ich habe vor kurzem angefangen mir die Sprache C beizubringen, doch ich komme mit einer Übungsaufgabe nicht weiter und weiß auch nicht ob das so richtig ist.
Also zu der Aufgabe. Es geht darum einen Array mit der Größe 10 zu initialisieren und diese mit 10 Zufallszahlen (zw. 1-100) zu befüllen. Soweit so gut, jedoch muss ich jetzt eine Zahl
einlesen und diese mit dem Array-Zahlen überprüfen, ob eine Übereinstimmung gibt. Falls nicht, soll ein Fehler ausgegeben werden. Ich weiß jetzt genau, ob meine for schleife so sinnvoll ist.
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterempfehlen

Mein Programm sieht so aus:
Code: Alles auswählen
#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>
#include <time.h>
int main()
{
int arr[10];
srand(time(NULL));
for (int i=0;i<10;i++)
{
arr[i] = rand() %101;
printf ("Die Zufallszahlen lauten: %d \n",arr[i]); //Zufallszahlen zw. 1-100 generieren
}
int a;
printf("Bitte geben Sie eine ganze Zahl ein: "); //Zahl eingeben die überprüft werden soll
scanf("%d",&a);
//Hier wird die Zahl a mit den Zufallszahlen überprüft
for (int j=0; j<10;j++){
if (arr[j] != a)
{
printf("Kontrolle\n");
}
else if (arr[j] == a)
{
printf("Die eigegebene Zahl befindet sich im Array!\n");
break;
}
else
{
printf("Fehler"); //Leider wird hier nichts angegeben.
}
}
return 0;
}