Ich versuche mich gerade an wxWidgets, verzweifle aber an den Libs.
Ich Arbeite mit MS VC++ 2005.
Ich habe ALLE libs die ihc finden konnte in den Lib Ordner geschoben und den Linker Manuell angewiesen diese mit einzubinden.
Trozdem bekomme ich nur die Meldung, das er keine Funktion kennt.
Desshalb Lautet meine Frage: Welche Libs benötigt wxWidgets und woher bekomme ich die?
THX, im vorraus.
von wxWidgets benötigte Libs
- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
von wxWidgets benötigte Libs
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum
- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Re: von wxWidgets benötigte Libs
So, hab jezt zwar die Libs, bekomms aber einfach net hin etwas zu compilieren.
Wie installiert man wxWidgets?
Wie installiert man wxWidgets?
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum
Re: von wxWidgets benötigte Libs
Warum tust du dir das an? Nimm doch eine vernünftige IDE wie Eclipse oder Code::Blocks...cloidnerux hat geschrieben:Ich Arbeite mit MS VC++ 2005.
Du solltest auch nicht in den Ordnern des Kompilers herumbasteln.cloidnerux hat geschrieben: Ich habe ALLE libs die ihc finden konnte in den Lib Ordner geschoben und den Linker Manuell angewiesen diese mit einzubinden.
Hast du dir den Installer von der wxWidgets-Downloadseite heruntergeladen?cloidnerux hat geschrieben:Trozdem bekomme ich nur die Meldung, das er keine Funktion kennt.
Desshalb Lautet meine Frage: Welche Libs benötigt wxWidgets und woher bekomme ich die?
Bei mir hat es damit und in Kombination mit wx-config für Windows problemlos funktioniert. Kompiliert habe ich einfach mit MinGW.
"Make it idiot-proof and someone will invent an even better idiot." (programmers wisdom)
OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at
OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at
- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Re: von wxWidgets benötigte Libs
So, wieso ich mir MSVC++ antuhe?
Ich hab damit angefangen und hatte keine Lust es wieder Aufzugeben.
Ich hatte dann am Ende die libs. Hab diese eingefügt und dem Linker mitgeteilt, diese Einzubinden.
Beim compilieren habe ich dann nur 4000 Fehler bekommen, das irgendwas nicht beim Linken ging.
Ich hab damit angefangen und hatte keine Lust es wieder Aufzugeben.
Außer man weis was man macht, so änlich steht es doch auch in der Wiki, oder?Du solltest auch nicht in den Ordnern des Kompilers herumbasteln.
Ja, der entpackt mir halt das Archiv in einen Ordner. Dann hab ich die Readmes und Sonstige angeschaut und das gemacht, was da drinn stand.Hast du dir den Installer von der wxWidgets-Downloadseite heruntergeladen?
Ich hatte dann am Ende die libs. Hab diese eingefügt und dem Linker mitgeteilt, diese Einzubinden.
Beim compilieren habe ich dann nur 4000 Fehler bekommen, das irgendwas nicht beim Linken ging.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum
- fat-lobyte
- Beiträge: 1398
- Registriert: Sa Jul 05, 2008 12:23 pm
- Wohnort: ::1
- Kontaktdaten:
Re: von wxWidgets benötigte Libs
cloidnerux hat geschrieben:Ich versuche mich gerade an wxWidgets, verzweifle aber an den Libs.
Soll vorkommen. wxWidgets ist für anfänger nicht ganz so leicht zum laufen zu bekommen. Ich habe mich selbst ziemlich damit herumgeplagt, es viele male Kompiliert und Tausende Fehler bekommen. Ich erinnere mich an ein kleines Problemchen, dass mein Programm partout nicht kompilieren wollte, obwohl alles gestimmt hat. Dann hab ich gesehen, dass meine alten .o Dateien ein Unicode build waren, und die Libs aber nicht.
Großer fehler... Ich schließe mich hier Kerli an.cloidnerux hat geschrieben:Ich Arbeite mit MS VC++ 2005.
.cloidnerux hat geschrieben:Ich habe ALLE libs die ihc finden konnte in den Lib Ordner geschoben und den Linker Manuell angewiesen diese mit einzubinden
Hats denn Spaß gemacht?
Ein kleiner Hinweis: wenn du dich als Benutzer dumm und dämlich kopierst, du nur mehr am suchen bist oder irgendwas änderst, dann sollte allein dein HAUSVERSTAND dir sagen, dass da was nicht richtig sein kann. Entwickler geben nie dinge her, bei denen User sich abrackern müssen. Sie machen das meist selbst, oder schreiben tools dafür.
Was heißt "er kennt keine Funktionen"? Wer er? Der Compiler oder der Linker? Wenns der Compiler ist, dann stimmt was mit den Headerdateien nicht. Wenns der Linker ist, dann stimmt was mit den Libs nicht.[/quote]cloidnerux hat geschrieben:Trotzdem bekomme ich nur die Meldung, das er keine Funktion kennt.
Wie hast du wxWidgets eigentlich bekommen? Herunterladen kann man nur den quellcode. Diesen muss man erst mal bauen, damit man die Bibliotheken verwenden kann. Wie hast du das gemacht?
Dann fang was neues an, und dann brauchst du keine Lust haben das aufzugeben. MSVC ist für Microsoftliebende .NET hackende Pseudoprogrammierer, die ihren Chefs möglichst viel Buzzwords um die Ohren schlagen damit diese nicht mitbekommen das sie eigentlich gar nicht Programmieren können.cloidnerux hat geschrieben:So, wieso ich mir MSVC++ antuhe?
Ich hab damit angefangen und hatte keine Lust es wieder Aufzugeben.
Hobbyprogrammierer wie unsereins (unter anderen) verwenden den GCC. Das ist nunmal so.
In welchem Wiki? In diesem hier: http://wiki.wxwidgets.org/Microsoft_Vis ... B%2B_Guide ?cloidnerux hat geschrieben:Außer man weis was man macht, so änlich steht es doch auch in der Wiki, oder?
Hast du alles genau befolgt was da steht? Hast du auch die Projekteinstellungen korrekt getroffen? Hast du auch tatsächlich die richtigen Libs kompiliert? Die richtige Version (Unicode, Debug, Monolithic, Shared...)?
Haters gonna hate, potatoes gonna potate.
- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Re: von wxWidgets benötigte Libs
[/quote]Was heißt "er kennt keine Funktionen"? Wer er? Der Compiler oder der Linker? Wenns der Compiler ist, dann stimmt was mit den Headerdateien nicht. Wenns der Linker ist, dann stimmt was mit den Libs nicht.
Der Linker.
Im Readme stand ihc soll eine Datei öffenn. VC++ hats geöffnetet und hat auch die Libs compiliert.Wie hast du wxWidgets eigentlich bekommen? Herunterladen kann man nur den quellcode. Diesen muss man erst mal bauen, damit man die Bibliotheken verwenden kann. Wie hast du das gemacht?
In euren Wiki, hab das qute vergessen:In welchem Wiki? In diesem hier: http://wiki.wxwidgets.org/Microsoft_Vis ... B%2B_Guide ?
Hast du alles genau befolgt was da steht? Hast du auch die Projekteinstellungen korrekt getroffen? Hast du auch tatsächlich die richtigen Libs kompiliert? Die richtige Version (Unicode, Debug, Monolithic, Shared...)?
, so stand es glaube ihc in der proggen.org wiki....außer man weiß was man macht
Ich bin aber jezt weiter, ich habe nur noch 6 Linkermeldungen:
Code: Alles auswählen
base.obj : error LNK2019: Verweis auf nicht aufgelöstes externes Symbol ""public: void __thiscall wxStringData::Free(void)" (?Free@wxStringData@@QAEXXZ)" in Funktion ""public: void __thiscall wxStringData::Unlock(void)" (?Unlock@wxStringData@@QAEXXZ)".
base.obj : error LNK2001: Nicht aufgelöstes externes Symbol ""public: virtual bool __thiscall wxApp::Initialize(int &,wchar_t * *)" (?Initialize@wxApp@@UAE_NAAHPAPA_W@Z)".
base.obj : error LNK2019: Verweis auf nicht aufgelöstes externes Symbol ""wchar_t const * const wxFrameNameStr" (?wxFrameNameStr@@3QB_WB)" in Funktion ""public: __thiscall BasicFrame::BasicFrame(wchar_t const *,int,int,int,int)" (??0BasicFrame@@QAE@PB_WHHHH@Z)".
base.obj : error LNK2019: Verweis auf nicht aufgelöstes externes Symbol ""protected: void __thiscall wxStringBase::InitWith(wchar_t const *,unsigned int,unsigned int)" (?InitWith@wxStringBase@@IAEXPB_WII@Z)" in Funktion ""public: __thiscall wxStringBase::wxStringBase(wchar_t const *)" (??0wxStringBase@@QAE@PB_W@Z)".
base.obj : error LNK2019: Verweis auf nicht aufgelöstes externes Symbol ""wchar_t const * const wxEmptyString" (?wxEmptyString@@3PB_WB)" in Funktion ""protected: void __thiscall wxStringBase::Init(void)" (?Init@wxStringBase@@IAEXXZ)".
C:\Dokumente und Einstellungen\Jack\Eigene Dateien\Visual Studio 2005\Projects\Minischach\Debug\Minischach.exe : fatal error LNK1120: 5 nicht aufgelöste externe Verweise.
Code: Alles auswählen
wxmsw28d_adv.lib
wxmsw28d_html.lib
wxbase28d_xml.lib
wxmsw28d_core.lib
wxbase28d.lib
wxtiffd.lib
wxjpegd.lib
wxpngd.lib
wxzlibd.lib
wxregexd.lib
wxexpatd.lib
winmm.lib
comctl32.lib
rpcrt4.lib
wsock32.lib
odbc32.lib
shell32.lib
gdi32.lib
kernel32.lib
user32.lib
comdlg32.lib
ole32.lib
oleaut32.lib
advapi32.lib
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum
- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Re: von wxWidgets benötigte Libs
Naja, hab ne weitere, einfache Möglichkeit gefunden:
wxDev-Cpp.
Die GUI ist zwar veraltet, arbeitet aber mit gcc und hat alle Libs und Includes.
Man kann ein neues wxWidgets Projekt aufmachen und alle Libs sind schon gesezt.
wxDev-Cpp.
Die GUI ist zwar veraltet, arbeitet aber mit gcc und hat alle Libs und Includes.
Man kann ein neues wxWidgets Projekt aufmachen und alle Libs sind schon gesezt.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum