Falscher Wettbewerb... wir suchen Strings, nicht die Anzahl der Wörter. ^^canlot hat geschrieben:Ich habe hier eine einfache Implementierung des Algorithmus.
Bitte pack' Deine Algorithmen in eine Klasse, die Du von SearchBase (die Deklaration findest Du weiter oben im Thread) ableitest. Ein Testprojekt gibt's ja auch schon (was ich mich allerdings noch nicht angeguckt habe und daher nicht weiß, ob es von Searchbase abgeleitet ist).
Wenn Du Hilfe dabei brauchst, kein Problem.
Wenn ich Deine Arbeit machen soll, keine Chance.
Sowas kann passieren, wenn Dinge terminkritisch werden.canlot hat geschrieben:Tut mir Leid für die schlechte Variablenbenamsung
Hier ist nix terminkritisch, also tut's Dir nicht leid, sondern Du (Einzahl) hast nur keinen Bock, es besser zu machen und es damit den Lesern (Mehrzahl), denen Du den Quelltext vorsetzt, einfacher zu machen?
Sorry, wenn ich so vermutlich nervig rüberkomme, es soll nur zum Nachdenken anregen.
Ich habe nichts gegen Threads. Den Vergleich mit Algorithmen ohne Threads kann man leisten, indem ich nur eine CPU zur Verfügung stelle.Kerli hat geschrieben:Die Frage ist nur wie aussagekräftig das mit Verwendung von Threads ist. Am Besten wäre es wohl Threads zu verbieten. Da kommt es dann mehr auf die Algorithmen und nicht die Threadsicherheit anXin hat geschrieben:Weiterhin werde ich den Ablauf der Tests etwas erweitern, so dass ich nachdem die Texte bekannt gegeben sind eine zusätzliche Zwischenzeit nehmen werde.Ist eigentlich auch die Verwendung von C++0x erlaubt (Auch wenn dein Compiler etwas alt ist^^).
C++0x... hmm... erlaubt. Notfalls muss ich halt einen aktuelleren Compiler ranschaffen.