bobpcur hat geschrieben:Hallo, mein Name ist Robert und ich bin ein Alkoho.., nope, ein Programmieranfänger

Wir haben alle angefangen und wir sind alle irgendwo Programmieranfänger. Von Microcontrollern habe ich beispielsweise keine Ahnung. ^^
bobpcur hat geschrieben:Ich studiere momentan meinen Master in Biomedizinischer Technik zu Ende und beschäftige mich jetzt viel mehr mit Programmieren als zu Beginn des Studium. Die Prüfungen sind endlich alle bestanden, da kann man sich um wichtigere Sachen kümmern.
Klingt nach einen normalen Studium...
Der Schwerpunkt liegt entsprechend auf der Technik?
bobpcur hat geschrieben:Meine Programmiererfahrungen beschränken sich bis jetzt auf Mikrocontroller Programmierung mit C und Assembler, und ein bisschen Matlab. Die Hauptmotivation besser Programmieren zu können bzw. das überhaupt mal richtig zu lernen, ist auch tatsächlich Matlab, da ich dieses Tool für unglaublich mächtig, auch wenn langsam halte.
Wir sind recht C++-Lastig.
Matlab habe ich selbst nur mal kurz gesehen, aber wenn Du uns an Deiner Erfahrung teilhaben lassen kannst, wäre ich da schon begeistert. Nicht, weil ich Matlab als Highlight ansehe, aber es als mathematisches Test-Werkzeug nutzen zu können, wäre schon eine interessante Sache.
Hast Du Dir mal Octave angeguckt?
Das dürfte ein kostenfreies Matlab sein.
Ansonsten sind wir hier erstmal recht C++-lastig.
bobpcur hat geschrieben:Ich freue mich auf die Zeit im Forum und beste Grüße an die Community.
Dito

Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.