Hi,
warum gibt es hier eigentlich kein C# Tutorial? Es gibt doch genügend Entwickler, die hier mit C# arbeiten oder?
Ich wäre ggf. auch bereit ein paar Beiträge dazu beizusteuern.
Gruß
Xerion21
C#
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Sa Mär 02, 2013 6:53 pm
- Wohnort: Göppingen
Re: C#
Find ich ne gute Idee, wollte ich mich auch schon mit beschäftigen. Ich warte gespannt 

- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: C#
Es gibt kein C# Tutorial, weil sich jemand damit beschäftigen müsste. ^^
Ich habe noch genug an C und C++ zu tun. Ein Tutorial zu schreiben nimmt sehr viel Zeit in Anspruch. Wenn Du, xerion21, in der Lage bist, C# vorzustellen, dann mach das doch einfach mal.
Für den Anfang würde es vollkommen reichen, Möglichkeiten vorzustellen ein "Hello World" oder "Hello Form1" auf Windows und idealerweise Linux an den Start zu bekommen.
Ich habe noch genug an C und C++ zu tun. Ein Tutorial zu schreiben nimmt sehr viel Zeit in Anspruch. Wenn Du, xerion21, in der Lage bist, C# vorzustellen, dann mach das doch einfach mal.
Für den Anfang würde es vollkommen reichen, Möglichkeiten vorzustellen ein "Hello World" oder "Hello Form1" auf Windows und idealerweise Linux an den Start zu bekommen.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: C#
Man kann ja auch nicht alles machenXin hat geschrieben:Es gibt kein C# Tutorial, weil sich jemand damit beschäftigen müsste. ^^
Ich habe noch genug an C und C++ zu tun. Ein Tutorial zu schreiben nimmt sehr viel Zeit in Anspruch. Wenn Du, xerion21, in der Lage bist, C# vorzustellen, dann mach das doch einfach mal.
Für den Anfang würde es vollkommen reichen, Möglichkeiten vorzustellen ein "Hello World" oder "Hello Form1" auf Windows und idealerweise Linux an den Start zu bekommen.

Ich denke das bekomme ich noch gerade so hin


Ich denke ich könnte es mal in Angriff nehmenn, allerdings kann man nicht damit rechnen, dass dies innerhalb von kurzer Zeit fertig wird (wenn sowas überhaupt fertig wird).
Als Entwicklungsumgebung für Windows empfiehlt sich eh VS.
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: C#
Im Prinzip muss man aber. ^^xerion21 hat geschrieben:Man kann ja auch nicht alles machenXin hat geschrieben:Es gibt kein C# Tutorial, weil sich jemand damit beschäftigen müsste. ^^
Ich habe noch genug an C und C++ zu tun. Ein Tutorial zu schreiben nimmt sehr viel Zeit in Anspruch. Wenn Du, xerion21, in der Lage bist, C# vorzustellen, dann mach das doch einfach mal.
Naja, interessant ist das ja eigentlich, um portabel zu zu bleiben.xerion21 hat geschrieben:Ich denke das bekomme ich noch gerade so hinXin hat geschrieben:Für den Anfang würde es vollkommen reichen, Möglichkeiten vorzustellen ein "Hello World" oder "Hello Form1" auf Windows und idealerweise Linux an den Start zu bekommen.![]()
Windows.Form läuft unter Linux allerdings nicht so sonderlich gut, aber da wird man sicherlich eine gute Alternative finden.
Schau Dir das C-Tutorial an. Der erste Schritt ist immer die benötigte Software zu installieren und den Compiler zur Arbeit zu überreden.xerion21 hat geschrieben:Ich denke ich könnte es mal in Angriff nehmen, allerdings kann man nicht damit rechnen, dass dies innerhalb von kurzer Zeit fertig wird (wenn sowas überhaupt fertig wird).
Als Entwicklungsumgebung für Windows empfiehlt sich eh VS.
Danach beschäftigt man sich mit der Sprache und kann sich überlegen, was man überhaupt vorstellen möchte.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: C#
Ja C# und Portabilität sind dann immer so 2 Sachen. Natürlich hat man Mono unter Linux, aber wunderbar ist was anderes.Xin hat geschrieben:Naja, interessant ist das ja eigentlich, um portabel zu zu bleiben.

Ja ich werde mich informieren

Soll ich dir dann die Infos zukommen oder wie handhaben wir das?
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: C#
Idealerweise skypen wir nächste Woche mal. Ich bin bis Dienstag unterwegs und aktuell noch im totalen Chaos... ^^xerion21 hat geschrieben:Ja C# und Portabilität sind dann immer so 2 Sachen. Natürlich hat man Mono unter Linux, aber wunderbar ist was anderes.Xin hat geschrieben:Naja, interessant ist das ja eigentlich, um portabel zu zu bleiben.
Ja ich werde mich informieren
Soll ich dir dann die Infos zukommen oder wie handhaben wir das?
Schau Dir doch einfach mal an, wie das C-Tutorial aufgebaut ist. Es gibt einen Abschnitt, der beschreibt, welche Software existiert und welche wie man sie installiert, und ein Hello World testweise kompiliert. Wenn es das alleine für C# schon gibt, wäre viel gewonnen.
Nimm Dir doch Libre Office und schreib mal so einen Artikel mit Bildern der Installation usw. Schau da mal in die Lektion "Externe Libraries benutzen". Das ist für ein WinForm ja nicht derart aufwendig wie GTK in Visual-Studio einzubinden, aber so in etwa würde ich mir das vorstellen.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: C#
Gerne.Sue hat geschrieben:Ich glaube ich wuerde mich da mal ransetzen, erstmal mit Open Source Tools und vielleicht auch mal mit Visual Studio und dem .Net Framework.
Wenn Du überlegst etwas zu schreiben, kann ich Dir im Wiki freischalten und einen Platz zum Probieren zeigen. Mehr oder weniger kritikfrei werden das Qt und das C-Tutorial übernommen. Die kannst Du vielleicht mal angucken. Alles andere stelle ich in den nächsten Monaten auf den Prüfstand.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.