Grundsätzlich kann man das gerne machen.
Aber bei der Suche gibt es viele Fragen. Ist zum Beispiel wichtig, wo er gefunden wurde? Wie oft? Und wenn wie oft, wird soll dann "greedy" gesucht werden?
Greedy bedeutet, dass der String "ana" in "Banana" zweimal vorkommt, nämlich "bANAna" und "banANA". Dabei wird ein 'A' für zwei Ergebnisse genutzt. Man kann natürlich auch den gefundenen String nicht weiter prüfen, dann findet man nur "bANAna" und das wars.
Wie lang soll der gesuchte, bzw. der zu durchsuchende String sein? Bei einem kurzem zu durchsuchendem String, lohnt keine Untersuchung des Suchmusters.
Wieviele Strings werden in dem Text gesucht? Bei nur einem String, lohnt sich keine Untersuchung des zu durchsuchenden Strings?
Ich finde das Thema interessant, denn je nach Aufgabenstellung muss ich mich eh mit dem Thema noch für die
Suchmaschine beschäftigen, die ja genau das zum Thema hat. ^^
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.