cloidnerux hat geschrieben:Die egt Frage ist, wie man es aufbauen will.
Sehr gute Frage ^^
cloidnerux hat geschrieben:Als random-match/coop oder doch lieber mit Freunden spielen
Ich wäre doch eher dafür das mit Freunden zu verbinden, also irgendwelche random Mitspieler zuzuweisen.
cloidnerux hat geschrieben:im LAN oder im Internet.
Das hängt meiner Meinung nach stark von der obigen Antwort ab. Bei Freunden eher LAN oder am besten beides, bei random ganz klar Internet.
cloidnerux hat geschrieben:Ob man hier von Level zu Level spielen möchte oder von Match zu Match.
Die Frage ist auch wie eng man sich an den Mitspieler binden will. Wie einfach soll dieser austauschbar sein?
Xin hat geschrieben:1) Wollen wir uns in diese Richtung entwickeln - bzw. ein Spiel?
Es ist auf jeden Falle eine interessante Überlegung. Hängt aber stark von deiner zweiten Frage ab ^^
Xin hat geschrieben:2) Wenn ja, wie könnte so ein Level aussehen?
Das ist momentan die wichtigste Frage. Also her mit konkreten Ideen ^^
Was ich witzig finde ist etwas wie "Rabbids Go Home" für den NDS:
https://www.youtube.com/watch?v=J8pD89dmca0
Außerdem hab ich früher oft gern "Megaman Battle Network 4" für den GBA gespielt:
https://www.youtube.com/watch?v=XALqXnDnPuc
Hach, die guten alten Zeiten *in Erinnerung versink*

Eventuell könnte man das Megaman-Konzept übernehmen und ein Spieler übernimmt den Real-World-Teil und der andere den Virtual-World-Teil. Im Kampf bzw. in gewissen Real-World-Situationen kann/muss der jeweils andere Spieler sich einbringen, eventuell über ein kleines Puzzle-Spiel wie in "Rabbids Go Home". Ist der andere Spieler mal nicht da, hängt man für eine Weile in seiner Welt fest, aber man sollte trotzdem immer auch allein einen Fortschritt erzielen können.
Xin hat geschrieben:Wenn wir eine Art Robbo Rally aufbauen, das Bild nach hinten Kippen, dann hätten wir einen Look ähnlich wie in einem Rollenspiel. Man könnte sich mit zwei Figuren darin gleichzeitig bewegen und die einzelnen Felder nutzen, bzw. davon Schaden tragen.
Sieht auch recht interessant aus. Könnte man das eventuell ausbauen anstatt "nur" das Brettspiel zu virtualisieren?
Glocke hat geschrieben:Was vielleicht machbar wäre, wäre ein minimalistischer Dungeon Crawler
Ich würde ja mal unglaublich gern ein Remake von einer Uralt-Version von Zelda schreiben, aber da scheinen mir die andern etwas abgeneigt zu sein
Glocke hat geschrieben:Ggf. ließe sich das kooperativ aufziehen mit einer Hand voll Mitspielern, rundenbasierten Kämpfen und einem einfachen Rollenspiel-System.
Hört sich nach Final Fantasy oder Dragon Quest Monsters an ^^
Xin hat geschrieben:Nach Diskussion mit Glocke werfen ich/wir? nochmal ein SuperCars-Clone ins Rennen:
Bestimmt witzig, aber die Grafiken sind dafür wohl nicht besonders geeignet. Meint ihr, dass das vom Spielkonzept auch genug hergibt?
darksider3 hat geschrieben:Ähm Leute, es wird langsam knapp^^
Hey, mach keinen Stress, liefer Ideen
