fat-lobyte hat geschrieben:Vielleicht sollte man in die Statistik eher die Anzahl der Worte einbeziehen. Interessant wäre noch die Anzahl der Rechtschreibfehler.
Eines von Xin's langen Postings, die ich manchmal eher als Artikel bezeichnen würde (siehe
KI- Thread) würde ich nicht unbedingt mit Postings wie "Ja, mach ich" von gewissen anderen aufwiegen.
Insofern bin ich nicht so glücklich über diese Statistik, aber so ungefähr lässt sich schon eine Tendenz ableiten.
Natürlich lässt sich die Anzahl der Beiträge nicht direkt proportional zur Aktivität setzen.
Aber eine Tendenz gibt es immerhin

Und Wörter bzw Rechtschreibfehler im Forum zählen...dazu fehlt mir im Moment die Zeit.

(Ein Programm dazu dauert auch zu lang.^^)
Xin hat geschrieben:(...)die Grafik entspricht in etwa meinen Erwartungen.
Ich hatte eigntl etwas leicht "Schlimmeres" erwartet (bezieht man noch ein paar Mitglieder ein geht die Kurve gegen 0).
Anstrebenswert wäre meiner Ansicht nach wirklich eine ausgewogenere Verteilung der Beiträge (was nicht heißen soll "Schreib weniger"

). Aber ich denke, die kommt noch.
Xin hat geschrieben:Das Wiki ist eine Eintrittskarte zu einer sehr erfolgreichen Seite. Hierfür müssen wir uns aber bis zur kritischen Masse bewegen, ab der das ganze ein Selbstläufer wird. Daher ist das Wiki eigentlich wichtiger als das Forum.
Ich denke wir haben diese "kritische" Masse schon fast erreicht.
Das Wiki ist natürlich wichtig, wobei man das Forum auch nicht verachten darf.
Viele Suchanfragen, vorallem zu spezielleren Problemen, münden bei mir öfters in Forenbeiträgen.
Deshalbe ist Content im Forum natürlich auch sehr wichtig. Wobei es eben "guter" Content sein muss.
Xin hat geschrieben:Um den fachlichen Part des Wikis zu verbreitern, begann Dominik mit einem PHP Tutorial, dass wir nach dem C-Tutorial vielleicht auch mal gemeinsam angehen können. Dirty Oerti begann kürzlich mit einem Kernel-Tutorial, er macht damit den Einstieg in Spezial-Wissen. Ich habe bereits etwas Content für ein C++ Tutorial, weiterhin habe ich am Wochenende an meinem Subversion-Artikel weitergetextet, den ich ebenfalls auf proggen.org setzen möchte.
Das PHP Tutorial sollten wir wirklich einmal weiterführen. Dort hat sich soweit ich weiß länger nichts mehr getan.
Das Kernel Tutorial gibt einen guten Einstieg ins Spezial-Wissen.
Ich habe vor, sobald das Tutorial weiter ausgebaut ist, es in Wikipedia als weiterführenden Link unter "Betriebssystemprogrammierung" zu setzen.
Und ich dachte mir, man könnte auch eine "Linkliste" mit anderen interessanten Tutorials dazu anlegen.
Vorallem, weil diese Tutorials (wirklich) verdammt schwer zu finden sind.
Xin hat geschrieben:Weitere aktuelle Baustellen sind neben einem übergreifenden Design, Blogs, Webzugriff auf Subversion, sowie ein Linkverzeichnis.
Hoffen wir, das wir diese Baustellen bald fertig stellen können.
Xin hat geschrieben:Ich würde sagen, wir stehen am Anfang, es läuft gut und es hat viel Potential.
Sehe ich ähnlich. Nur muss darauf geachtet werden, dass die Seite (das Forum und das Wiki) nicht "einschläft".
MfG
Daniel