausführung am Ende angehalten wird, gefällt mir sehr gut und erspart mir Ersatzlösungen für getch().
Für Linux-Benutzer gibt es eine Empfehlung für GCC und zum Testen vim oder irgendein anderer Editor.
Alle Beispiele habe ich getestet mit GCC unter Ubuntu 7.10 (ja, noch Gutsy ..).
Beispiele, die nur unter Windows funktionieren, gibt es nicht (interessiert mich selbst auch nicht).
Alles in allem also wirklich SAUVIEL Arbeit!
Einiges (1 A4-Seite Todo's) habe ich noch vor mir.
Ich gönne mir auch noch ein Korrekturlesen für alles.
Ende Dezember könnte sich tatsächlich ausgehen, und wenn es der 31. ist.
Sonst wird's Jänner. Aber nachdem inhaltlich praktisch alles steht, kann nicht mehr allzu viel schief gehen.
Das (fast) Unglaubliche ist mittlerweile passiert: Mein C-Tutorial ist fertig!
FERTIG und VOLLSTÄNDIG!
Die neue Version hat 13 Kapitel in ordentlicher Länge, wovon 12 und 13 komplett neu sind und dem ehemaligen Kapitel 5 entsprechen.
Kap. 12: Dynamische Speicherverwaltung, Kommandozeilenparameter (letzteres war ursprüngl. nicht vorgesehen, halte ich aber für sehr wichtig, insb. für Linux-User)
Kap. 13: Strukturen, Dateizugriff
Bitoperatoren habe ich ausgelassen. Das muss m.E. nach nicht unbedingt in ein Anfänger-Tutorial.
Als Ersatz gibt es Kommandozeilenparameter.
Es hat fast genauso lange gedauert, ein altes Kapiteln zu überarbeiten, wie neues zu schreiben.
Die "alten" Kapiteln (1-11) habe ich stellenweise komplett neu geschrieben, teilweise verbessert, teilweise ergänzt.
1-11 schätze ich als ca. 25% länger ein.
Alle mir bekannten Fehler habe ich korrigiert, nicht-standardkonforme Sachen (conio.h, getch(), fflush(stdin)) sind geflogen bzw. werden nur mehr am Rande erwähnt.
Windows-Usern erkläre ich die Installation von Code::Blocks.
Dass die Programmausführung am Ende angehalten wird, gefällt mir sehr gut und erspart mir Ersatzlösungen für getch().
Für Linux-Benutzer gibt es eine Empfehlung für GCC und zum Testen vim oder irgendein anderer Editor.
Alle Beispiele habe ich getestet mit GCC unter Ubuntu 7.10 (ja, noch Gutsy ..).
Beispiele, die nur unter Windows funktionieren, gibt es nicht (interessiert mich selbst auch nicht).
Alles in allem also wirklich SAUVIEL Arbeit!
Einiges (1 A4-Seite Todo's) habe ich noch vor mir.
Ich gönne mir auch noch ein Korrekturlesen für alles.
Ende Dezember könnte sich tatsächlich ausgehen, und wenn es der 31. ist.
Sonst wird's Jänner. Aber nachdem inhaltlich praktisch alles steht, kann nicht mehr allzu viel schief gehen.
Re: Forum
Der Link hierher bezüglich Compiler stimmt nicht mehr.Andreas Hammer hat geschrieben:Windows-Usern erkläre ich die Installation von Code::Blocks.
http://www.proggen.org/doku.php?id=c:compiler:start
Aber öffentlich ist das Tutorial noch nicht, oder?Andreas Hammer hat geschrieben:FERTIG und VOLLSTÄNDIG!
Kapitel 5 ist nämlich noch leer.
Re: Forum
So wie ich den letzten Absatz:dani93 hat geschrieben: Aber öffentlich ist das Tutorial noch nicht, oder?
Kapitel 5 ist nämlich noch leer.
verstehe, wohl eher noch nichtAndreas Hammer hat geschrieben:Einiges (1 A4-Seite Todo's) habe ich noch vor mir.
Ich gönne mir auch noch ein Korrekturlesen für alles.
Ende Dezember könnte sich tatsächlich ausgehen, und wenn es der 31. ist.
Sonst wird's Jänner. Aber nachdem inhaltlich praktisch alles steht, kann nicht mehr allzu viel schief gehen.

"Make it idiot-proof and someone will invent an even better idiot." (programmers wisdom)
OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at
OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at