
Hat jemand von euch schon mal Qt-Programme mit CMake kompiliert? Kann mir vielleicht jemand ein kurzes Beispiel geben auf das ich aufbauen könnte? Hier gehts ums Qt-GUI für Dedupe.
Code: Alles auswählen
find_package(Qt4 COMPONENTS QtCore QtGui QtOpenGL QtScript REQUIRED)
include(${QT_USE_FILE})
if(QT4_FOUND)
set(FOO_MOC_IN_FILES foo.hpp bla.hpp)
qt4_wrap_cpp(FOO_MOC_OUTFILES ${FOO_MOC_IN_FILES})
add_library (foo SHARED ${FOO_SOURCE_FILES} ${FOO_MOC_OUTFILES})
endif()
und einfind_package(Qt4 COMPONENTS QtCore QtGui QtOpenGL QtScript REQUIRED)
Wegen dem REQUIRED wuerde CMake aber garnicht ueber die Konfiguration hinaus kommen, wenn Qt nicht installiert waehre. D.h. ist entweder das REQUIRED or die if clause zu viel/unnoetig^^if(QT4_FOUND)
Code: Alles auswählen
# In der Haupt CMakeLists.txt (Top-Level)
FIND_PACKAGE(Qt4 REQUIRED)
# In der CMakeLists.txt fuers GUI/QT
INCLUDE(${QT_USE_FILE})
FILE(GLOB C_FILES "*.cpp")
FILE(GLOB H_FILES "../../include/foo/*.h")
# [..]
QT4_WRAP_CPP(HEADER_MOC ${H_FILES})
# [..]
ADD_LIBRARY(foo SHARED ${C_FILES} ${HEADER_MOC})
TARGET_LINK_LIBRARIES(foo ${QT_LIBRARIES})
Es widerspricht sich nicht. Es ist nur redundantJside hat geschrieben:Bei Kerli's Beispiel muss ich noch sagen, das sich das wiederspricht, da ist ein:
Jetzt steht dort etwas mehr. Ich hab bis jetzt aber wirklich noch nicht viel mehr gemacht, als das was hier war zu übertragen^^Xin hat geschrieben:Ich habe gerade mal ins CMake-Tutorial geschaut.
Könnte man die Informationen aus diesem Thread übertragen? Bisher ist der Thread nämlich informativer als das Tutorial ^^