Seite 1 von 1

Git unter Visual Studio 2010

Verfasst: Sa Apr 13, 2013 5:54 pm
von canlot
Hallo hat jemand Erfahrung mit Git unter Visual Studio? Habe die Erweiterungen "Git Source Control Provider" und "Git Extensions" habe auch eine Repository eingerichtet und "commitet". Was ist eigentlich wenn ich die Anwendung ändere und ausführe, commitet der dann eigentlich von selbst oder muss ich jedesmal die Änderungen speichern?

Re: Git unter Visual Studio 2010

Verfasst: Sa Apr 13, 2013 9:07 pm
von GilbertDur
eigentlich muss man bei git selbst commiten. änderungen können ja nur temporär sein oder ein test. es wäre von daher nicht sinnvoll, wenn git bei jeder änderung sofort selbst commiten würde. ich kenne den git source control provider leider nicht (könnte ich eigentlich mal ausprobieren :D ), aber ich denke, dass du zumindest im standardfall selbst commiten musst :)

edit: hab mir das ganze mal kurz installiert und ich muss immer selbst commiten :)

Re: Git unter Visual Studio 2010

Verfasst: So Apr 14, 2013 10:51 am
von Xin
canlot hat geschrieben:Hallo hat jemand Erfahrung mit Git unter Visual Studio? Habe die Erweiterungen "Git Source Control Provider" und "Git Extensions" habe auch eine Repository eingerichtet und "commitet". Was ist eigentlich wenn ich die Anwendung ändere und ausführe, commitet der dann eigentlich von selbst oder muss ich jedesmal die Änderungen speichern?
Ich nutze Git nicht, sondern bin auf Subversion unterwegs. Das ein anderes Versionsverwaltungssystem.

Ein Commit machst Du nur, wenn Du eine Version erreicht hast, die Du auch erhalten möchtest. Während Du entwickelst machst Du ja laufend Experimente und nicht alle davon willst Du wieder nachvollziehen können, daher machst Du manuell Commits bei Punkten, die einen Fortschritt bedeuten.