Seite 1 von 3
ASP.net
Verfasst: Mi Apr 09, 2014 10:28 am
von xerion21
Hallo zusammen,
kennt jemand von euch gute Literatur zu dem Thema ASP.net beziehungsweise ein gutes Tutorial?
Aufgabe ist einfach eine Webanwendung zu schreiben, und Daten aus einer DB auszulesen/bearbeiten...
Oder kennt jemand alternativen?
Re: ASP.net
Verfasst: Mi Apr 09, 2014 11:08 am
von Xin
xerion21 hat geschrieben:Hallo zusammen,
kennt jemand von euch gute Literatur zu dem Thema ASP.net beziehungsweise ein gutes Tutorial?
Aufgabe ist einfach eine Webanwendung zu schreiben, und Daten aus einer DB auszulesen/bearbeiten...
Oder kennt jemand alternativen?
Klingt für mich nach einer klassischen PHP-Aufgabe.
Das geht natürlich auch mit ASP, aber wenn es wirklich nur darum geht, eine Weboberfläche für eine DB zu gestalten, sehe ich keinen großen Grund, sich mit Windows, .NET und IIS zu belasten, wenn LAMP überall kostenlos verfügbar ist.
Was ASP angeht - damit habe ich noch nicht gearbeitet.
Re: ASP.net
Verfasst: Mi Apr 09, 2014 11:12 am
von FritziFoppel
Tach,
ich bin gerade auch dabei PHP zu lernen mit MySQL, also Webentwicklung und Datenbanken. Neben dem Tutorial im Wiki bearbeite ich das Buch hier:
http://www.galileocomputing.de/katalog/ ... telID-3400
Ist zwar für Programmieranfänger, sprich Schleifen, Bedingungen etc. werden abgearbeitet, aber lieber von Anfang an, als das man sich später nicht zurecht findet.
Ich denke für 20 Euro ist das Buch mit 600 Seiten auch preiswert.
Re: ASP.net
Verfasst: Mi Apr 09, 2014 11:21 am
von xerion21
hallo,
ja eine Arbeit in php wäre einfacher.
Es wird eine größe Anwendung, mit Bearbeitung der Daten etc etc.
Ich weiß nicht, ob PHP mir so geföllt

Re: ASP.net
Verfasst: Mi Apr 09, 2014 11:35 am
von Xin
xerion21 hat geschrieben:ja eine Arbeit in php wäre einfacher.
Es wird eine größe Anwendung, mit Bearbeitung der Daten etc etc.
Ich weiß nicht, ob PHP mir so geföllt

Größere Anwendung spricht gegen PHP. Und dass Dir PHP nicht gefällt, kann man nur als Qualifikation betrachten.
Für ASP gibt es allerdings sicherlich Tutorials. Bücher findest Du günstiger bei Terrashop, beim Computerbuchversand und buecherbilliger.de. Bei allen habe ich schon bestellt. buecherbilliger.de funktioniert grundsätzlich, vergisst aber auch gerne mal ein Buch mitzuschicken... mit den beiden anderen hatte ich nie Probleme.
Re: ASP.net
Verfasst: Mi Apr 09, 2014 11:51 am
von xerion21
mal schauen,
ich bin von ASP.NET noch nicht wirklich überzuegt.
Für Windows-Programme finde ich C# ja ganz toll. Aber für Webanwendungen
Vielleicht gehe ich doch zum Klassiker Python....
Re: ASP.net
Verfasst: Mi Apr 09, 2014 12:00 pm
von cloidnerux
Es wird eine größe Anwendung, mit Bearbeitung der Daten etc etc.
Deine Daten liegen in einer Datenbank, diese kannst du gleichzeitig von PHP und C# ansprechen.
Mit ein Webfrontend mit PHP, Javascript und AJAX kann man schon enorm viel machen, mann muss sich aber rein arbeiten.
Wenn das nur parallel/ergänzend zu einer Windows-Anwendung ist, dann ist es deutlich besser als ASP.net.
Es gibt aber auch jede menge andere Server-Programmiersprachen: node.js, Ruby on Rails, C++ uvm. Schau dich um such dir das beste(einfachste) heraus.
Re: ASP.net
Verfasst: Mi Apr 09, 2014 12:21 pm
von xerion21
hab halt noch keine wirkliche Ahnung von Webanwendungen.
Habe mal nen paar Seiten mit PHP gemacht, aber das wars schon...
Python nur clientlastig
Re: ASP.net
Verfasst: Mi Apr 09, 2014 12:33 pm
von Xin
xerion21 hat geschrieben:hab halt noch keine wirkliche Ahnung von Webanwendungen.
Habe mal nen paar Seiten mit PHP gemacht, aber das wars schon...
Python nur clientlastig
Ich selbst bin derzeit damit beschäftigt, eine aufwendigere Webanwendung (diese hier - proggen.org) in C++ nachzubilden. Bedauerlicherweise nicht Vollzeit, sondern im Stop-And-Go-Verfahren, wie es die Freizeit erlaubt.
Ich fange bei Null an, davon rate ich ab, wenn man diese Selbstgeißelung nicht auch aus Spaß verfolgt.
Wenn Du keine Ahnung hast, ist der Weg von PHP ins Netz sehr einfach. Für Java brauchst Du einen Tomcat-Server für ASP (soweit mir bekannt) den Internet Information Service (also den Microsoft-HTTP-Service), der natürlich - wen wundert's - definitiv auf Windows läuft. Entsprechend hat ASP noch nie meine Anforderungen erfüllt, weil ich auf Linux-Server setze.
Ich habe mit C# schon mit Datenbanken gearbeitet. Das ist teilweise wirklich ganz angenehm. Wie man damit Formulare etc. bastelt... da gibt es bestimmt auch Lösungen. Wenn ich mit WinForms allerdings ansehe, dann könnte es allerdings auch sein, dass Du Dir am Ende doch eigene Lösungen bastelst, wie Du es unter PHP auch tun würdest und wie ich es unter C++ derzeit auch tue.
Wenn es also um die Auswahl der Plattform geht, erscheint mir für Dich das Hauptkriterium zu sein: Wo lerne ich etwas? Entspricht das einem relevanten Kriterium des Auftraggebers?
Re: ASP.net
Verfasst: Mi Apr 09, 2014 12:49 pm
von xerion21
Xin hat geschrieben:
Wenn es also um die Auswahl der Plattform geht, erscheint mir für Dich das Hauptkriterium zu sein: Wo lerne ich etwas? Entspricht das einem relevanten Kriterium des Auftraggebers?
Es gibt keine Kriterien des Auftraggebers, das macht die Sache ja gerade so "kompliziert einfach".
Ich bin eigentlich auch ein größerer Fan von einem Linux-Server. Ich würde je nach Anwendung von meinem Arbeitgeber einen Windows-Server ode rLinux-Server zur Verfügung bekommen.
Daher habe ich keine Vorlagen bezüglich der Sprache oder Betriebssystem.
Es schwören viele auf RoR, habe damit noch nie gearbeitet.
Java missfällt mir irgendwie
Xin hat geschrieben:
Ich habe mit C# schon mit Datenbanken gearbeitet. Das ist teilweise wirklich ganz angenehm. Wie man damit Formulare etc. bastelt... da gibt es bestimmt auch Lösungen. Wenn ich mit WinForms allerdings ansehe, dann könnte es allerdings auch sein, dass Du Dir am Ende doch eigene Lösungen bastelst, wie Du es unter PHP auch tun würdest und wie ich es unter C++ derzeit auch tue.
Ja mit dem VS kann man einfach alles mögliche zusammenbasteln....