Ich habe eine CSV Datei von einer Leuchtstärkemessung über die Zeit.
Daher habe ich eine Spalte die aktuelle Zeit und die dazugehörige Helligkeit.
Dabei ist die Zeit zwischen zwei Messpunkten nicht konstant.
Nun will ich aus diesen Messpunkten einen Graph erzeugen, am besten ohne selber Software schreiben zu müssen.
Dazu müssen die einen Werte als X-Werte und die Dazugehörigen Y-Werte in einem graph eingetragen werden und verbunden.
Ich habe es mit OOO versucht, da ging es nicht. In matlab hab ich keine Funktion gefunden.
Ich hätte noch Mupad, Ms Office, Calligra und noch das ein oder andere freie zur Verfügung.
Wisst ihr wie man das am besten löst?
X-Y Plot aus CSV
- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
X-Y Plot aus CSV
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: X-Y Plot aus CSV
Nicht konkret, aber mit Excel würde ich es wohl hinbekommen. Also gehe ich davon aus, dass es auch mit Open Office gehen müsste.cloidnerux hat geschrieben:Wisst ihr wie man das am besten löst?
Du musst die Tabelle ja nur nach Excel/OpenOffice importiert bekommen. Klappt das denn soweit?
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Re: X-Y Plot aus CSV
Jop. Aber ich bekomme aus den Daten keinen gescheiten Graph.Du musst die Tabelle ja nur nach Excel/OpenOffice importiert bekommen. Klappt das denn soweit?
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: X-Y Plot aus CSV
Gut, dann habe ich das Problem schonmal falsch verstanden.cloidnerux hat geschrieben:Jop. Aber ich bekomme aus den Daten keinen gescheiten Graph.Du musst die Tabelle ja nur nach Excel/OpenOffice importiert bekommen. Klappt das denn soweit?
Habe das gerade mal mit LibreOffice nachvollzogen. Du markierst die beiden Spalten, gehst auf Insert->Chart und wählst doch XY (Scanner) aus. Das war's eigentlich, wenn ich Dich richtig verstehe.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Re: X-Y Plot aus CSV
Und es sind doch wieder die kleinen Dinge im Leben, die ärger machen.
Open Office mag "." nicht und will stattdessen Kommas...
Open Office mag "." nicht und will stattdessen Kommas...
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: X-Y Plot aus CSV
Naja, bei deutschen Zahlen sind Kommas normal. Das müsste wohl eher einer Formatierungsfrage sein.cloidnerux hat geschrieben:Und es sind doch wieder die kleinen Dinge im Leben, die ärger machen.
Open Office mag "." nicht und will stattdessen Kommas...
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: X-Y Plot aus CSV
CSV im Texteditor öffnen; Suchen & Ersetzen; Muster Eingeben; "Alle Ersetzen" wählen
- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Re: X-Y Plot aus CSV
Danke, aber Open/Libre Office bieten die Funktion auch, das ist nicht das Problem.CSV im Texteditor öffnen; Suchen & Ersetzen; Muster Eingeben; "Alle Ersetzen" wählen
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum