Mehrere Betriebssysteme

Developer-Tools, Entwicklungsumgebungen und alles andere, was sich installieren lässt
nufan
Wiki-Moderator
Beiträge: 2558
Registriert: Sa Jul 05, 2008 3:21 pm

Re: Mehrere Betriebssysteme

Beitrag von nufan » Mo Aug 04, 2008 9:49 am

Zum einen glaube ich Dir das auch so, wenn Du das schreibst, zum anderen bitte ich solche Bilder auf imagehack oder ähnliches zu packen, weil irgendwann ist dieser Server voll und die Grafik wird vermutlich nie wieder betrachtet.
Ok ich werd mich bemühen ;)
Ich hatte einen Computer, der konnte Windows XP mit SP2 nicht installieren, wenn Windows den Computer per ACPI untersuchte. Er stürzte vor der Partitionierung ab.
Interessant. Google Suche nach "ACPI deaktivieren" läuft wieder.

Ich hab jetzt mal über die Partitionen nachgedacht. Ehrlich gesagt werde ich für XP nie 75 GB brauchen.
Und Linux, zum Vergleich: Ich hab einen Treiber für mein Modem gesucht. Windows-Treiber: ZIP-komprimiert 10 MB (10.000 KB). Debain-Treiber (der laut offiziellem Linux-Forum auch auf Ubuntu läuft) 120 KB. Wenn man genau nachrechnet, ist das fast das 100-fache. Das lässt schließen, dass Linux einfach kleiner ist und ich somit auch die Partition kleiner machen kann.
So, dann hab ich ca. 300 GB. Dann würde ich es so machen:
Acer (C): 230 GB
XP (D): 30 GB
Linux (E): 40 GB

Nur kann ich zu "Acer" (mit dem Vista-Tool) nichts mehr hinzufügen, da sie ja von Windows verwendet wird. Also muss ich schon partitionieren, bevor Vista startet --> Partitionierungsprogramm booten.
Kennt jemand ein Programm, dass sowas kann? Und bitte kommt mir nicht mit "Partition Magic", denn das packt Vista nicht... (ebenso wie Nero 8 :evil: )

EDIT: Natürlich sollen keine Daten verloren gehen :D
EDIT 2: OK ich weiß jetzt, wie man ACPI ausmacht. Was _kann_ denn (negatives) passieren, wenn man es ausmacht?

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Mehrere Betriebssysteme

Beitrag von Xin » Mo Aug 04, 2008 10:14 am

dani93 hat geschrieben:Nur kann ich zu "Acer" (mit dem Vista-Tool) nichts mehr hinzufügen, da sie ja von Windows verwendet wird. Also muss ich schon partitionieren, bevor Vista startet --> Partitionierungsprogramm booten.
Kennt jemand ein Programm, dass sowas kann? Und bitte kommt mir nicht mit "Partition Magic", denn das packt Vista nicht... (ebenso wie Nero 8 :evil: )
Die Kombination fdisk und ntfsresize unter Linux kann das. Vielleicht mal unter Knoppix neu partitionieren.
dani93 hat geschrieben:EDIT: Natürlich sollen keine Daten verloren gehen :D
Eine Garantie kostet extra.
dani93 hat geschrieben:EDIT 2: OK ich weiß jetzt, wie man ACPI ausmacht. Was _kann_ denn (negatives) passieren, wenn man es ausmacht?
Es wird während der Installation ausgeschaltet.... wie man sieht ist die Option nicht ohne Grund vorhanden.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Benutzeravatar
Dirty Oerti
Beiträge: 2229
Registriert: Di Jul 08, 2008 5:05 pm
Wohnort: Thurndorf / Würzburg

Re: Mehrere Betriebssysteme

Beitrag von Dirty Oerti » Mo Aug 04, 2008 10:25 am

dani93 hat geschrieben:Kennt jemand ein Programm, dass sowas kann?
GParted Live CD.
Damit hab ich meine kompleten Paritionierungsarbeiten gemacht und es hat alles super geklappt.
Einfach das heruntergeladene ISO der LiveCD auf ne CD brennen und einlegen. Dann von der CD booten und man hat den Partitionsmanager gleich da.

MfG
Daniel
Bei Fragen einfach an daniel[ät]proggen[Punkt]org
Ich helfe gerne! :)
----------
Wenn du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, freu dich nicht zu früh! Es könnte ein Zug sein, der auf dich zukommt!
----
It said: "Install Win95 or better ..." So I installed Linux.

nufan
Wiki-Moderator
Beiträge: 2558
Registriert: Sa Jul 05, 2008 3:21 pm

Re: Mehrere Betriebssysteme

Beitrag von nufan » Mo Aug 04, 2008 10:29 am

Dirty Oerti hat geschrieben:
dani93 hat geschrieben:Kennt jemand ein Programm, dass sowas kann?
GParted Live CD.
Damit hab ich meine kompleten Paritionierungsarbeiten gemacht und es hat alles super geklappt.
Einfach das heruntergeladene ISO der LiveCD auf ne CD brennen und einlegen. Dann von der CD booten und man hat den Partitionsmanager gleich da.

MfG
Daniel
Thx genau sowas brauch ich.

nufan
Wiki-Moderator
Beiträge: 2558
Registriert: Sa Jul 05, 2008 3:21 pm

Re: Mehrere Betriebssysteme

Beitrag von nufan » Mo Aug 04, 2008 11:17 am

Gparted kann C leider auch nicht verändern.

Benutzeravatar
Dirty Oerti
Beiträge: 2229
Registriert: Di Jul 08, 2008 5:05 pm
Wohnort: Thurndorf / Würzburg

Re: Mehrere Betriebssysteme

Beitrag von Dirty Oerti » Mo Aug 04, 2008 11:34 am

dani93 hat geschrieben:Gparted kann C leider auch nicht verändern.
Wie? Wieso das denn?
Fehlermeldungen?

Oder warum?
Bei Fragen einfach an daniel[ät]proggen[Punkt]org
Ich helfe gerne! :)
----------
Wenn du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, freu dich nicht zu früh! Es könnte ein Zug sein, der auf dich zukommt!
----
It said: "Install Win95 or better ..." So I installed Linux.

nufan
Wiki-Moderator
Beiträge: 2558
Registriert: Sa Jul 05, 2008 3:21 pm

Re: Mehrere Betriebssysteme

Beitrag von nufan » Mo Aug 04, 2008 1:10 pm

Dirty Oerti hat geschrieben:
dani93 hat geschrieben:Gparted kann C leider auch nicht verändern.
Wie? Wieso das denn?
Fehlermeldungen?

Oder warum?
Nichts dergleichen. Ich mach es so:
"XP" markieren - resize - 20 GB weg - und wenn ich dann auf "Acer" rechtsklicke und "resize" wähle, kann ich nur verkleiner, jedoch nicht vergrößern.

Ich hab mir jetzt schon überlegt XP auf einen USB-Stick zu installieren, von dort zu booten und dann einfach alle Programme auf die XP-Partition zu installieren. 4 GB sollten für ein "nacktes" OS reichen.
Hier hab ich auch schon ne ausführliche Anleitung gefunden.

Benutzeravatar
fat-lobyte
Beiträge: 1398
Registriert: Sa Jul 05, 2008 12:23 pm
Wohnort: ::1
Kontaktdaten:

Re: Mehrere Betriebssysteme

Beitrag von fat-lobyte » Mo Aug 04, 2008 6:19 pm

dani93 hat geschrieben:
Dirty Oerti hat geschrieben:
dani93 hat geschrieben:Gparted kann C leider auch nicht verändern.
Wie? Wieso das denn?
Fehlermeldungen?

Oder warum?
Nichts dergleichen. Ich mach es so:
"XP" markieren - resize - 20 GB weg - und wenn ich dann auf "Acer" rechtsklicke und "resize" wähle, kann ich nur verkleiner, jedoch nicht vergrößern.
Du müsstest wahrscheinlich die nachfolgende Partition verschieben. Das dauert ewigkeiten. Also ich weiß echt nicht, wo dein Problem ist. Also um das ganze zu installieren:
1. GrubCD einlegen und Booten.
2. Alle partitionen löschen
3. Die Festplatte so partitionieren wie du es brauchst
4. WinXP installieren (in die richtige Parition)
5. Vista installieren (in die richtige Parition)
6. Ubuntu installieren (in die richtige Parition)
-> Die installation von Ubuntu wird die beiden anderen erkennen.

Und fertig. Jetzt kannst du jedes mal beim booten einstellen, was du starten möchtest.
Keine "OS Selector"'s, keine USB- Sticks.
[/quote]

dani93 hat geschrieben:Ich hab mir jetzt schon überlegt XP auf einen USB-Stick zu installieren, von dort zu booten und dann einfach alle Programme auf die XP-Partition zu installieren. 4 GB sollten für ein "nacktes" OS reichen.
Hier hab ich auch schon ne ausführliche Anleitung gefunden.
Das geht nicht. Bei der installation werden informationen zur Hardware gespeichert. Wenn da steht Installationsmedium ist "J:", 4 GB groß und ein gerät vom typ "Flashdisk", und auf einmal ist das was völlig anderes, kennt sich das ding gar nicht mehr aus. Außerdem wird dann deine Festplatte genausowenig erkannt, wie vorher.
Haters gonna hate, potatoes gonna potate.

nufan
Wiki-Moderator
Beiträge: 2558
Registriert: Sa Jul 05, 2008 3:21 pm

Re: Mehrere Betriebssysteme

Beitrag von nufan » Mo Aug 04, 2008 7:12 pm

Du müsstest wahrscheinlich die nachfolgende Partition verschieben.
Das wars, darauf bin ich heute aber schon selbst gekommen (durch Google :D )
Jetzt siehts so aus:
C: ca 217 GB
D (XP): ca 25 GB
E (Linux): ca 50 GB
X: 10 GB *

* Hat irgendwas mit Booten oder so zum tun, wird auch nicht im Explorer angezeigt.
5. Vista installieren (in die richtige Parition)
Leider hab ich keine Vista-Installations-CD, nur ne Recovery-CD von meinem Desktop-PC. Außerdem müsste ich dann die ganzen Treiber, das Acer-Zeug usw wieder runterladen.
Das geht nicht. Bei der installation werden informationen zur Hardware gespeichert. Wenn da steht Installationsmedium ist "J:", 4 GB groß und ein gerät vom typ "Flashdisk", und auf einmal ist das was völlig anderes, kennt sich das ding gar nicht mehr aus. Außerdem wird dann deine Festplatte genausowenig erkannt, wie vorher.
Wenn ich im BIOS USB-irgendwas in der Liste vor die HDD setze, ist es doch egal, ob es jetzt "J:" oder "Z:" ist. DIe Festplatte wird vielleich nicht erkannt, aber ich kann einen Treiber für die Festplatte installieren (bezweifle aber, dass das was hilft)

nufan
Wiki-Moderator
Beiträge: 2558
Registriert: Sa Jul 05, 2008 3:21 pm

Re: Mehrere Betriebssysteme

Beitrag von nufan » Mo Aug 04, 2008 7:19 pm

:idea:
Wikipedia
Ich zitiere mal das wichtigste raus:
Mithilfe der für jedermann frei verfügbaren Spezifikation soll die Entwicklung von Treibern für Serial-ATA-Geräte vereinheitlicht und somit stark vereinfacht werden. So muss für Mainboards, deren Controller AHCI unterstützt, kein spezieller Serial-ATA-Treiber mehr entwickelt werden. Stattdessen wird für eine vollständige Unterstützung von Geräten wie z. B. Festplatten lediglich ein zur Verfügung stehender, einheitlicher AHCI-Treiber benötigt.
Was, wenn XP diesen Treiber nicht hat?

http://www.mydigitallife.info/2007/10/2 ... ahci-mode/
Werd mir morgen mal den Treiber runterladen und eine neue XP-CD machen.

Antworten