Übungsprogramm Hilfe erbeten!!

Schnelle objektorientierte, kompilierende Programmiersprache.
dragonfloez
Beiträge: 92
Registriert: Fr Jan 22, 2010 1:49 pm

Re: Übungsprogramm Hilfe erbeten!!

Beitrag von dragonfloez » Di Feb 02, 2010 3:11 pm

Es geht um das große Programm, es soll nach dem Array prinzip funktionieren. Es soll Worte von 1-10 einlesen und im zweiten Schritt wieder ausgeben. Was ja nicht funktioniert.
Beispiel Wort1 es, Wort 2 der, usw. Der Fehler es kommt eine Fehlermeldung.
Wie muss ich das Programm schreiben das es funktioniert?

Sorry bin noch nicht perfekt. Ich besitze keinerlei Programmierkentnisse außer von Tutorial.at Kapitel 1-9.

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Übungsprogramm Hilfe erbeten!!

Beitrag von Xin » Di Feb 02, 2010 3:26 pm

dragonfloez hat geschrieben:Es geht um das große Programm, es soll nach dem Array prinzip funktionieren. Es soll Worte von 1-10 einlesen und im zweiten Schritt wieder ausgeben. Was ja nicht funktioniert.
Beispiel Wort1 es, Wort 2 der, usw. Der Fehler es kommt eine Fehlermeldung.
Wie muss ich das Programm schreiben das es funktioniert?
Als erstes kannst Du Dir bei fgets - wie bei allen anderen Funktionen nicht aussuchen, wie Du die Parameter bestückst. Drei Parameter - genau drei und in genau den Typen, wie fgets sie haben will.
fgets schreibt Dir Zeichen in einen char-Array und nichts anderes. Keine Integers.

Du kannst nun die Zeichen in einen Integer umwandeln mit atoi zum Beispiel.
Da Du Worte speichern möchtest, brauchst Du aber Arrays von C-Strings (C Strings sind im Prinzip char-Arrays, also Arrays von char-Arrays).

Ich halte dieses Vorgehen allerdings derzeit für zu schwer für Dich und rate Dir daher, Dich erstmal ganz einfach mit einem String zu beschäftigen. Finde heraus, wie viele Worte in einem String wie "Dies ist ein Text" enthalten sind.
Überhaupt würde ich mich nicht an Eingaben aufhalten, da Du noch viel ausprobieren musst. Eingaben sind fehleranfällig und es ist meist aufwendiger, dafür zu sorgen, dass gültige Daten reinkommen, als diese dann zu verarbeiten. Definiere Dir einfach gültige Daten und lerne damit programmieren.
dragonfloez hat geschrieben:Sorry bin noch nicht perfekt. Ich besitze keinerlei Programmierkentnisse außer von Tutorial.at Kapitel 1-9.
Niemand verlangt von Dir perfekt zu sein.
Ich verlange sauberen Code, etwas Eigeninitiative wenigstens im proggen.org Wiki nach Informationen zu suchen und sauber formulierte Fragen - auch damit man nachvollziehen kann, warum die Information im Wiki nicht gereicht hat und es verbessern kann.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

dragonfloez
Beiträge: 92
Registriert: Fr Jan 22, 2010 1:49 pm

Re: Übungsprogramm Hilfe erbeten!!

Beitrag von dragonfloez » Di Feb 02, 2010 3:41 pm

Vielen Dank für die Hilfe und Tipp. Werde es berücksichtigen. :)

Antworten