Liebe Programmiergemeinde.
Zur Zeit absolviere ich meine Techniker in Elektrotechnik auf Teilzeit.
Ich muss offen gestehen, dass C-Programmierung ist gar nicht mein Ding ist. Ich finde keine Ansatz und komme einfach nicht voran.
Wir sollen einen Widerstandsrechner in C programmieren. Genau Aufgabenbeschreibung kann ich noch einreichen.
Hat das schon einmal jemand gemacht?
Endlich zu meiner Frage: Können Sie / könnt ihr mir dabei helfen?
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen,
BMW_Fahrer_2102
Bitte um Hilfe bei Hausaufgabe
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa Feb 27, 2016 10:59 am
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Hilfe bei Hausaufgabe
Moin, BMW-Fahrer
und willkommen im Forum.
Der Einstieg in die Programmierung sind einfache Handlungsabläufe und nichts, was in irgendeiner Art ein künstlerisches Talent verlangt.
Wir haben ein ausführliches Tutorial hier, was Dich von der Installation des Compilers bis zur tatsächlichen Anwendung begleitet und selbstverständlich beantworten wir auch Fragen zum Tutorial falls es Verständnisschwierigkeiten gibt und auch zu Programmierproblemen.
Aber lernen musst Du das ganze schon selbst und Dein Programm musst Du schlussendlich auch selbst schreiben.
<<< click >>>
und willkommen im Forum.
Das glaube ich ehrlich gesagt nicht.BMW_Fahrer_2102 hat geschrieben:Zur Zeit absolviere ich meine Techniker in Elektrotechnik auf Teilzeit.
Ich muss offen gestehen, dass C-Programmierung ist gar nicht mein Ding ist. Ich finde keine Ansatz und komme einfach nicht voran.
Der Einstieg in die Programmierung sind einfache Handlungsabläufe und nichts, was in irgendeiner Art ein künstlerisches Talent verlangt.
Wir haben ein ausführliches Tutorial hier, was Dich von der Installation des Compilers bis zur tatsächlichen Anwendung begleitet und selbstverständlich beantworten wir auch Fragen zum Tutorial falls es Verständnisschwierigkeiten gibt und auch zu Programmierproblemen.
Aber lernen musst Du das ganze schon selbst und Dein Programm musst Du schlussendlich auch selbst schreiben.
<<< click >>>
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa Feb 27, 2016 10:59 am
Re: Bitte um Hilfe bei Hausaufgabe
Hallo Xin!
Vielen Dank für deine Antwort. Ich gebe Dir vollkommen recht. Compiler habe ich bereits --> Dev-C++. Mein Programm habe ich auch schon angefangen. Vielleicht kann/möchte jemand da einmal drüber schauen und etwas dazu sagen.
Vielen Dank im Voruas.
MfG
Vielen Dank für deine Antwort. Ich gebe Dir vollkommen recht. Compiler habe ich bereits --> Dev-C++. Mein Programm habe ich auch schon angefangen. Vielleicht kann/möchte jemand da einmal drüber schauen und etwas dazu sagen.
Vielen Dank im Voruas.
MfG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Hilfe bei Hausaufgabe
Hehehe.... okay.BMW_Fahrer_2102 hat geschrieben:Vielen Dank für deine Antwort. Ich gebe Dir vollkommen recht. Compiler habe ich bereits --> Dev-C++. Mein Programm habe ich auch schon angefangen. Vielleicht kann/möchte jemand da einmal drüber schauen und etwas dazu sagen.
Es ist ein Anfängerprogramm.
Es sieht auch so aus.

Kurze Info: Die Seite und insbesondere das Forum soll dazu dienen, Leuten, die an der Programmierung interessiert sind, zu helfen sich weiter zu entwicklen. Dazu gehen wir gerne auf Fragen ein, schauen uns auch Quelltext an, der möglichst auf die Fragen vorbereitet ist (also auf das wesentliche gekürzt ist).
Dabei lassen sich auch gerne allgemeinere Fragen klären.
Aber bei "Mal drüberschauen und was sagen..." ist die Frage dann doch etwas zuuuu allgemein.

Wenn ich "was" dazu sagen soll, so würde ich sagen, dass es mit der Erfahrung besser wird. Ansonsten wären etwas konkretere Fragen hilfreich.

Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.