
Also mein Problem:
Im Folgenden Code habe ich mit meiner for-schleife ein Problem denke ich. Wenn ich das Programm mit dem Debugger durchgehe bleibt dieser in der schleife endlos hängen und wiederholt diese von neuem auch nach Ablauf der Abbruchbedingung. Vll sieht jemand den Fehler :-/. Die beiden else Bedingungen am Ende funktionieren

Code: Alles auswählen
int main()
{
int eingabe, zvst, i, zvst2;
double p, steuer = 0.0, steuersumme = 0.0;
printf("\t\tSTEUERRECHNER\n\n");
printf("Bitte Geben Sie Ihren Betrag in ganzen Euros ein: ");
scanf_s("%d", &eingabe);
if (eingabe > 10000) {
zvst = eingabe - 10000;
zvst2 = zvst % 200;
zvst = zvst / 200;
if (zvst > 0) {
for (i = 1; i < zvst + 1; i++){
for (p = 0.05; p < 0, 50; p = p + 0, 002) {
steuer = 200 *p;
steuersumme = steuersumme + steuer;
}
}
steuersumme = steuersumme + (zvst2*(0.05 + ((zvst + 1)*0.002)));
printf("Fuer den Betrag %d Euro muessen Sie %.f Euro an Steuern zahlen.\n\n", eingabe,steuersumme);
}
else
printf("Fuer den Betrag %d Euro muessen Sie %.0f Euro an Steuern zahlen.\n\n", eingabe, zvst2*0.05);
}
else
printf("Ihr Betrag ist Steuerfrei.\n\n");
system("pause");
}