Lernprogramm (Funktionen)

Schnelle objektorientierte, kompilierende Programmiersprache.
Lämpi
Beiträge: 57
Registriert: So Mär 23, 2014 4:46 pm

Lernprogramm (Funktionen)

Beitrag von Lämpi » Sa Mai 03, 2014 2:23 pm

Hallo Leute,

Wir haben gerade mit dem Thema Funktionen begonnen ,und gleich eine saftige Übungsaufgabe bekommen bei der mir Angst und Bange wird :oops:

Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung wie das geht,hier mal die Aufgabe

kann mir vielleicht jemand helfen dabei?? wäre echt sehr nett

LG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Lernprogramm (Funktionen)

Beitrag von Xin » Sa Mai 03, 2014 3:41 pm

Schreib die Funktion get_user_input() und beachte die Fehlermeldungen des Compilers?!

Wenn Du Hilfe wünschst, solltest Du (zielgerichtete) Fragen stellen.:-)
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Lämpi
Beiträge: 57
Registriert: So Mär 23, 2014 4:46 pm

Re: Lernprogramm (Funktionen)

Beitrag von Lämpi » Sa Mai 03, 2014 3:51 pm

Das ist eben ziemlich schwierig hier eine Zielgerichtete Frage zu stellen,weil ich überhaupt nicht weiß was ich machen soll ,ich versteh einfach nicht was ich da oben hinein schreiben muss,was für eine Funktion überhaupt???

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Lernprogramm (Funktionen)

Beitrag von Xin » Sa Mai 03, 2014 4:06 pm

Lämpi hat geschrieben:Das ist eben ziemlich schwierig hier eine Zielgerichtete Frage zu stellen,weil ich überhaupt nicht weiß was ich machen soll ,
Darauf kann ich nicht antworten, denn ich habe keine Ahnung, was Du aus dem Quelltext lesen kannst und ob Du die Aufgabenstellung gelesen hast. Wenn Dir jedoch die Fähigkeiten fehlen, den Quelltext zu lesen, musst Du Dich fragen, wieso Du das nicht kannst oder Du musst Deinen Lehrer fragen - hierzu kann hier niemand eine Antwort geben.
Wenn es an Dir liegt, liegt die Antwort im C-Tutorial oder in einem C-Buch Deiner Wahl.
Deine Hausaufgabe musst Du jedenfalls selbst auf die Reihe bekommen. :)
Lämpi hat geschrieben:ich versteh einfach nicht was ich da oben hinein schreiben muss,was für eine Funktion überhaupt???
Xin hat geschrieben:Schreib die Funktion get_user_input() und beachte die Fehlermeldungen des Compilers?!
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Lämpi
Beiträge: 57
Registriert: So Mär 23, 2014 4:46 pm

Re: Lernprogramm (Funktionen)

Beitrag von Lämpi » Sa Mai 03, 2014 4:23 pm

ich versteh den Quelltext so halbwegs schon,nur gibts da soviele Sachen wo ich noch nie gehört habe

wie srand(),rand(),fabs() was ist denn das alles??

Programmieren ist einfach nicht mein Ding,aber leider muss ich ein Kurs machen in meinem Studium,ist für mich da allerschlimmste das programmieren,glaub mir ich hab echt schon viele Tutorials durchgelesen

kannst du mir nicht wenigstens sagen was ich grob tun soll??

geh ich richtig in der Annahme, das ich eine Funktion schreiben muss zu diesem get_user_input ??

FritziFoppel
Beiträge: 101
Registriert: Sa Mär 02, 2013 6:53 pm
Wohnort: Göppingen

Re: Lernprogramm (Funktionen)

Beitrag von FritziFoppel » Sa Mai 03, 2014 5:21 pm

Lämpi hat geschrieben:ich versteh den Quelltext so halbwegs schon,nur gibts da soviele Sachen wo ich noch nie gehört habe

wie srand(),rand(),fabs() was ist denn das alles??
Wenn du die Funktionen noch nie gesehen hast und keine Ahnung hast was die machen, dann googlest du am besten mal was die machen.
Im Prinzip stehen einige Sachen ja schon dabei:
"...rand() aus stdlib.h um Zufallszahlen von Typ int zu generieren."

Wenn du die Funktion aufrufst wird dir eine Zufallszahl geliefert. Allerdings liefert das Programm immer die gleichen zahlen nach jedem Start. Also Start 4, 100, 50, Ende - Start 4, 100, 50, Ende. Deshalb musst du "irgendwie" (;)) time.h benutzen um das Ganze "zufälliger" zu gestalten.
squrt() liefert dir die Wurzel und fabs() hab ich selber noch nie gehört, wird aber etwas mit dem Betrag einer Zahl zu tun haben.
Wie gesagt google einfach.

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Lernprogramm (Funktionen)

Beitrag von Xin » Sa Mai 03, 2014 6:59 pm

Lämpi hat geschrieben:ich versteh den Quelltext so halbwegs schon,nur gibts da soviele Sachen wo ich noch nie gehört habe

wie srand(),rand(),fabs() was ist denn das alles??
Hier hilft Google. Oder proggen.org, wenn Du eine klare Frage stellst.

srand(), rand, fabs()

Für C Standardfunktionen reicht es, den Funktionsnamen in die Suchmaske auf der Startseite zu tippen. :-)
Lämpi hat geschrieben:Programmieren ist einfach nicht mein Ding,aber leider muss ich ein Kurs machen in meinem Studium,ist für mich da allerschlimmste das programmieren,glaub mir ich hab echt schon viele Tutorials durchgelesen
Ich glaube niemanden, der sagt, dass Programmieren "einfach nicht sein Ding" ist. Ich habe schon einigen Leuten Programmieren beigebracht und das Fazit ist in der Regel, dass es alles viel einfacher ist, als man geglaubt hat. Du sprichst Deutsch, Du kannst ein Rezept nachkochen oder verstehen, warum man das Wasser erst in den Topf füllt, bevor man das Wasser auf den Herd stellt? Du kannst also die Konsequenz abschätzen, wenn Du den Topf weglässt? Das kannst Du beschreiben und erklären, dass man den Topf nicht weglassen darf? Dann kannst Du auch programmieren.

Wer nicht programmieren kann, ist nicht lebensfähig, denn nichts anderes macht man den ganzen Tag. Erst Türe aufschließen, dann Türe öffnen, dann durchgehen. Abschließend schließen. In einer anderen Reihenfolge kommt ein anderes Ergebnis heraus und nicht selten führt hier ein fehlerhafter Algorithmus zu Nasenbluten. Hast Du häufig Nasenbluten?
Lämpi hat geschrieben:kannst du mir nicht wenigstens sagen was ich grob tun soll??
Studieren. Das bedeutet Informationen recherchieren, Aufgaben, von denen man keine Ahnung hat, lösen.
Lämpi hat geschrieben:geh ich richtig in der Annahme, das ich eine Funktion schreiben muss zu diesem get_user_input ??
Weiß ich nicht. Ich denke nicht.

Wie wird diese Funktion get_user_input denn gerufen? Was bekommt sie für Informationen? Was kannst Du mit diesen Informationen anfangen, wenn Du die Funktion get_user_input schreibst?
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Lämpi
Beiträge: 57
Registriert: So Mär 23, 2014 4:46 pm

Re: Lernprogramm (Funktionen)

Beitrag von Lämpi » Sa Mai 03, 2014 7:51 pm

Hallo xin,

Ich bin beeindruckt was du geschrieben hast,sehr philosophisch 8-) ,gefällt mir sehr gut.Du hast sicher Recht indem was du sagst, aber es gibt halt Sachen die andere besser können als andere, und die einem liegen oder nicht. Ich gebs zu ich kann Programmieren einfach nicht, es klingt vielleicht blöd aber es ist mir teilweise zu logisch, ich sitzt oft tagelang an Aufgaben dran und verzweifel fast daran. Vielleicht könnt ich es wenn ich einen hätte der mir das alles zeigen könnte,so richtig intensiv.

Ich bin immer am recherchieren,und am rumprobieren, am mir Sachen selber beizubringen.Also ich kann mir nicht vorwerfen das ich zu faul oder so bin,ich sitz heute schon wieder 13 Stunden dran an den Programmiersachen,es ist halt einfach schwierig wenn man vor dem Studium noch nie was mit C am Hut hatte und dann so einen Kurs machen muss,der wie ich finde echt schwer ist,und sowas selber beizubringen ist extrem schwer,das kann ich teilweise in Mathe machen was ich auch schon viel gemacht habe weil ich quer ins Physikstudium eingestiegen bin,da tu ich mir leicht aber mit programmieren hab ich keine Chance.Wenn man einfach gar keinen Plan hat und nicht mal weiß was man überhaupt tun soll,dann verzweifel ich komplett,ich hab einfach überhaupt keinen Plan von diesem Beispiel,nicht mal einen Hauch

Naja ,ich quäl mich dann mal weiter,ich werd den Kurs nächstes Jahr aller Vorraussicht eh nochmal machen müssen,da es noch unmöglich erscheint das zu schaffen

trotzdem vielen Dank

Ps: Aber indem Beispiel muss ich doch eine Funktion schreiben oder ??

LG Lämpi

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Lernprogramm (Funktionen)

Beitrag von Xin » Sa Mai 03, 2014 8:19 pm

Lämpi hat geschrieben:Ich bin beeindruckt was du geschrieben hast,sehr philosophisch 8-) ,gefällt mir sehr gut.
Nicht alles ist gleich philosophisch, nur weil eine grundlegende Wahrheit drin steckt. Manches ist eigentlich offensichtlich, wenn man die Augen nicht davor verschließt. Und genau darum geht es doch im Studium: Zu sehen, was andere nicht sehen.

Du sollst in Deinem Kurs lernen, dass Programmieren nicht so schwer ist, wie Du glaubst.
Zu sehen, was offensichtlich ist, braucht viel Übung.
Studierst Du, um gelerntes Anzuwenden oder möchtest Du auch mal selbst was machen, was im Studium nicht explizit gezeigt wurde?
Lämpi hat geschrieben:Ich gebs zu ich kann Programmieren einfach nicht, es klingt vielleicht blöd aber es ist mir teilweise zu logisch, ich sitzt oft tagelang an Aufgaben dran und verzweifel fast daran. Vielleicht könnt ich es wenn ich einen hätte der mir das alles zeigen könnte,so richtig intensiv.
Hm... wie lernst Du eigentlich Mathe?
Lämpi hat geschrieben:ich sitz heute schon wieder 13 Stunden dran an den Programmiersachen,es ist halt einfach schwierig wenn man vor dem Studium noch nie was mit C am Hut hatte und dann so einen Kurs machen muss,der wie ich finde echt schwer ist,und sowas selber beizubringen ist extrem schwer ... ich hab einfach überhaupt keinen Plan von diesem Beispiel,nicht mal einen Hauch
Wenn Du 13 Stunden nicht weiter kommst, müsstest Du merken, dass Dein Ansatz falsch ist. Vielleicht hilft Dir Pablo Picasso: "Computers are useless. They can only give you answers."
Wenn Du auf Deine Fragen keine Antworten findest, denk Dir neue Fragen aus.

Was musst Du machen? Eine Übung zum Thema Funktionen. Also wirst Du irgendwas mit Funktionen machen müssen. Kannst Du Funktionen? Wenn nein, kannst Du die Übung auch nicht machen, also schau an, wie man Funktionen selbst schreibt.
Du musst offenbar eine Funktion get_user_info() schreiben. Warum wird diese Funktion mit den Parametern gerufen, die sie erhält?
Lämpi hat geschrieben:Ps: Aber indem Beispiel muss ich doch eine Funktion schreiben oder ??
Kannst Du bitte mal den zweiten Kommentar im Quelltext Deiner Aufgabe zitieren? :-)
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Lämpi
Beiträge: 57
Registriert: So Mär 23, 2014 4:46 pm

Re: Lernprogramm (Funktionen)

Beitrag von Lämpi » Sa Mai 03, 2014 8:50 pm

den zweiten Kommentar...

da steht "definiert den Wert von Pi"

wie ich Mathe lerne??

da ich direkt im zweiten Semester eingestiegen bin also dieses SS,und die Grundlegenden Mathe Vorlesungen alle im WS sind und wie du sicher weißt das Physikstudium extrem aufbauend ist, und wie du sicher auch weißt das volkommen anderst ist als Schulmathematik,bleibt mir nichts anderes übrig als mir halt vieles selber beizubringen,durch lesen vieler Bücher Tutoriums anschauen auf YouTube usw.Aber es ist echt nicht einfach,viele Kurse fast unmöglich als Quereinsteiger.

die Funktion enthält den Winkel und das komische is_cos,das weiß ich z.b nicht was das ist,klar es ist eine Variable
aber unten steht dann is_cos=rand()%2

und warum steht dann in der if-Anweisung
is_cos==1 das is_cos wurde doch oben gleich rand()%2 gesetzt,warum kann man es dann in der if Anweisung Abfragen ,es ist ja nicht mehr is_cos??

kannst du mir mal sagen ,wie man an so eine Aufgabe ran geht?? ich mein du bist Profi darin,wenn es einer weiß dann du

ich bin echt beeindruckt von Programmierern wie dir,wie in alles in der Welt kann man so etwas begreifen :)
höchsten Respekt

Antworten