Hallo!
Ich habe eine fan-übersetzte ROM vom nur in Japan erschienenen Spiel "Rhythm Tengoku" ("Rhythm Heaven Silver"). Ein Bekannter von mir ist in der Lage diese ROM auf eine GBA-Cartridge aufzuspielen, so dass es möglich ist, dieses fan-übersetzte Spiel tatsächlich auf dem GameBoy Advance zu spielen.
Das einzige, was mich bei dieser ROM stört, ist der nicht ins Englisch übersetzte Gesundheitshinweis zu Beginn des Spiels - er ist in der japanischen Originalsprache belassen worden.
Wäre in diesem Forum jemand bereit sich die Mühe zu machen, diese Einblendung des Gesundheitshinweises "wegzuprogrammieren"? Ich selber kenne mich mit Programmieren nicht aus - deshalb frage ich: "Wer macht meine Hausaufgaben?". Ich wäre auch durchas bereit, die Mühe zu vergelten. Alles weitere kann ja dann per PN besprochen werden.
Grüße erstmal!
Hannes
Programmierhilfe bei einer GameBoay Adv. ROM
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Programmierhilfe bei einer GameBoay Adv. ROM
Das ist witzigerweise technisch wahrscheinlich sehr einfach... nur müsste man dafür halt sich mit Assembler für Nintendos auskennen. Und sie Muße haben, sich durch das ROM zu werkeln... und da wird's dann wohl eher eng.
Ich habe mich Game Boys nie auseinander gesetzt... außer 'ne Runde Tetris zu spielen. ^^
Ich habe mich Game Boys nie auseinander gesetzt... außer 'ne Runde Tetris zu spielen. ^^
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: Programmierhilfe bei einer GameBoay Adv. ROM
Ja, die Vermutung habe ich auch (, dass es einfach ist), aber man muss sich halt mit dem Aufbau so einer ROM auskennen.Xin hat geschrieben:Das ist witzigerweise technisch wahrscheinlich sehr einfach... nur müsste man dafür halt sich mit Assembler für Nintendos auskennen. Und sie Muße haben, sich durch das ROM zu werkeln... und da wird's dann wohl eher eng.
Ich mag das GBA Spiel "Rhythm Heaven" wirklich gerne, aber diese Einblendung (dazu noch in Japanisch) zu Beginn stört mich zu sehr, als dass ich es so auf eine Cartridge aufspielen lassen würde.
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Programmierhilfe bei einer GameBoay Adv. ROM
Beim Tauchen startet man die Pressluftflasche (man dreht das Ventil auf) und hält dabei das Display (die Druckanzeige) von sich weg. Da werden zwar keine Sicherheitshinweise angezeigt, aber wenn das Barometer aufgrund des plötzlich auftretenden hohen Drucks der Pressluftflasche dann doch explodiert stört es den Taucher auch, wenn die Splitter einem ins Gesicht fliegen.Hannes22 hat geschrieben:Ich mag das GBA Spiel "Rhythm Heaven" wirklich gerne, aber diese Einblendung (dazu noch in Japanisch) zu Beginn stört mich zu sehr, als dass ich es so auf eine Cartridge aufspielen lassen würde.
Das könnte mit dem Gameboy auch gehen. Einfach während des Hinweises umdrehen und erst gucken, wenn alles safe ist.

Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.