
Windows neu installieren
Re: Windows neu installieren
Nun, da ich nicht völlig ohne PC hier setzen möchte, falls es schief geht, habe ich es zunächst mit der Neu Installation ausprobiert. Doch schon bei der Auswahl der Sprache funktioniert keine Maus, egal ob USB und am USB 2 Port abgeschlossen... Also ist diese Option scheinbar doch keine Option. 

Re: Windows neu installieren
Die Registry ist eine hierarchische Datenbank und damit hat ein "vollmüllen" überhaupt keinen Einfluss auf die Zugriffszeit. Es wird immer direkt auf die Knoten zugegriffen, wie weit die auseinander liegen oder ob da viel Müll daneben liegt ist egal. Stringvergleiche dürften auch so gut wie keine stattfinden, sondern eher direkt die Hashwerte benutzt.canlot hat geschrieben:Auch wenn, eine Binär bzw. Baum Suche muss trotzdem durchgeführt werden. Je nach Tiefe n müssen n Vergleiche durchgeführt werden. Sagen wir mal, wir haben einen 10-Zeichen String d.h. 10 Knoten müssen verglichen werden in jedem Knoten 26 Buchstaben + 10 Zahlen = 36 Zeichen. Also 36*10 = 360 Vergleiche die Heutzutage zwar schnell durchzuführen sind aber dennoch Rechenzeit kosten.oenone hat geschrieben:Eine "vollgemüllte" Registry hat keinerlei Auswirkungen auf das Systemverhalten. Alle Programme, die darauf zugreifen, greifen direkt auf die Schlüssel zu und müssen nicht danach suchen. Deshalb zweifle ich, dass das der einzige Grund für Neuinstallation ist. Viel eher würde ich die automatisch startenden Programme ansehen und evtl veraltete Treiber aktualisieren. Neuinstallation ist heutzutage nicht mehr so oft nötig.
Re: Windows neu installieren
Habe ich nichts anderes behauptet und Hashwerte ist nichts magisches sondern auch nur strings die nach bestimmten Muster erzeugt werden.oenone hat geschrieben:Die Registry ist eine hierarchische Datenbank und damit hat ein "vollmüllen" überhaupt keinen Einfluss auf die Zugriffszeit. Es wird immer direkt auf die Knoten zugegriffen, wie weit die auseinander liegen oder ob da viel Müll daneben liegt ist egal. Stringvergleiche dürften auch so gut wie keine stattfinden, sondern eher direkt die Hashwerte benutzt.canlot hat geschrieben:Auch wenn, eine Binär bzw. Baum Suche muss trotzdem durchgeführt werden. Je nach Tiefe n müssen n Vergleiche durchgeführt werden. Sagen wir mal, wir haben einen 10-Zeichen String d.h. 10 Knoten müssen verglichen werden in jedem Knoten 26 Buchstaben + 10 Zahlen = 36 Zeichen. Also 36*10 = 360 Vergleiche die Heutzutage zwar schnell durchzuführen sind aber dennoch Rechenzeit kosten.oenone hat geschrieben:Eine "vollgemüllte" Registry hat keinerlei Auswirkungen auf das Systemverhalten. Alle Programme, die darauf zugreifen, greifen direkt auf die Schlüssel zu und müssen nicht danach suchen. Deshalb zweifle ich, dass das der einzige Grund für Neuinstallation ist. Viel eher würde ich die automatisch startenden Programme ansehen und evtl veraltete Treiber aktualisieren. Neuinstallation ist heutzutage nicht mehr so oft nötig.
Unwissenheit ist ein Segen
Re: Windows neu installieren
Wo hast du ausprobiert? Was genau hast du gemacht? Welches Betriebssystem?Architekt hat geschrieben:Nun, da ich nicht völlig ohne PC hier setzen möchte, falls es schief geht, habe ich es zunächst mit der Neu Installation ausprobiert. Doch schon bei der Auswahl der Sprache funktioniert keine Maus, egal ob USB und am USB 2 Port abgeschlossen... Also ist diese Option scheinbar doch keine Option.
Hier hast du eine Anleitung wie du die Partitionen richtig initialisierst: http://www.wintotal.de/windows-7-richtig-installieren/
vorher musst du die system und boot-Partition löschen. Dann wird dir "Nicht zugewiesener Speicherplatz" angezeigt und der Anleitung nach installiert. Wichtig ist das du bei der Auswahl auf den zweiten Punkt "Benutzerdefiniert" gehst.
Unwissenheit ist ein Segen
Re: Windows neu installieren
Ich habe ausgewählt. Ich habe Windows 7 64 Bit, Home Premium.
Und das installieren ist mir soweit klar, ich habe nur Panik, dass irgendwas schief geht und ich mit mal mit gar keinem System da sitze.
Da ich ja scheinbar die Partition formatieren / löschen muss und danach eine neue erzeugen muss (anstatt das ich Windows einfach drüberbügeln kann), ist mein System nun einmal weg.
Code: Alles auswählen
Systemsteuerung > Wiederherstellen > Erweitert > Windows neu installieren
Und das installieren ist mir soweit klar, ich habe nur Panik, dass irgendwas schief geht und ich mit mal mit gar keinem System da sitze.

Da ich ja scheinbar die Partition formatieren / löschen muss und danach eine neue erzeugen muss (anstatt das ich Windows einfach drüberbügeln kann), ist mein System nun einmal weg.
Re: Windows neu installieren
Ja aber nur Windows drüber bügeln klappt nie gut.Architekt hat geschrieben:Ich habeausgewählt. Ich habe Windows 7 64 Bit, Home Premium.Code: Alles auswählen
Systemsteuerung > Wiederherstellen > Erweitert > Windows neu installieren
Und das installieren ist mir soweit klar, ich habe nur Panik, dass irgendwas schief geht und ich mit mal mit gar keinem System da sitze.![]()
Da ich ja scheinbar die Partition formatieren / löschen muss und danach eine neue erzeugen muss (anstatt das ich Windows einfach drüberbügeln kann), ist mein System nun einmal weg.

Unwissenheit ist ein Segen
Re: Windows neu installieren
Ich will es morgen nochmal probieren. Deswegen hole ich mir lieber nochmal Rat ein.
Sobald ich bei der Auflistung der Disks bin, wähle ich die aus, auf der mein bisheriges Betriebssystem drauf ist, dann Formatiere ich die Partitionen und lösche anschließend alle Partitionen auf der Disk und installiere dann Windows auf den freien Speicher ohne selbst eine Partition anzulegen. Ist das soweit korrekt? Oder ist meine Reihenfolge von Löschen und Formatieren der Partitionen verkehrt?
Sobald ich bei der Auflistung der Disks bin, wähle ich die aus, auf der mein bisheriges Betriebssystem drauf ist, dann Formatiere ich die Partitionen und lösche anschließend alle Partitionen auf der Disk und installiere dann Windows auf den freien Speicher ohne selbst eine Partition anzulegen. Ist das soweit korrekt? Oder ist meine Reihenfolge von Löschen und Formatieren der Partitionen verkehrt?
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Windows neu installieren
Die Partitionen beschreiben die Laufwerke, z.B. C:Architekt hat geschrieben:Ich will es morgen nochmal probieren. Deswegen hole ich mir lieber nochmal Rat ein.
Sobald ich bei der Auflistung der Disks bin, wähle ich die aus, auf der mein bisheriges Betriebssystem drauf ist, dann Formatiere ich die Partitionen und lösche anschließend alle Partitionen auf der Disk und installiere dann Windows auf den freien Speicher ohne selbst eine Partition anzulegen. Ist das soweit korrekt? Oder ist meine Reihenfolge von Löschen und Formatieren der Partitionen verkehrt?
Wenn Du mehr als ein Betriebsystem installiert hast, also auch mehrere Partitionen hast, lösche die besser nicht.
Wenn Du Partitionen löschst oder formatierst, sind alle Daten darauf weg!
Wenn Du die Aufteilung nicht ändern möchtest, würde ich die Partition auf der Windows ist, nur formatieren und dann darauf frisch neu installieren.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: Windows neu installieren
Also nicht löschen, ok. Und was wenn wieder das "Windows kann nicht auf dieser Partition installiert werden, da die Partition dem GPT-Partitionsstil entspricht" Problem auftaucht?
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Windows neu installieren
Welches Windows willst Du denn auf welcher Platte installieren (Wie groß?)Architekt hat geschrieben:Also nicht löschen, ok. Und was wenn wieder das "Windows kann nicht auf dieser Partition installiert werden, da die Partition dem GPT-Partitionsstil entspricht" Problem auftaucht?
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.