Ok ich werd mich bemühenZum einen glaube ich Dir das auch so, wenn Du das schreibst, zum anderen bitte ich solche Bilder auf imagehack oder ähnliches zu packen, weil irgendwann ist dieser Server voll und die Grafik wird vermutlich nie wieder betrachtet.

Interessant. Google Suche nach "ACPI deaktivieren" läuft wieder.Ich hatte einen Computer, der konnte Windows XP mit SP2 nicht installieren, wenn Windows den Computer per ACPI untersuchte. Er stürzte vor der Partitionierung ab.
Ich hab jetzt mal über die Partitionen nachgedacht. Ehrlich gesagt werde ich für XP nie 75 GB brauchen.
Und Linux, zum Vergleich: Ich hab einen Treiber für mein Modem gesucht. Windows-Treiber: ZIP-komprimiert 10 MB (10.000 KB). Debain-Treiber (der laut offiziellem Linux-Forum auch auf Ubuntu läuft) 120 KB. Wenn man genau nachrechnet, ist das fast das 100-fache. Das lässt schließen, dass Linux einfach kleiner ist und ich somit auch die Partition kleiner machen kann.
So, dann hab ich ca. 300 GB. Dann würde ich es so machen:
Acer (C): 230 GB
XP (D): 30 GB
Linux (E): 40 GB
Nur kann ich zu "Acer" (mit dem Vista-Tool) nichts mehr hinzufügen, da sie ja von Windows verwendet wird. Also muss ich schon partitionieren, bevor Vista startet --> Partitionierungsprogramm booten.
Kennt jemand ein Programm, dass sowas kann? Und bitte kommt mir nicht mit "Partition Magic", denn das packt Vista nicht... (ebenso wie Nero 8

EDIT: Natürlich sollen keine Daten verloren gehen

EDIT 2: OK ich weiß jetzt, wie man ACPI ausmacht. Was _kann_ denn (negatives) passieren, wenn man es ausmacht?