Kann man den auch in ner VM laden? Wenn ja, könnte ich mich auch als Alpha-Tester anbieten

Dann natürlich die Frage: wo genau runterladen? svn.proggen.org/kernel: Not Found The requested URL /kernel was not found on this server.
Code: Alles auswählen
svn co svn.proggen.org/kernel/trunk/
Code: Alles auswählen
sudo apt-get install esvn
Code: Alles auswählen
$ svn co svn.proggen.org/kernel/trunk/
svn: Versuchen Sie »svn help« für weitere Informationen
svn: Fehler beim Einlesen der Parameter
Code: Alles auswählen
svn checkout svn.proggen.org/kernel/trunk /home/daniel/kernel-projekt/ --username nufan --password ****** --non-interactive
svn: »svn.proggen.org/kernel/trunk« scheint keine URL zu sein
error (1)
Wenn irgendwas nicht läuft, dann meld dich.nufan hat geschrieben:Natürlich bin ich unter Ubuntu unterwegs![]()
Ich werd mal die zwei Progs installieren. Du könntest das was du mir gerade erklärt hast ja auch ins Wiki einbauen.
Code: Alles auswählen
$ make
gcc -m32 -fno-builtin -fno-leading-underscore -fno-strict-aliasing -fno-stack-protector -Wall -O0 -c -g -I ./inc/ *.c
paging.c: In function ‘PageFault_handler’:
paging.c:129: warning: unused variable ‘id’
paging.c:128: warning: unused variable ‘reserved’
paging.c:126: warning: unused variable ‘readwrite’
for i in basic-kernel-asm.asm isr-irq-asm.asm; do nasm -f elf $i; done
/bin/sh: nasm: not found
/bin/sh: nasm: not found
make: *** [Standard] Fehler 127
Code: Alles auswählen
sudo apt-get install bochs
Optional kann man noch folgende Pakete installieren:bochs
bochsbios
vgabios
Danach kann Bochs über die Kommandozeile mit einem einfachenbochs-doc (Dokumentation)
bochs-sdl (SDL GUI für Bochs)
bochs-svga (SVGA GUI)
bochs-term (ncurses UI)
bochs-wx (WxWindwos GUI)
bochs-x (X11 GUI)
bximage (Tool zum Image erstellen)
Code: Alles auswählen
bochs
Code: Alles auswählen
sh make_floppy_img_with_grub.sh
Code: Alles auswählen
device (fd0) floppy.img
root (fd0)
setup (fd0)
quit
Code: Alles auswählen
bochs -f bochs.conf