Heute ist hier Feiertag und den nutze ich, um meine Computerecke aufzuräumen.
Dabei ergibt sich leider die Erkenntnis, dass ich zu viele Funktastaturen und Mäuse habe, die ich zu selten nutze, bzw. kontrolliere.
In einer Maus und einem Trackball sind Batterien ausgelaufen. Weiterhin in einer Funktastatur von Apple, die erstens teuer sind, zweitens Design-Stücke sind und daher so geformt, dass man die drei Batterien nur herausrutschen lassen kann. Wenn die Batterie ausgelaufen ist, dann endet der Designvorteil leider, so dass ich die Tastatur nun wegwerfen kann.
Beim Öffnen der Verschlussklappe habe ich mit der Zange mehrere Fünf-Cent-Münzen verbogen, weil es durch die Säure festgeklebt war und die Batterien dadrin bewegen sich natürlich auch keinen Millimeter mehr. 69 Euro für die Tonne. :-/
Logitech präsentiert jetzt eine Maus, deren Batterien 18 oder 30 Monate halten sollen... ich glaube, die kaufe ich nicht...
Von daher der Tipp aus der Praxis, regelmäßig mal die Batterien zu kontrollieren.
Ansonsten kann ich als Auffälligkeit nur sagen, dass in allen drei Geräten Lidl-Batterien drin waren. Ich habe Batterien aus einem vierten Gerät entfernt, die nicht von Lidl waren und okay. Zwei weitere Geräte enthalten Lidl-Batterien, sind aber aktuell auch in Benutzung und okay.
Heute: Batterien Prüftag
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Heute: Batterien Prüftag
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Re: Heute: Batterien Prüftag
Einfache Lösung: Nimm Kabel gebundene Geräte^^Dabei ergibt sich leider die Erkenntnis, dass ich zu viele Funktastaturen und Mäuse habe, die ich zu selten nutze, bzw. kontrolliere.
hast du es schon mit einem Schraubenzieher probiert? Oder mit einer Klinge(Spitzes Küchenmesser, etc)?In einer Maus und einem Trackball sind Batterien ausgelaufen. Weiterhin in einer Funktastatur von Apple, die erstens teuer sind, zweitens Design-Stücke sind und daher so geformt, dass man die drei Batterien nur herausrutschen lassen kann. Wenn die Batterie ausgelaufen ist, dann endet der Designvorteil leider, so dass ich die Tastatur nun wegwerfen kann.
Alle Batterien von allen Herstellern können auslaufen, ich hatte hier echte Hochqualitätsbatterien, die haben auch nicht länger gehalten als Billigbatterien aus dem Supermarkt.Ansonsten kann ich als Auffälligkeit nur sagen, dass in allen drei Geräten Lidl-Batterien drin waren. Ich habe Batterien aus einem vierten Gerät entfernt, die nicht von Lidl waren und okay. Zwei weitere Geräte enthalten Lidl-Batterien, sind aber aktuell auch in Benutzung und okay.
Dein Problem ist eher, das du diese zu selten nutzt, bzw Kontrollierst.
Um nur in der Ecke zu liegen sind Batterien nicht gedacht, sie verlieren Kapazität mit der Zeit und irgendwann gehen sie dann auch Kaputt.
Wie gesagt, wenn du nicht umbedingt irgendwas Funkbetriebenes brauchst, nimm eine Maus mit Schwanz oder Tastatur mit kabel.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum
Re: Heute: Batterien Prüftag
Ich nehme z.B. die Batterie aus allen ungenutzten Geräten. Habe ich mir angewöhnt, weil wenn ich mein Kabel in der Klampfe stecken lasse, dann saugt die Gitarre Strom von den Batterien der aktiven Hardware. Seitdem wird aus allem die Batterie rechtzeitig entfernt. Ansonsten stimme ich coidnerux zu, wenn bei dir nicht gerade alle Kabel freihängen würden oder im Weg, nimm doch die Retro-Variante.
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Heute: Batterien Prüftag
Hier laufen derzeit drei Computer. Ich bin für alles dankbar, was ich problemlos vom Schreibtisch werfen kann. ^^MoonGuy hat geschrieben:Ansonsten stimme ich coidnerux zu, wenn bei dir nicht gerade alle Kabel freihängen würden oder im Weg, nimm doch die Retro-Variante.
Am Arbeitsrechner laufen auch "Retro"-Geräte. Das Touchpad am Mac gibt's nicht in "Retro". Den Trackball von Logitech auch nicht mehr.
Ich würde mich über Batterien freuen, die nicht auslaufen würden. ^^
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Re: Heute: Batterien Prüftag
Nimm nen Handyakku^^Ich würde mich über Batterien freuen, die nicht auslaufen würden. ^^
Liefert 3,4V ca, lässt sich an nem handy wieder laden und kann 2 Batterien ersetzten und läuft höchst warscheinlich
nicht aus.
Ansonsten musst du wohl auf Wirless-Power warten^^
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum