Das heißt NAUMS nicht naumus
ohh, sorry
Warum hast du das net hingekriegt das zu installieren? Vllt. kann ich dir helfen.
Keine Ahnung, hab es nach deinem Artikel gemacht und es hängt sich bei der hivesys auf.
Windows 7 32-Bit VirtualBox aktuelle Version.
Vlt sollten wir dafür nen eigenen Thread aufmachen
Es geht darum einen OpenSource Windows-Klon zu haben. --> frei, OpenSource.
Es stellt sich doch vor allem die Frage, wieso man das haben sollte?
Steigen mehr Leute auf Linux um, so werden auch die Hardware Hersteller vermehrt Linuxtreiber anbieten. Auch große Softwarefirmen werden dann auf Linux umsteigen, Windows wird dann nutzlos und auch ein Klon.
Es geht generell nicht darum, was wie viel Kostet, sondern ob man bereit ist es zu zahlen. Alles hat einen preis:
Wer Windows nutzen will, muss mindestens 80€ für eine einfache Home-Lizenz hinlegen, hat dann ein System das man andauernd Updaten muss und manchmal so gar nicht rund läuft.
Will man Linux nutzen, so muss man sich zwischen vielen Distributionen entscheiden, muss sich durch manchmal sehr komplizierte Installationsdialoge kämpfen(Ubuntu hat sich da stark gebessert, ich weiß) und damit rechnen das manche Hardware nicht Unterstützt wird, dafür ist es kostenlos, es Updatet jedes Programm gleich mit, es ist Stabil und Open Source.
Will man ein mac nutzen, so muss man viel Geld bezahlen, bekommt dann aber ein sehr stabiles System, was halt Funktioniert und sehr Anwenderfreundlich ist.
Auf der anderen Seite ist es aber auch cool, wenn man für irgendwelche alte Software ein gratis Windows gibt, das man dann nutzen kann.
arf dann aber auch 100€ ++ für ein System ausgeben, was die seit 2000 nich viel verändert haben.
Das stimmt so nicht, denn es gibt zwischen Vista und XP schon genug Differenzen, die einigen Programmen ganz schön zusetzen und damit nicht mehr richtig Funktionieren, dafür gibt es halt die Kompatibilitätsmodi.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum