schnettchen hat geschrieben:Eigentlich müsste die kernel32.lib mitgelinkt werden, da CMake direkt MinGW-Makefiles erstellt, und bisher habe ich auch noch nicht gelesen das MinGW-Makefiles beim compilen dahingehend instabil sind.
Naja, er findet die Funktion nicht... was für mich erstmal heißt, dass die kernel32.lib nicht mitgelinkt wird. Finde ich auch eher ungewöhnlich, aber ich kann jetzt auch nicht aus Erfahrung sagen, dass ich Blender mal erfolgreich kompiliert hätte. ^^
schnettchen hat geschrieben:Vorher gibt es leider keine Fehler ... ich hatte vorher schon einige andere Fehler mit eliminiert durch Modifikation, aber ich meine mich zu erinnern, dass da auch mal was vom kernel32.dll vorkam.
Gibt es ein ReadMe-File, was Dir die übliche Bauanleitung für Windows erklärt?
schnettchen hat geschrieben:Ich habe die Microsoft-Seite auch schon mir durchgelesen aber leider kann ich damit nichts anfangen weil ich auch nicht weiss wo ich mit dem Code hinsoll - wo kann ich den eingeben damit ich was sinnvolles herausbekomme und die Fehler suchen kann?
Cmake erzeugt Dir doch ein Makefile. Vielleicht findest Du da ja die Info, ob die kernel32.lib auftaucht und kannst das @ vor dem Compileraufruf entfernen, um die Zeile für den Link-Vorgang auf den Bildschirm ausgegeben zu bekommen.
Dann könnte man überlegen, ob die einem sinnvoll erscheint.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.