Das kannst du ja in deinem eigenen ändernXin hat geschrieben:eigentlich auch recht logisch... der Compiler widerspricht mir aber immer ^^

Wo wir gerade davon sprechen... wo ist deine Projektvorstellung?

Lg
Das kannst du ja in deinem eigenen ändernXin hat geschrieben:eigentlich auch recht logisch... der Compiler widerspricht mir aber immer ^^
Da muss ich deinem Compiler leider recht geben - ich finds auch nicht logisch. "Base" ist doch nur ein Typbezeichner, quasi ein variablenname.Xin hat geschrieben: Ich findeeigentlich auch recht logisch... der Compiler widerspricht mir aber immer ^^Code: Alles auswählen
template< typename base, typename algorithm<base> > class SchnulliBulli
Code: Alles auswählen
template<typename base, template <typename /* Base*/> algorithm> class SchnulliBulli
Mal schauen, nur weil ich etwas als offensichtlich heißt das nicht, dass es logisch zuende gedacht ist.dani93 hat geschrieben:Das kannst du ja in deinem eigenen ändernXin hat geschrieben:eigentlich auch recht logisch... der Compiler widerspricht mir aber immer ^^
*lach*dani93 hat geschrieben:Wo wir gerade davon sprechen... wo ist deine Projektvorstellung?
Richtig... aber das ändert sich auch nicht, wenn man sie zweifach deklariert, statt sie an passender Stelle einsetzt.fat-lobyte hat geschrieben:Da muss ich deinem Compiler leider recht geben - ich finds auch nicht logisch. "Base" ist doch nur ein Typbezeichner, quasi ein variablenname.Xin hat geschrieben: Ich findeeigentlich auch recht logisch... der Compiler widerspricht mir aber immer ^^Code: Alles auswählen
template< typename base, typename algorithm<base> > class SchnulliBulli
fat-lobyte hat geschrieben:Ich kenn die Syntax nicht auswendig (wer kennt die schon...) aber ich hätt mir das so vorgestellt:Wie das jetzt mit default argumenten funktionieren könnte, oder mit partieller instanziierung, da stoße ich dann schon ziemlich an meine grenzen... Weiß gar nicht obs überhaupt erlaubt ist.Code: Alles auswählen
template<typename base, template <typename /* Base*/> algorithm> class SchnulliBulli
Code: Alles auswählen
template<typename base = int, template <typename base> class algorithm = MyAlgorithmClass> class SchnulliBulli
Vllt. kann ich ein bisschen programmieren lernen...ein ganz wenig VB kann ich ja...Xin hat geschrieben:Schön. Vielleicht schreibst Du eine Uservorstellung, in der Du auch beschreibst, was Dich in dieses Forum zieht, außer für Dein Projekt zu werben.Inawhcs hat geschrieben:Ich muss dich korrigiere! Ich möchte nicht Spammen!Xin hat geschrieben:Wenn Du hier programmieren lernen möchtest, um Deinen Traum zu verwirklichen, dann wie gesagt, sei herzlich willkommen.
Dachte an Parameter...Xin hat geschrieben:Wie kann Kompatiblität zu Windows bestehen, wenn es keine Registry gibt?Inawhcs hat geschrieben:Also gut hier ein paar Informationen zur Projektplanung:
Das Betriebsystem der Zukunft soll folgende Komponenten haben (Ob diese später-und zu welchem Zeitpunkt-eingebaut werden ist abzuwarten!):
-Paketmanager
-Kompatibilität zu Windows-Programmen und -Spielen
-keine Registry
Ein Paketmanager oder die Kompatiblität zu Windows sind keine Eigenschaften eines Betriebsystems. Linux verfügt über eine Reihe von Paketmanager und existiert auch ohne sie. Ein Paketmanager ist ein Programm. Wine ist kompatibel zu Windows-Programmen und Spielen, obwohl es kein OS sondern nur ein Library-Wrapper ist.
Wenn Du/ihr ein OS schreiben möchtest, dann solltet ihr euch vielleicht zunächst um Dinge kümmern, die die Aufgaben eines Betriebssystems abdecken:
Speicherverwaltung. Vielleicht einen Taskscheduler, Resourcenverwaltungen allgemein, Schnittstellen für Treiber.
Vielleicht POSIX-Kompatiblität...
Weil die Leute dann für sich und andere ein OS schreiben...Xin hat geschrieben:Warum sollten die Leute auf euch zukommen? Was wäre denn die Gegenleistung, wenn jemand Dir sein Wissen zur Verfügung stellt und Dich bei seiner Planung berücksichtigt? Was ist Dein Part in dieser Verbindung?Inawhcs hat geschrieben:Wir sind gerade dabei den Kernel zu programmieren (wir haben eig. noch gar nicht angefangen). Also wir bräuchten Leute die sich an soetwas heranwagen!
Und wir bräuchten Leute die sich mit sowas auskennen und mir mir das Projekt Planen!
Ich sehe keinen Grund, warum jemand, der weiß was er tut, sich mit Dir absprechen sollte, wenn er dafür keine Gegenleistung erhält - zum Beispiel Mithilfe in der Programmierung oder fundierte Inspiration.
Wie meinst du das?Xin hat geschrieben:Ich schrieb' bereits in Deinem Forum, dass ihr für euer Projekt erst Infrastruktur schaffen müsst und vor allem müsst ihr Programmieren lernen. Niemand wird mit Dir über die Entwicklung eines Taschenrechners reden wollen, wenn Du nicht weißt, was ein Stack ist. Und um ein OS zu entwickeln, solltest Du einiges mehr wissen, als für einen Taschenrechner.
Du musst erstmal die Grundlagen mitbringen, damit jemand mit Dir über ein Betriebsystem reden möchte.
Ich glaube, er will sagen: Man kann nichts programmieren, von dem man keine Ahnung hat.Inawhcs hat geschrieben:Wie meinst du das?
OK, ich weiß das nicht...dani93 hat geschrieben:Ich glaube, er will sagen: Man kann nichts programmieren, von dem man keine Ahnung hat.Inawhcs hat geschrieben:Wie meinst du das?
Wenn man nicht weiß, wie ein OS arbeitet, kann man keines selber schreiben.
Man kann ja auch kein "Hello World" schreiben, wenn man nicht weiß, wie man "Hello World" ausgibt (printf, cout, etc.).
Lg
Was weißt du nicht? Wie man ein "Hello World" schreibt? Tja, dann bist du hier genau richtig.Inawhcs hat geschrieben:OK, ich weiß das nicht...dani93 hat geschrieben:Ich glaube, er will sagen: Man kann nichts programmieren, von dem man keine Ahnung hat.Inawhcs hat geschrieben:Wie meinst du das?
Wenn man nicht weiß, wie ein OS arbeitet, kann man keines selber schreiben.
Man kann ja auch kein "Hello World" schreiben, wenn man nicht weiß, wie man "Hello World" ausgibt (printf, cout, etc.).
Lg
Inawhcs
Da solltest du dann mit Literatur abhilfe schaffen. Xin empfiehlt in solchen Fällen immer irgendwas mit Silberschatz und Tanenbaum. Der Thread über den Linuxkernel (in Projekte) könnte dir ebenfalls helfen.Inawhcs hat geschrieben:Nicht nur das-auch wie ein OS "richtig" arbeitet.
Inawhcs
Silberschatz und Tanenbaum?dani93 hat geschrieben:Da solltest du dann mit Literatur abhilfe schaffen. Xin empfiehlt in solchen Fällen immer irgendwas mit Silberschatz und Tanenbaum. Der Thread über den Linuxkernel (in Projekte) könnte dir ebenfalls helfen.Inawhcs hat geschrieben:Nicht nur das-auch wie ein OS "richtig" arbeitet.
Inawhcs
Lg