detewe89 hat geschrieben:Xin hat geschrieben:Was lernt man in dem Studiengang?
Also los geht's als ganz gewöhnlicher Maschinenbau-Studiengang, Messtechnik, Technische Mechanik, aber wir haben viiiel mehr Mathe (9 Wochenstunden) und auch bissle Informatik. Später dann Elektrotechnik/Thermodynamik und im Fach- & Masterstudium (entspricht dem Hauptstudium im Diplom) liegt dann der Schwerpunkt auf Regelungstechnik und Systemdynamik, also alles was mit "Steuern" zu tun hat.
Klingt nach einem interessanten Rundumschlag.
detewe89 hat geschrieben:Mich hat das halt echt interessiert, weil man eigentlich nichts rein Technisches lernt, sondern eher die math. Formulierung und Regelung von dynamischen Vorgängen. Es gibt Kybernetik ja auch in der Wirtschaft oder in der Biologie ("Systembiologie"). Naja... mal schaun, Mathe ist jetzt erstmal der Berg, über den wir alle drüber müssen!
Wenn Du für Mathe Skripte anlegen kannst und das hier im Wiki beschreiben könntest, dann wäre ich da sehr dankbar für.
detewe89 hat geschrieben:Xin hat geschrieben:Schon wieder jemand, der lesen kann

Was liest Du?
Alles^^ Zur Zeit einen franz. Roman und ein Psychologiebuch, demnächst dann ein tolles Sachbuch von unserem Mathe-Prof und so... alles eigentlich, gerne auch auf englisch oder französisch

Ich tue mich schon schwer damit, Bücher auf englich zu lesen, da finde ich französisch schon beeindruckend.
Ich habe mir kürzlich mal einen Spanisch-Kurs gekauft, immer ins englischsprachige Ausland schränkt einen doch etwas ein.
detewe89 hat geschrieben:Xin hat geschrieben:Auch ein Java-Tutorial ist neuerdings in Vorbereitung.
Super!! Die sind glaub ich echt rar im Inet. Gibt es da schon eine "Vorabversion" oder so?
Das kann Dir vermutlich Larrix am Besten beantworten, der sich bereit erklärt hat, das Tutorial zu schreiben.
"Neuerdings in Vorbereitung" heißt allerdings, dass da erst seit kurzem dran gearbeitet wird und ich weiß derzeit nicht, was da in der letzten Zeit passiert ist. Es wird in jedem Fall eins kommen.
Fragen kannst Du allerdings im Java-Brett jederzeit stellen. Sofern das nicht zu speziell ins Java-Framework geht, finden sich sicherlich auch jetzt bereits genug Java-Kenner hier.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.