Windowsspezifische Probleme, WinAPI, conio.h
-
soufian88
- Beiträge: 288
- Registriert: So Jan 18, 2009 1:01 pm
Beitrag
von soufian88 » Sa Apr 16, 2011 2:03 pm
hallo,
Ich habe neulich windows 7 installiert ,als ich zum ersten mal neustarten wollte tauchte daraufhin eine Bluescreen auf mit eine fehlermeldung "Internal power error "
Zusätzlich kam als Fehlermeldung folgendes:
Code: Alles auswählen
Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.1.7600.2.0.0.256.1
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: a0
BCP1: 00000001
BCP2: 00000006
BCP3: 865C0020
BCP4: 00000000
OS Version: 6_1_7600
Service Pack: 0_0
Product: 256_1
Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
C:\Windows\Minidump\041611-29047-01.dmp
C:\Users\ines\AppData\Local\Temp\WER-45505-0.sysdata.xml
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
C ( Durchschnittlich ) C++ (am Lernen)
-
Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Xin » So Apr 17, 2011 9:48 am
Geh ins BIOS und setze alles auf die Standardeinstellungen zurück.
Was passiert dann?
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
-
cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Beitrag
von cloidnerux » So Apr 17, 2011 10:04 am
Schau mal unter Verwaltung->Ereignisanzeige nach, was dort an Fehlern und Warnungen produziert wird.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
-
Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Xin » So Apr 17, 2011 10:19 am
cloidnerux hat geschrieben:
soufian88 hat geschrieben:Ich habe neulich windows 7 installiert ,als ich zum ersten mal neustarten wollte tauchte daraufhin eine Bluescreen auf mit eine fehlermeldung "Internal power error "
Schau mal unter Verwaltung->Ereignisanzeige nach, was dort an Fehlern und Warnungen produziert wird.
Hmm... hat Microsoft den Bluescreen unter Windows 7 mit einem funktionierenden Windows unterlegt?

Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
-
soufian88
- Beiträge: 288
- Registriert: So Jan 18, 2009 1:01 pm
Beitrag
von soufian88 » So Apr 17, 2011 10:25 am
Geh ins BIOS und setze alles auf die Standardeinstellungen zurück.
Was passiert dann?
habe ich versucht,dennoch ist die Fehlermeldung noch da.
Diese Beschreibung passt zu den absturz aus dem ereignisprotokoll
Code: Alles auswählen
Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-WER-SystemErrorReporting
Datum: 16.04.2011 16:42:11
Ereignis-ID: 1001
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Beschreibung:
Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x000000a0 (0x00000001, 0x00000006, 0x865c0d18, 0x00000000). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\Windows\MEMORY.DMP. Berichts-ID: 041611-28719-01.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="Microsoft-Windows-WER-SystemErrorReporting" Guid="{ABCE23E7-DE45-4366-8631-84FA6C525952}" EventSourceName="BugCheck" />
<EventID Qualifiers="16384">1001</EventID>
<Version>0</Version>
<Level>2</Level>
<Task>0</Task>
<Opcode>0</Opcode>
<Keywords>0x80000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2011-04-16T14:42:11.000000000Z" />
<EventRecordID>2579</EventRecordID>
<Correlation />
<Execution ProcessID="0" ThreadID="0" />
<Channel>System</Channel>
<Computer>ines-PC</Computer>
<Security />
</System>
<EventData>
<Data Name="param1">0x000000a0 (0x00000001, 0x00000006, 0x865c0d18, 0x00000000)</Data>
<Data Name="param2">C:\Windows\MEMORY.DMP</Data>
<Data Name="param3">041611-28719-01</Data>
</EventData>
</Event>
C ( Durchschnittlich ) C++ (am Lernen)
-
Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Xin » So Apr 17, 2011 10:32 am
soufian88 hat geschrieben:Geh ins BIOS und setze alles auf die Standardeinstellungen zurück.
Was passiert dann?
habe ich versucht,dennoch ist die Fehlermeldung noch da.
Nimm Dir eine Ubuntu-CD. Dort kannst Du im Bootup-Menu einen Memorychecker ausführen.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
-
soufian88
- Beiträge: 288
- Registriert: So Jan 18, 2009 1:01 pm
Beitrag
von soufian88 » So Apr 17, 2011 10:35 am
Nimm Dir eine Ubuntu-CD. Dort kannst Du im Bootup-Menu einen Memorychecker ausführen.
welche den
C ( Durchschnittlich ) C++ (am Lernen)
-
cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Beitrag
von cloidnerux » So Apr 17, 2011 11:16 am
Mal versucht die Fehlercodes zu googlen? Kann sehr hilfreich sein:
http://www.blogsdna.com/4707/fix-window ... _error.htm
Einfach mal probieren.
Ansonsten kannst du auch mal probieren den Fehler-Dump, bzw den memory-Dump auszulesen.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
-
soufian88
- Beiträge: 288
- Registriert: So Jan 18, 2009 1:01 pm
Beitrag
von soufian88 » So Apr 17, 2011 11:24 am
C ( Durchschnittlich ) C++ (am Lernen)
-
soufian88
- Beiträge: 288
- Registriert: So Jan 18, 2009 1:01 pm
Beitrag
von soufian88 » So Apr 17, 2011 11:25 am
Xin hat geschrieben:soufian88 hat geschrieben:Geh ins BIOS und setze alles auf die Standardeinstellungen zurück.
Was passiert dann?
habe ich versucht,dennoch ist die Fehlermeldung noch da.
Nimm Dir eine Ubuntu-CD. Dort kannst Du im Bootup-Menu einen Memorychecker ausführen.
habe ich auch schon
C ( Durchschnittlich ) C++ (am Lernen)