HerrKlinke hat geschrieben:Bei lspci steht gleich als erstes:
RAID bus controller: VIA Technologies, Inc. VT6421 IDE RAID Controller (rev 50)
Das ist das Teil.
Ich habe gerade geguckt, ob die Festplatte auch unter Linux erkannt wird: negativ. Aber ich glaube, dafür muss sie ja zunächst sowieso vom Bios erkannt werden und das OS fragt dann die Daten vom Bios ab... oder?
Nein, wenn der Controller von Linux erkannt wird, dann hast Du schonmal brauchbare Chancen, die Hardware überhaupt nutzen zu können.
Das BIOS ist Linux eigentlich ziemlich egal. Nur muss man halt erstmal vom BIOS zu Linux kommen...
Jetzt wäre als nächstes die Frage, ob es für diesen Controller einen Linux-Treiber gibt. Den müsstest Du mit "modprobe <treibername>" einbinden und dürftest dann über "fdisk -l" (mit root-Rechten) Deine SATA-Platte sehen.
Wichtig dabei war eigentlich nur, ob die Karte und der Rechner freiwillig miteinander reden.
Wenn Du von der Karte booten willst, dann musst Du im BIOS des Rechners eine Option suchen, die das Booten von "anderen" Geräten erlaubt. Wenn das BIOS selbst nicht fragt, ob da "andere" Boot-fähige Geräte drin sind, wirst Du wohl dennoch ein IDE-Laufwerk benötigen, um den Linux-Kernel samt SATA-Treiber booten zu können.
(alternativ kannst Du eventuell von Diskette / CD-ROM booten). Ich vermute USB-Sticks werden auch nicht zum Booten unterstützt?
Um Platz und Strom zu sparen, könnte das IDE-Laufwerk beispielsweise ein Compact-Flash => IDE-Adapter sein (ebay, reichelt, amazon...) auf den Du eine alte CF-Card steckst, etwas um die 1-2G sollten da ja reichen. Und dann installierst Du dir ein Linux, dass bis auf das Boot-Laufwerk und den Kernel alle Daten auf die SATA-Platte legt.
So ein Adapter kostet 10-20 Euro, die CF-Karte vielleicht 5 Euro. Dazu der Zeitaufwand.
Alles zusammen vermutlich mehr als ein alter Rechner, der nicht von Fujitsu-Siemens ist. Zum vierten Stockwerk geht's da drüben die Treppe rauf.

Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.