Wie löst man Gleichungen auf?

Fragen zu mathematischen Problemen
Antworten
Xeon
Beiträge: 166
Registriert: So Dez 17, 2017 4:10 pm

Wie löst man Gleichungen auf?

Beitrag von Xeon » Do Mär 16, 2023 4:57 pm

Hallo zusammen

Vielleicht könnt ihr mir wieder helfen, ich möchte folgende Gleichung lösen:

Code: Alles auswählen

12
---  = 2
y -1
Dabei soll der Wert von y herausgefunden werden. Ich weiß dass man auf beiden Seiten dasselbe Rechnen muss. Wie gehe ich da jetzt vor?

Danke im Voraus!


Liebe Grüße
Xeon

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8851
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Wie löst man Gleichungen auf?

Beitrag von Xin » Do Mär 16, 2023 5:05 pm

Xeon hat geschrieben:
Do Mär 16, 2023 4:57 pm

Code: Alles auswählen

12
---  = 2
y -1
Dabei soll der Wert von y herausgefunden werden. Ich weiß dass man auf beiden Seiten dasselbe Rechnen muss. Wie gehe ich da jetzt vor?
Naja, Du musst irgendwie das y alleine stellen. Was steht da - ich schreibe das mal was anders:

Code: Alles auswählen

{12 / ( y-1 )} = 2
Irgendwie müssen wir die {}-Klammerung wegkriegen, damit wir an y rankommen. Das geht, wenn wir beide Seiten mit (y-1) multiplizieren.

Code: Alles auswählen

12 = 2*( y-1 )
Jetzt müssen wir die runde Klammer loswerden. Wir können beide Seiten durch 2 teilen.

Code: Alles auswählen

6 = y-1
Nun sind die Klammern weg und das einzige, was stört ist die -1. Also addieren wir auf beide Seiten 1 auf:

Code: Alles auswählen

7 = y
Und noch in hübsch: :-)

Code: Alles auswählen

y = 7
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Xeon
Beiträge: 166
Registriert: So Dez 17, 2017 4:10 pm

Re: Wie löst man Gleichungen auf?

Beitrag von Xeon » Fr Mär 17, 2023 4:19 pm

Xin hat geschrieben:
Do Mär 16, 2023 5:05 pm


Irgendwie müssen wir die {}-Klammerung wegkriegen, damit wir an y rankommen. Das geht, wenn wir beide Seiten mit (y-1) multiplizieren.

Code: Alles auswählen

12 = 2*( y-1 )
Auf beide Seiten? Das verstehe ich nicht, es wird doch nur die rechte Seite multipliziert? Auf der linken Seite ist ja wie vor die 12 geblieben.

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8851
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Wie löst man Gleichungen auf?

Beitrag von Xin » Fr Mär 17, 2023 6:00 pm

Xeon hat geschrieben:
Fr Mär 17, 2023 4:19 pm
Xin hat geschrieben:
Do Mär 16, 2023 5:05 pm


Irgendwie müssen wir die {}-Klammerung wegkriegen, damit wir an y rankommen. Das geht, wenn wir beide Seiten mit (y-1) multiplizieren.

Code: Alles auswählen

12 = 2*( y-1 )
Auf beide Seiten? Das verstehe ich nicht, es wird doch nur die rechte Seite multipliziert? Auf der linken Seite ist ja wie vor die 12 geblieben.
Auf der linken Seite wurde vorher durch (y-1) dividiert. Multipliziere ich irgendwas mit (y-1) bleibt irgendwas * (y-1) / (y-1) übrig. (y-1)/(y-1) ist 1. Irgendwas mal 1, da darf man das mal 1 auch weglassen. :-)
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Xeon
Beiträge: 166
Registriert: So Dez 17, 2017 4:10 pm

Re: Wie löst man Gleichungen auf?

Beitrag von Xeon » Mo Mär 20, 2023 6:17 pm

Als erstes teile ich:

Code: Alles auswählen

   12
----------- = 2
(y-1) / (y-1)
Das ergibt dann:

Code: Alles auswählen

12
---  = 2
1
Das gleiche mache ich auf der rechten Seite wo die 2 steht. Da dort (y-1) nicht steht, kann man das so nicht machen, als wird auf der rechten Seite multipliziert:

Code: Alles auswählen

12
---    = 2 * (y-1)
1
Habe ich es verstanden von der Logik bis hierher?

Antworten