algo:knapsack
algo:knapsack
Es ist 5:39, aber ich bin damit fertig geworden...
http://www.proggen.org/doku.php?id=algo:knapsack
Feedback lese ich später ^^
http://www.proggen.org/doku.php?id=algo:knapsack
Feedback lese ich später ^^
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: algo:knapsack
Schöner Artikel. 
Rechtschreibung oder Funktion habe ich nicht geprüft, nur auf die schnelle gelesen.
Könntest Du die Wörter "Kombinatorische Optimierung" noch in den Artikel einpflegen und dort einen Link nach glossary:combinatorics reinpacken?

Rechtschreibung oder Funktion habe ich nicht geprüft, nur auf die schnelle gelesen.
Könntest Du die Wörter "Kombinatorische Optimierung" noch in den Artikel einpflegen und dort einen Link nach glossary:combinatorics reinpacken?
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: algo:knapsack
Ich finde den Artikel gut und leicht verständlich.
Aber könnte es sein, dass du die Nummern der Gegenstände vertauscht hast?
In der ersten Tabelle hat Gegenstand 1 noch das Volumen 5 und den Wert 8, in der zweiten Tabelle hat der 1. Gegenstand das Volumen 6 und auch den Wert 6.
Aber könnte es sein, dass du die Nummern der Gegenstände vertauscht hast?
In der ersten Tabelle hat Gegenstand 1 noch das Volumen 5 und den Wert 8, in der zweiten Tabelle hat der 1. Gegenstand das Volumen 6 und auch den Wert 6.
Re: algo:knapsack
Ok, werde ich machenXin hat geschrieben:Könntest Du die Wörter "Kombinatorische Optimierung" noch in den Artikel einpflegen und dort einen Link nach glossary:combinatorics reinpacken?

DankeLadyBird hat geschrieben:Ich finde den Artikel gut und leicht verständlich.


Du hast recht, danke für den HinweisLadyBird hat geschrieben:Aber könnte es sein, dass du die Nummern der Gegenstände vertauscht hast?
In der ersten Tabelle hat Gegenstand 1 noch das Volumen 5 und den Wert 8, in der zweiten Tabelle hat der 1. Gegenstand das Volumen 6 und auch den Wert 6.

Re: algo:knapsack
Mit dem Thema Algorithmen habe ich mich noch kaum genauer auseinandergesetzt. Deshalb kann ich nicht beurteilen, ob du etwas vergessen hast. Zum Teil musste ich etwas länger überlegen, aber das lag wahrscheinlich eher daran, dass das Thema komplett neu war und ich auch von binären Bäumen nur bisher nur mal gehört habe. Also ich denke, da kann ich dir im Moment nicht wirklich weiter helfen. Vielleicht irgendwann späternufan hat geschrieben:DankeGibt es vielleicht irgendwas, dass nicht auf den ersten Blick klar war? Etwas das ich vergessen habe? Ein weiterer möglicher Lösungsweg? Ich bin da schon etwas voreingenommen und auf dynamische Rekursion fokussiert, vielleicht kannst du mir da eher helfen

Re: algo:knapsack
@Xin:
Den Link aufs Glossar habe ich eingefügt und Mosi und FlorianLeimgruber drüberlesen lassen, die den Artikel verständlich und gut erklärt fanden. Ich würde den Link auf algo:knapsack gern in die Übersicht von algo:start (http://www.proggen.org/doku.php?id=algo:start) einfügen, aber unter welcher Überschrift? "Rekursionen" stimmt ja nicht ganz.

Den Link aufs Glossar habe ich eingefügt und Mosi und FlorianLeimgruber drüberlesen lassen, die den Artikel verständlich und gut erklärt fanden. Ich würde den Link auf algo:knapsack gern in die Übersicht von algo:start (http://www.proggen.org/doku.php?id=algo:start) einfügen, aber unter welcher Überschrift? "Rekursionen" stimmt ja nicht ganz.
Irgendwas das man im Nachhinein vielleicht besser erklären hätte können?LadyBird hat geschrieben:Zum Teil musste ich etwas länger überlegen, aber das lag wahrscheinlich eher daran, dass das Thema komplett neu war und ich auch von binären Bäumen nur bisher nur mal gehört habe.

- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: algo:knapsack
Kombinatorische Optimierung? ^^nufan hat geschrieben:@Xin:
Den Link aufs Glossar habe ich eingefügt und Mosi und FlorianLeimgruber drüberlesen lassen, die den Artikel verständlich und gut erklärt fanden. Ich würde den Link auf algo:knapsack gern in die Übersicht von algo:start (http://www.proggen.org/doku.php?id=algo:start) einfügen, aber unter welcher Überschrift? "Rekursionen" stimmt ja nicht ganz.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: algo:knapsack
*Update* ^^
Rückrechnung ergänzt, kleinere Änderung. Kritik erwünscht
http://www.proggen.org/doku.php?id=algo:knapsack
Rückrechnung ergänzt, kleinere Änderung. Kritik erwünscht

http://www.proggen.org/doku.php?id=algo:knapsack
Re: algo:knapsack
Der Beispielcode ist C++. Wäre es nicht schön, das auch für andere Sprachen zu übersetzen? quasi algo:knapsack:php oder ähnliches.. Klar, der Fokus hier liegt auf C und C++, daher sollte das auch die Hauptseite sein.nufan hat geschrieben:*Update* ^^
Rückrechnung ergänzt, kleinere Änderung. Kritik erwünscht
http://www.proggen.org/doku.php?id=algo:knapsack
Dies soll jetzt nicht nur für den einen Algorithmus gelten, sondern eine generelle Frage sein.
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: algo:knapsack
Man könnte Reiter verwenden, in denen man die Sprache auswählt.oenone hat geschrieben:Der Beispielcode ist C++. Wäre es nicht schön, das auch für andere Sprachen zu übersetzen? quasi algo:knapsack:php oder ähnliches.. Klar, der Fokus hier liegt auf C und C++, daher sollte das auch die Hauptseite sein.nufan hat geschrieben:*Update* ^^
Rückrechnung ergänzt, kleinere Änderung. Kritik erwünscht
http://www.proggen.org/doku.php?id=algo:knapsack
Grundsätzlich ging das, allerdings gibt es viele Sprachen und irgendwo muss man sich auch fragen lassen, was in welcher Sprache noch sinnvoll ist.oenone hat geschrieben:Dies soll jetzt nicht nur für den einen Algorithmus gelten, sondern eine generelle Frage sein.
Ist das Rucksackproblem ein PHP-Problem?
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.