Hallo zusammen.
Ich bin am Php testen/lernen und erstelle grade mein eigenes Newscript.
Ich frage mich nur wie Php funktioniert. Wie wird das Script abgelaufen?
Ist es so wenn ich eine Seite aktualisiere die veränderten Variablen auf die Anfangswerte zurückgesetzt werden?
Und wenn ja wie kann ich die Variablen zwischenspeichern ohne sie in eine Texdatei oder Datenbank zu speichern.
Ich denke auch das die Seite nur einmal durchgelaufen wird.
Php Dokumenten ablauf.
Php Dokumenten ablauf.
Unwissenheit ist ein Segen
- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Re: Php Dokumenten ablauf.
Dein Script liegt mit der Endung *.php und dem Initialisierer "<?php" auf deinem Server, auf dem auch ein PHP-Interpreter läuft.Ich frage mich nur wie Php funktioniert. Wie wird das Script abgelaufen?
Wird nun eine Anfrage auf den SERVER gestartet, also nicht den Dateipfad der Datei sondern über den URL-Weg, wird die PHP-Datei vom Webserver geöffnet, entdeckt das es sich um PHP handeln muss und dann an den PHP-Interpreter weitergegeben, der Arbeitet das dann ab und Sendet das RESULTAT an den Clienten, der die Anfrage gestartet hat.
Ohne anderweitige Speicherung, ja.Ist es so wenn ich eine Seite aktualisiere die veränderten Variablen auf die Anfangswerte zurückgesetzt werden?
Sessions, CookiesUnd wenn ja wie kann ich die Variablen zwischenspeichern ohne sie in eine Texdatei oder Datenbank zu speichern.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum
-
- Beiträge: 236
- Registriert: Do Feb 10, 2011 6:31 pm
Re: Php Dokumenten ablauf.
PHP wird während der Laufzeit interpretiert. D.h. rufst Du die Seite auf (oder aktualisierst sie) wird der gesamte Code wieder neu durchlaufen. Gleiches gilt natürlich für die Konsole.
Um Werte zu Speichern und beim Seitenwechsel zu benutzen (zB: Logindaten) kann man $_SESSION[] verwenden.
Kurzer Auszug:
Hier mehr Info:
http://de.php.net/manual/de/reserved.va ... ession.php
edit: War mir irgendwie klar dass ich zu langsam bin
Um Werte zu Speichern und beim Seitenwechsel zu benutzen (zB: Logindaten) kann man $_SESSION[] verwenden.
Kurzer Auszug:
Code: Alles auswählen
// begin der Sesssion
session_start();
// login ok und User speichern
$_SESSION['username'] = $username;
// bei Logout:
session_destroy();
Hier mehr Info:
http://de.php.net/manual/de/reserved.va ... ession.php
edit: War mir irgendwie klar dass ich zu langsam bin
Re: Php Dokumenten ablauf.
Habe dem nichts hinzuzufügen, außer den Links zu "unserem" PHP-Tutorial 
http://www.proggen.org/doku.php?id=php:sessions
http://www.proggen.org/doku.php?id=php:cookies

http://www.proggen.org/doku.php?id=php:sessions
http://www.proggen.org/doku.php?id=php:cookies
Re: Php Dokumenten ablauf.
Danke für die schnelle Antwort ^^
Wie ist es wenn mehrere User mit verschiedenen IPs die Seite aufrufen. Werden dann die variablen die bei einem User geändert wurden auch bei den anderen geändert oder wird jeweils das gleiche Dokument bei verschiedenen Usern separat geladen mit den Standardwerten bzw. eine neue Session angelegt?
Wie ist es wenn mehrere User mit verschiedenen IPs die Seite aufrufen. Werden dann die variablen die bei einem User geändert wurden auch bei den anderen geändert oder wird jeweils das gleiche Dokument bei verschiedenen Usern separat geladen mit den Standardwerten bzw. eine neue Session angelegt?
Unwissenheit ist ein Segen
- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Re: Php Dokumenten ablauf.
[quote]Wie ist es wenn mehrere User mit verschiedenen IPs die Seite aufrufen.[/quote]
Bei jedem Aufruf wird das PHP Dokument neu Interpretiert, ähnlich wie wenn für jeden Nutzer ein Programm gestartet wird.
Daher gibt es erstmal keine Verbindung zwischen den einzelnen Usern. Auch die Sessions sind IP-Bezogen, sind also nicht ohne weiteres Übertragbar.
Bei jedem Aufruf wird das PHP Dokument neu Interpretiert, ähnlich wie wenn für jeden Nutzer ein Programm gestartet wird.
Daher gibt es erstmal keine Verbindung zwischen den einzelnen Usern. Auch die Sessions sind IP-Bezogen, sind also nicht ohne weiteres Übertragbar.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum
Re: Php Dokumenten ablauf.
Wenn du Formulare benutzt, kannst du weniger wichtige Daten auch per GET oder POST übergeben ->
http://www.proggen.org/doku.php?id=php:vars_per_post
http://www.proggen.org/doku.php?id=php:vars_per_get
http://www.proggen.org/doku.php?id=php:vars_per_post
http://www.proggen.org/doku.php?id=php:vars_per_get