Java Installation

Bevor wir mit dem eigentlichen Inhalt des Tutorials (programmieren in Java) starten können, müssen wir noch die benötigte Software installieren und einrichten.

Laufzeitumgebung und Entwickler Werkzeuge

Um Java Programme ausführen zu können brauchen wir die Java Laufzeitumgebung 1). Und um selbst Java Programme entwickeln zu können benötigen wir die Java Entwickler Werkzeuge 2).

Installation unter Linux

Installation unter Windows

Installation unter OSX

Editor

Hier kannst du dir einen einen Texteditor für Java auswählen: Liste von Editoren

Integrierte Entwicklungsumgebung

(= Integrated Development Environment oder abgekürzt IDE)

Im Tutorial werden wir erstmal nur mit einem Editor und der Konsole arbeiten. Dafür brauchen wir noch keine IDE. Später wirst du eine gute Entwicklungsumgebung zu schätzen lernen, denn sie kann dir viel Arbeit abnehmen und bietet viele Möglichkeit um schneller und produktiver zu arbeiten.

Hier kannst du dir schonmal einen Überblick über vorhandene IDEs verschaffen: Liste von IDEs

Du brauchst dir jetzt also noch keine IDE zu installieren und ich empfehle sogar, die ersten Schritte ohne zu machen. Jeder Entwickler (nicht nur bei Java) sollte auch ohne Hilfen wie einer IDE ein Programm erstellen können. Das ist wichtig um zu verstehen was die Entwicklungsumgebung eigentlich alles im Hintergrund macht.

1)
Java Runtime Environment oder abgekürzt JRE
2)
Java Development Kit oder abgekürzt JDK