Hi
Ich hab ein naja etwas komisches Problem. Das mag zwar jetzt so aussehen als hätte ichs nicht richtig versucht bin aber trozdem lang dran gehockt. Also folgendes. Ich schreibe einen Lebenslauf. Das ganze in Openoffice mit Tabellen.
2 Spalten. Die Tabbelle ist aber leider in die zweite Seite geruscht, soll aber auf die erste. Nun denke ich mir Sie wör evtl. zu groß, aber auf die zweite Seite passt sie ja auch komplett drauf. Wie bekomm ich diese verflixste Tabelle in auf die erste Seite??
Ist wichtig das ich das heute noch schaffe denn morgen früh muss er fertig sein.
Xin: Aus doppelten Beitrag kopiert:
Hab dazu auch n Bild gemacht aber auf die schnelle Editrt man erkennt nich viel, jedenfalls ist dort wo was rausgelöscht ist also auf der zweiten Seite die Tabelle.
http://img190.imageshack.us/i/sadsr.png/
OpenOffice | Tabbelle auf zweiter Seite.
Re: OpenOffice | Tabbelle auf zweiter Seite.
Steht auf der 1. Seite sonst noch was? Sicher, dass da nirgends ein Seitenumbruch ist?
Das ist jetzt schwer zu sagen, vielleicht lädst du das Dokument mal hoch.
Das ist jetzt schwer zu sagen, vielleicht lädst du das Dokument mal hoch.
- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Re: OpenOffice | Tabbelle auf zweiter Seite.
Welche Tabellen?
Calc oder Writer?
Wenn auf der ersten Seite noch etwas Steht, dann kann die Tabelle nicht passen.
Hast du Zeilenumbrüche?
Geh mal auf das P mit doppletem Strich oben in der Menüleiste.
Überall wo das Symbol dann auftaucht hast du dann einen Zeilenumbruch.
Entferne dann alle auf der ersten Seite.
Edit: dein Bild bitte hier Posten und etwas mehr Informationen.
Aus einer Fast weißen Seite werde ich nicht schlau und zeigt nur das du das Problem hast, d.H: bietet keine Ansätzte für Lösungen.
Calc oder Writer?
Wenn auf der ersten Seite noch etwas Steht, dann kann die Tabelle nicht passen.
Hast du Zeilenumbrüche?
Geh mal auf das P mit doppletem Strich oben in der Menüleiste.
Überall wo das Symbol dann auftaucht hast du dann einen Zeilenumbruch.
Entferne dann alle auf der ersten Seite.
Edit: dein Bild bitte hier Posten und etwas mehr Informationen.
Aus einer Fast weißen Seite werde ich nicht schlau und zeigt nur das du das Problem hast, d.H: bietet keine Ansätzte für Lösungen.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum
Re: OpenOffice | Tabbelle auf zweiter Seite.
Ja das ist per Writer gemacht.
http://www.file-upload.net/download-181 ... f.zip.html
Hab die informationen darin aber edirt. Bleibt aber beim gleichen Problem selbst wenn ich die ganze schrift rauslösch.
ist als .odt und als .doc drin.
http://www.file-upload.net/download-181 ... f.zip.html
Hab die informationen darin aber edirt. Bleibt aber beim gleichen Problem selbst wenn ich die ganze schrift rauslösch.
ist als .odt und als .doc drin.
Re: OpenOffice | Tabbelle auf zweiter Seite.
Seitenumbruch auf Seite 1, Zeile 1. Klick also da hin und drück "Entf". Mit Strg+F10 kannst du die Absatzzeichen usw. einblenden (also das selbe, wie wenn du auf das von cloidnerux erwähnte Symbol klickst).
Außerdem: wenn du das ausdruckst ist das doch egal, oder?
Außerdem: wenn du das ausdruckst ist das doch egal, oder?

- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: OpenOffice | Tabbelle auf zweiter Seite.
Jow, hab's auch grade mal angeguckt bevor ich das hier gelesen habe, einmal 'Entf' gedrückt, lüppt.dani93 hat geschrieben:Seitenumbruch auf Seite 1, Zeile 1. Klick also da hin und drück "Entf". Mit Strg+F10 kannst du die Absatzzeichen usw. einblenden (also das selbe, wie wenn du auf das von cloidnerux erwähnte Symbol klickst).
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: OpenOffice | Tabbelle auf zweiter Seite.
Autsch!
Danke!
Hab das schon gesehen aber nachdems mit <--- Löschen nicht ging hab ichs nichtmehr beachtet. An entf hab ich nicht gedacht ^.^ Vielen dank!
Danke!
Hab das schon gesehen aber nachdems mit <--- Löschen nicht ging hab ichs nichtmehr beachtet. An entf hab ich nicht gedacht ^.^ Vielen dank!