Wert an Index 4 auslesen ganz einfach: array[4]. Aber Achtung: wenn du den 4. Wert haben willst dann ist das array[3], da das Array bei 0 anfängt zu zählen! Spricht du kannst einfach die zahl in die eckigen Klammern schreiben und dann damit rechnen.
zB so was hier:
(vorausgesetzt die Werte existieren und das Array ist so groß)
Und kann mir jemand mal erklären (verständlich für Dummies) was es mit ein und dreidimensonalen Array deklaierungen auf sich hat.
eindimensional ist das ganz normale

zweidimensional ist sozusagen eine Matrix
dreidimensional ist eine Matrix in 3D
Die beiden letzten werden dich aber vermutlich erst mal nicht interessieren daher lass es einfach ruhen und kümmre dich darum wenn du es wirklich brauchst (im Falle des 3D: wenn du es überhaupt jemals brauchen solltest) und wenn du ein bisschen weiter mit dem Lernen bist.
Funktionieren tut das ganze wie mit normalen Arrays auch werden nur mit Dimension zu Dimension größer!
gruß stampuhh