
Visual Studio 2010 Professional installieren - sinnvoll?
Visual Studio 2010 Professional installieren - sinnvoll?
Ich bin grade am Visual Studio installieren jedoch ist mir der Zweifel gekommen ob ich das überhaupt brauche. Bisher war ich ganz gut mit kostenlosen Alternativen bedient, wie Code::Blocks oder SharpDevelop. SharpDevelop hat aber einige mir unerklärliche Bugs durch die ich natürlich gehindert werde. So habe ich mich entschieden Visual Studio Prof. zu installieren weil wir es sowieso zur Verfügung haben was aber mit einigen gigabytes sicher nicht die schlankeste Entwicklungsumgebung ist, schon gar nicht die schnellste hoffe aber doch sehr qualitativ. Hat vielleicht jemand Pro Argumente für Visual Studio?
Was es besonders gut kann und warum man sich dafür entscheiden sollte oder aber auch dagegen.

Unwissenheit ist ein Segen
- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Re: Visual Studio 2010 Professional installieren - sinnvoll?
Gut an VS:
Mir gefällt der Code-Editor von VS recht gut, das Projektmanagement finde ich Ok und im gesamt ist es ein Programm, dass gut Nutzen kann.
Gibt sicherlich auch viel Negatives, dass kann ich aber leider nicht bewerten, da ich recht wenig Erfahrungen mit anderen IDEs habe.
MfG cloidnerux.
- C# Unterstützung ist Top.
- Debugger ist super.
- Wenn es denn mal gestartet hat, ist es sehr flüssig und stabil(zumindest war es bei mir bisher immer so)
- Gut funktionierendes Plug-In System
- Sehr vielfältige Konfigurierbarkeit
Mir gefällt der Code-Editor von VS recht gut, das Projektmanagement finde ich Ok und im gesamt ist es ein Programm, dass gut Nutzen kann.
Gibt sicherlich auch viel Negatives, dass kann ich aber leider nicht bewerten, da ich recht wenig Erfahrungen mit anderen IDEs habe.
MfG cloidnerux.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Visual Studio 2010 Professional installieren - sinnvoll?
Ich habe selbst Visual Studio im Einsatz - auch privat.canlot hat geschrieben:Ich bin grade am Visual Studio installieren jedoch ist mir der Zweifel gekommen ob ich das überhaupt brauche. Bisher war ich ganz gut mit kostenlosen Alternativen bedient, wie Code::Blocks oder SharpDevelop.
Das liegt zu nicht geringen Teilen daran, dass ich VS2010 auch beruflich nutze und daher einigermaßen weiß, was ich da tue.
Unter anderem gefällt mir die Möglichkeit Visual Studio für eigene Strukturen zu erweitern sehr gut.
Seitdem Visual Studio (ab 2010) den SQL-Server benötigt ist es klobig und langsam geworden. Trotzdem ist der Debugger gut zu konfigurieren und damit eine gute Hilfe.canlot hat geschrieben:Hat vielleicht jemand Pro Argumente für Visual Studio?Was es besonders gut kann und warum man sich dafür entscheiden sollte oder aber auch dagegen.
Ich benutze Visual Studio neben gcc, die Kombination mehrerer Compiler hilft möglichst viele Warnings einzufangen.
Ich nutze gelegentlich auch CodeLite und CodeBlocks.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: Visual Studio 2010 Professional installieren - sinnvoll?
Interessant. Ich habe Visual Studio grade ausprobiert und bin ehrlich gesagt positiv überrascht, ist halt eine IDE für professionelle Entwickler bietet viele Einstellmöglichkeiten, mein größter Kritikpunkt ist ebenfalls die Leistung, noch früher als ich einen Dual-Core Prozessor hatte lief Visual Studio 2008 Express ziemlich langsam aber bei meinem momentanen Prozessor dürfte er wohl keine Probleme bekommen. Ich habe einen AMD 6-Kern Prozessor. Das ganze Plug-in System ist auch super danke cloidnerux für den Tipp habe es grade ausprobiert und fand gleich ein paar Sachen die ich ausprobieren werde.
Unwissenheit ist ein Segen
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Fr Mär 01, 2013 10:31 am
Re: Visual Studio 2010 Professional installieren - sinnvoll?
Warum nicht gleich die 2012er Version?
Re: Visual Studio 2010 Professional installieren - sinnvoll?
keine Lizens für
Unwissenheit ist ein Segen