Schon seit ich Programmieren gelernt habe, habe ich von IDE zu IDE gewechselt, und habe nie die richtige für mich gefunden. Irgendwann bin ich zum Entschluss gekommen dass ich doch am liebsten mit der Shell und einem Editor arbeite.
Jetzt habe ich mal wieder ein paar IDE's ausprobiert (Netbeans, Eclipse, Code::Blocks) und komme noch immer zum gleichen Schluss: es ist einfach nichts für mich.
Früher habe ich vim und Scite verwendet. Vim war ganz toll, aber vor allem bei größeren Projekten, und auch wenn man mal was scrollen muss oder zwischen verschiedenen Fenstern Code herumkopiert wirds irgenwdie lästig. Scite sah fürs erste nicht so schlecht aus, aber nervte auf die dauer dann doch. Jetzt habe ich gedit als Zwischenlösung, aber es ist halt doch kein Programmiereditor.
Jetzt frage ich euch: welchen Editor verwendet ihr? Welchen könnt ihr mir empfehlen?
Meine Ansprüche:
- Tabs - Und zwar unbedingt. Ohne Tabs geht gar nichts.
- Verstellbare Tabulatorengröße, auch zwischen tabulatoren und spaces (sollte wohl jeder haben)
- Regular Expression Search and Replace
- Syntax Highlighting für viele Sprachen und Konfigurationsfiles
- Syntax Highlighting das "Gut Aussieht" (-;
- ...

Unter Windows habe ich mich in Notepad++ eingelebt, und muss sagen der gefällt mir recht gut.
Kennt jemand unter Linux einen Editor mit ähnlichen Eigenschaften?