Was soll es den machen, was macht es stattdessen?Kann mir wer sagen, warum dieses Programm nicht funktioniert?
Bitte um Hilfeeeee
- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Re: Bitte um Hilfeeeee
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum
Re: Bitte um Hilfeeeee
Es soll:
Daten einlesen und in Daten.csv schreiben
Daten von Daten.csv ausgeben
Benutzer soll selbst Daten eingeben können
Was macht es:
Es macht nix
. Bei der Ausgabe steht nichts drin.
Daten einlesen und in Daten.csv schreiben
Daten von Daten.csv ausgeben
Benutzer soll selbst Daten eingeben können
Was macht es:
Es macht nix

- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Re: Bitte um Hilfeeeee
Dann kannst du an dieser Stelle des Prinzip "Teile und Herrsche" anwenden.Es macht nix. Bei der Ausgabe steht nichts drin
Unterteile dein Programm in einzelne Teile und verifiziere, dass diese einzelnen Teile funktionieren.
Dann setzt es Stück für Stück wieder zusammen.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Hilfeeeee
hobbyflug hat geschrieben:Es macht nix. Bei der Ausgabe steht nichts drin.
Code: Alles auswählen
Mensch:
------
Mensch:
Name: rcel Maier
Nationalitaet: Oestrreich
Wohnort: Leibnitz
Alter: 16
Mensch:
Name: Sven de Cou
Nationalitaet: Schweiz
Wohnort: Neucatel
Alter: 16
Mensch:
Name: Lukas Mueller
Nationalitaet: Deutschland
Wohnort: Berlin
Alter: 40
Das würde ich nicht als 'nichts' bezeichnen.
Ich möchte Dich bitten folgendes mal zu lesen: Frage formulieren - einfach nur, damit Du Deine Fragen in Zukunft bewusster und konkreter formulieren kannst.
Anschließend erkläre mir doch mal diese Zeile und was Du von ihr erwartest, bzw. warum Du tust, was Du da programmiert hast:
Code: Alles auswählen
bibliothek[6]=getMensch();
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: Bitte um Hilfeeeee
wie hast du das gemacht? genau das soll das Programm ausgeben, funktioniert bei mir aber nicht 

- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Hilfeeeee
Ich habe es unter Linux mit gcc kompiliert und dann gestartet.hobbyflug hat geschrieben:wie hast du das gemacht? genau das soll das Programm ausgeben, funktioniert bei mir aber nicht
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: Bitte um Hilfeeeee
Wenn ich es kompiliere und starte kommt nur ein leres Feld. Wenn ich es debugge kommt es so wie bei dir, aber warum?
Re: Bitte um Hilfeeeee
Eingabedatei liegt im selben Ordner wie die Executable? Prüf den Return-Wert. Wenn er -1 ist, dann ist fopen fehlgeschlagen.
Re: Bitte um Hilfeeeee
Jetzt funktioniert es.
Danke!!
Danke!!