ich habe mal (wieder) ne Frage:
Ab wann lohnt es sich eigentlich wirklich eine lokale Datenbank zu erstellen und wann nicht?
Ich schreibe gerade an einer Trainersoftware in C# und muss Daten über verschiedene Spieler speichern (Kontaktdaten, Leistungen) und natürlich auch Daten über Anwesenheit, Trainingseinheiten, Spiele etc.
Die Daten sind logischerweise irgendwie miteinander verknüpft:
Spieler mit Leistungen, Kontaktdaten, Anwesenheit im Training, Ergebnis von verschiedenen Tests
Da ich von XML noch nicht so die Ahnung habe und mich erstmal eingelesen habe, stellt sich mir die Frage, wie dies besser umzusetzen ist.
Die Frage ist, ab welcher Datenmenge würde man eine Datenbank empfehlen und wann nicht?
Ich würde mich über ein paar Rückantworten freuen

Gruß
Xerion21