IT Systems Engineer (SAP) (w/m/d)
Verfasst: Fr Aug 19, 2022 12:11 pm
IT Systems Engineer (SAP) (w/m/d)
Kennziffer: IT 2022/13
• Ist für Dich der Betrieb von SAP-basierten Diensten in heterogenen, vernetzten Umgebungen eine gern gesehene Herausforderung?
• Möchtest Du mit Deinem Job die Verwaltungsdigitalisierung in der außeruniversitären Forschung vorantreiben?
• Hast Du Lust, an einem internationalen Forschungszentrum zu arbeiten, das es zur Aufgabe hat, Lösungen für drängende Energiefragen unserer Gesellschaft zu finden?
Dann bist Du bei uns genau richtig! Am HZB unterstützen wir mit SAP die Verwaltung einer Forschungseinrichtung, in der wir an innovativen Materialien, zum Beispiel für Quantencomputing oder für eine nachhaltige Energieversorgung forschen. Als Hauptabteilung Informationstechnik verantworten wir die zentrale IT des HZB und unterstützen so die Wissenschaftler*innen sowie unsere Administration mit IT-Infrastruktur, -Diensten und -Support.
Im Team Anwendungsbetrieb sind wir verantwortlich für die begleitende Beschaffung sowie den Aufbau, Ausbau und Betrieb der fachspezifischen Dienste und Anwendungen unter Linux- und Windows-basierten Serverumgebungen.
Als Teil unseres Teams unterstützt Du uns bei diesen sehr abwechslungsreichen Aufgaben. Dabei arbeitest Du in einem offenen und freundlichen Team, in dem alle Mitarbeitenden mit ihren spezifischen Fähigkeiten geschätzt und gefördert werden. Außerdem erwartet Dich am HZB ein familienfreundliches und langfristig sicheres Arbeitsumfeld.
Deine Aufgaben
• Du bist für den Betrieb unserer SAP-Systemumgebung verantwortlich, das umfasst ERP, HCM und SAP-Cloud-Service
• Du unterstützt bei der Migration auf S/4HANA
• Du koordinierst die Zusammenarbeit mit externen und internen Dienstleistern und definierst bzw. überwachst die SLA/OLA
• Du optimierst Berechtigungskonzepte und stellst deren Umsetzung sicher
• Du führst fachbezogene Projekte durch und erstellst Dokumentationen, Leistungsverzeichnissen sowie Lasten- und Pflichtenhefte
Dein Profil
• eine abgeschlossene Hochschulausbildung vorzugsweise Informatik bzw. aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen ausgeübte entsprechende Tätigkeiten
• gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Systemadministration von Client-Serverarchitekturen sowie IT-Netzwerken
• Erfahrungen mit mindestens drei der folgenden SAP-Technologien: Netweaver, S/4HANA, FIORI, HANA DB, Cloud (z. B. ARIBA)
• praktische Erfahrungen im Umgang mit Kunden und externen Dienstleistern sowie in der Durchführung von Projekten
• sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
Unser Angebot
• die Chance, gemeinsam mit Forscher*innen aus aller Welt einen Beitrag zur Entwicklung erneuerbarer Energien, Energiespeicher und neuester Technologien für eine klimafreundliche Zukunft zu leisten
• einen sicheren, krisenunabhängigen Arbeitsplatz
• die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
• flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit
• 39 Stunden/Woche
• 30 Tage Urlaub
• mobiles Arbeiten an bis zu drei Tagen/Woche
• umfangreiche Beratungsangebote zu Familie und Beruf
• Gesundheitsmanagement- und Betriebssportangebote
• Zuschuss zum Jobticket
• Fortbildungsangebote
• eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
• und ein Team, das sich auf Dich freut!
Der Arbeitsvertrag ist unbefristet. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund).
Wir bemühen uns, den Anteil an Mitarbeiterinnen zu erhöhen und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 09.09.2022 . Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Bewerbungen, die uns per E-Mail oder auf postalischem Weg erreichen, leider nicht im Bewerbungsverfahren berücksichtigen.
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Hahn-Meitner-Platz 1
14109 Berlin
www.helmholtz-berlin.de
JETZT BEWERBEN!
https://relaxx.center/r/ae686ef5c265460 ... 081&tid=30
Das HZB erforscht und entwickelt Materialien für eine nachhaltige Energieversorgung der Zukunft. Dafür betreiben wir den Elektronenspeicherring BESSY II sowie mehrere Labore für die Materialforschung. BESSY II lockt mit einzigartigen Experimentiermöglichkeiten Nutzer*innen aus der ganzen Welt an. Das HZB gehört mit zirka 1.200 Mitarbeitenden zu den größten außeruniversitären Forschungszentren Berlins. Mehr auf der Homepage des HZB.
KONTAKT
Herr Florian Heiß
+49 30 8062-43258
florian.heiss@helmholtz-berlin.de
INTERNATIONAL APPLICANTS WELCOME!
Link zum Stellenangebot: https://s.jobboarddeutschland.de/12yp
Kennziffer: IT 2022/13
• Ist für Dich der Betrieb von SAP-basierten Diensten in heterogenen, vernetzten Umgebungen eine gern gesehene Herausforderung?
• Möchtest Du mit Deinem Job die Verwaltungsdigitalisierung in der außeruniversitären Forschung vorantreiben?
• Hast Du Lust, an einem internationalen Forschungszentrum zu arbeiten, das es zur Aufgabe hat, Lösungen für drängende Energiefragen unserer Gesellschaft zu finden?
Dann bist Du bei uns genau richtig! Am HZB unterstützen wir mit SAP die Verwaltung einer Forschungseinrichtung, in der wir an innovativen Materialien, zum Beispiel für Quantencomputing oder für eine nachhaltige Energieversorgung forschen. Als Hauptabteilung Informationstechnik verantworten wir die zentrale IT des HZB und unterstützen so die Wissenschaftler*innen sowie unsere Administration mit IT-Infrastruktur, -Diensten und -Support.
Im Team Anwendungsbetrieb sind wir verantwortlich für die begleitende Beschaffung sowie den Aufbau, Ausbau und Betrieb der fachspezifischen Dienste und Anwendungen unter Linux- und Windows-basierten Serverumgebungen.
Als Teil unseres Teams unterstützt Du uns bei diesen sehr abwechslungsreichen Aufgaben. Dabei arbeitest Du in einem offenen und freundlichen Team, in dem alle Mitarbeitenden mit ihren spezifischen Fähigkeiten geschätzt und gefördert werden. Außerdem erwartet Dich am HZB ein familienfreundliches und langfristig sicheres Arbeitsumfeld.
Deine Aufgaben
• Du bist für den Betrieb unserer SAP-Systemumgebung verantwortlich, das umfasst ERP, HCM und SAP-Cloud-Service
• Du unterstützt bei der Migration auf S/4HANA
• Du koordinierst die Zusammenarbeit mit externen und internen Dienstleistern und definierst bzw. überwachst die SLA/OLA
• Du optimierst Berechtigungskonzepte und stellst deren Umsetzung sicher
• Du führst fachbezogene Projekte durch und erstellst Dokumentationen, Leistungsverzeichnissen sowie Lasten- und Pflichtenhefte
Dein Profil
• eine abgeschlossene Hochschulausbildung vorzugsweise Informatik bzw. aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen ausgeübte entsprechende Tätigkeiten
• gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Systemadministration von Client-Serverarchitekturen sowie IT-Netzwerken
• Erfahrungen mit mindestens drei der folgenden SAP-Technologien: Netweaver, S/4HANA, FIORI, HANA DB, Cloud (z. B. ARIBA)
• praktische Erfahrungen im Umgang mit Kunden und externen Dienstleistern sowie in der Durchführung von Projekten
• sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
Unser Angebot
• die Chance, gemeinsam mit Forscher*innen aus aller Welt einen Beitrag zur Entwicklung erneuerbarer Energien, Energiespeicher und neuester Technologien für eine klimafreundliche Zukunft zu leisten
• einen sicheren, krisenunabhängigen Arbeitsplatz
• die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
• flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit
• 39 Stunden/Woche
• 30 Tage Urlaub
• mobiles Arbeiten an bis zu drei Tagen/Woche
• umfangreiche Beratungsangebote zu Familie und Beruf
• Gesundheitsmanagement- und Betriebssportangebote
• Zuschuss zum Jobticket
• Fortbildungsangebote
• eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
• und ein Team, das sich auf Dich freut!
Der Arbeitsvertrag ist unbefristet. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund).
Wir bemühen uns, den Anteil an Mitarbeiterinnen zu erhöhen und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 09.09.2022 . Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Bewerbungen, die uns per E-Mail oder auf postalischem Weg erreichen, leider nicht im Bewerbungsverfahren berücksichtigen.
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Hahn-Meitner-Platz 1
14109 Berlin
www.helmholtz-berlin.de
JETZT BEWERBEN!
https://relaxx.center/r/ae686ef5c265460 ... 081&tid=30
Das HZB erforscht und entwickelt Materialien für eine nachhaltige Energieversorgung der Zukunft. Dafür betreiben wir den Elektronenspeicherring BESSY II sowie mehrere Labore für die Materialforschung. BESSY II lockt mit einzigartigen Experimentiermöglichkeiten Nutzer*innen aus der ganzen Welt an. Das HZB gehört mit zirka 1.200 Mitarbeitenden zu den größten außeruniversitären Forschungszentren Berlins. Mehr auf der Homepage des HZB.
KONTAKT
Herr Florian Heiß
+49 30 8062-43258
florian.heiss@helmholtz-berlin.de
INTERNATIONAL APPLICANTS WELCOME!
Link zum Stellenangebot: https://s.jobboarddeutschland.de/12yp