COM-Port(Seriell) Auslesen Windows/Linux

Schnelle objektorientierte, kompilierende Programmiersprache.
Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: COM-Port(Seriell) Auslesen Windows/Linux

Beitrag von Xin » Mo Feb 02, 2009 9:18 pm

cloidnerux hat geschrieben:Wenn das so weiter geht, dann komm ich bald in die Psychatrie.
Ein erster Schritt auf dem Weg zum professionellen Programmierer... mach so weiter ;->

Dass dieser Post nicht so sinnlos ist, wie er scheint, weiß man, wenn man ausreichend Programmiererfahrung hat.
Wenn man erstmal schizophren ist, kann man sein Alter-Ego als Psychiater ausbilden...
gbo hat geschrieben: <Sizzi> Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris...
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Benutzeravatar
cloidnerux
Moderator
Beiträge: 3125
Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
Wohnort: Ram (Gibts wirklich)

Re: COM-Port(Seriell) Auslesen Windows/Linux

Beitrag von cloidnerux » Di Feb 03, 2009 4:50 pm

Ein erster Schritt auf dem Weg zum professionellen Programmierer... mach so weiter ;->
Sprichst wohl aus erfahrung? :D
gbo hat geschrieben:<Sizzi> Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris...
Die sagen mir aber nihct wie ich die COM-Ports ansteuere.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum

Benutzeravatar
cloidnerux
Moderator
Beiträge: 3125
Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
Wohnort: Ram (Gibts wirklich)

Re: COM-Port(Seriell) Auslesen Windows/Linux

Beitrag von cloidnerux » Mi Feb 18, 2009 8:41 pm

HAb jezt einen Weg gefunden die Comports unter WIN anzusteuern.
Die .Net library kennt eine Komplette Klasse Serial Port über die man alles mögliche herausfinden kann.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum

Benutzeravatar
Jside
Beiträge: 377
Registriert: Di Nov 11, 2008 12:56 am

Re: COM-Port(Seriell) Auslesen Windows/Linux

Beitrag von Jside » Mo Mär 02, 2009 6:06 am

Mir ists eingefallen ...Unter Linux geht das mit "write()" und "read()" und "close()" ...nur so fürs Protokoll...

Antworten