Mal wieder was aus der C# ecke,
habe mich heute mal mehr oder weniger Intensiv mit WPF beschäftigt, is ja ansich eine schöne sache, ist mir aber höchst Suspekt.
z.B habe ich es nicht herausbekommen, wie ich es schaffe, einem ListViewItem ein Bild voran zu stellen, um einen Status zu verdeutlichen, was unter den "normalen" Forms kein Problem war, da war es nur ein Integer, auf den richtigen Bild-index.
Jezt wollte ich wissen, ob man WPF und die "normalen" Forms verbinden kann, vielleicht sogar in einem Fenster.
Danke im vorraus für Tips und Anregungen.
WPF und "normale" WinForms
- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
WPF und "normale" WinForms
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum
- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Re: WPF und "normale" WinForms
Ok, 2 Verschiedene Fenster nebeneinander in einem Programm Funktioniert.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: WPF und "normale" WinForms
Soweit ich weiß, kann man das nicht. Aber da WPF unter WinXP nicht geht, ist WPF derzeit auch noch nicht so aktuell in der Entwicklung.cloidnerux hat geschrieben:Mal wieder was aus der C# ecke,
habe mich heute mal mehr oder weniger Intensiv mit WPF beschäftigt, is ja ansich eine schöne sache, ist mir aber höchst Suspekt.
z.B habe ich es nicht herausbekommen, wie ich es schaffe, einem ListViewItem ein Bild voran zu stellen, um einen Status zu verdeutlichen, was unter den "normalen" Forms kein Problem war, da war es nur ein Integer, auf den richtigen Bild-index.
Jezt wollte ich wissen, ob man WPF und die "normalen" Forms verbinden kann, vielleicht sogar in einem Fenster.
Danke im vorraus für Tips und Anregungen.
Der logische Weg wäre jedoch ein UserControl (Win-Forms-Speech) zu erstellen und dieses als Zelle zu verwenden. Dieses UserControl enthält dann eine Grafik mit einem Label. Eventuell kannst Du auch von einer Zelle ableiten.
Die Wege, die WinForms geht, erscheinen mir eigentlich nur wenig logisch - jedenfalls arbeite ich derzeit daran ein Hauch von Logik in WinForms zu integrieren (HBox und VBox).
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Re: WPF und "normale" WinForms
o.O, habe gestern noch das WPF-Programm auf meinem WinXP einwandfrei starten und nutzen können.Aber da WPF unter WinXP nicht geht, ist WPF derzeit auch noch nicht so aktuell in der Entwicklung.
Zudem wurden alle Besipiele aus meinem Buch, Visual C# 2008: Das umfassende Handbuch, Galileo Computing, unter WinXP erstellt.
Gerade im Designer geschaut, es gibt ein WPF-Provider, der UserControls bereitstellt, in einer normalen WinForm Anwendung.Soweit ich weiß, kann man das nicht.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum
Re: WPF und "normale" WinForms
WPF geht selbstverständlich unter XP, und natürlich geht sowas auch im WPF, allerdings funktioniert das etwas anders als im WindowsForms.Xin hat geschrieben:Soweit ich weiß, kann man das nicht. Aber da WPF unter WinXP nicht geht, ist WPF derzeit auch noch nicht so aktuell in der Entwicklung.cloidnerux hat geschrieben:Mal wieder was aus der C# ecke,
habe mich heute mal mehr oder weniger Intensiv mit WPF beschäftigt, is ja ansich eine schöne sache, ist mir aber höchst Suspekt.
z.B habe ich es nicht herausbekommen, wie ich es schaffe, einem ListViewItem ein Bild voran zu stellen, um einen Status zu verdeutlichen, was unter den "normalen" Forms kein Problem war, da war es nur ein Integer, auf den richtigen Bild-index.
Jezt wollte ich wissen, ob man WPF und die "normalen" Forms verbinden kann, vielleicht sogar in einem Fenster.
Danke im vorraus für Tips und Anregungen.
Da im WPF alle Controls nur durch die Funktionen, allerings nicht durch die Optik definiert werden, kann jedes Control nach belieben angepasst werden. Demnach kann man selbstverständlich auch ListViewItems dazu bringen ein Bild zuerst anzuzeigen.
Schaut Euch mal:
http://www.wpftutorial.net/DataTemplates.html
an, die Umwandlung eines Status in ein Bild würde dann über Converter funktionieren.
z.B.
<Image Source="{Binding Status, Converter={StaticResource BildConverter}}" />
Status ist demnach eine Property aus einer Klasse, der Converter (eine eigene IValueConverter implementierende Klasse) liefert aus dem Status eine BitmapSource, z.B.
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: WPF und "normale" WinForms
Neuer User und im ersten Beitrag im ersten Satz gleich mal dem Admin widersprechen.. so geht das aber nichtTintifax hat geschrieben:WPF geht selbstverständlich unter XP,Xin hat geschrieben:Soweit ich weiß, kann man das nicht. Aber da WPF unter WinXP nicht geht, ist WPF derzeit auch noch nicht so aktuell in der Entwicklung.

Willkommen im Forum.
Win 2000 war mein damaliges WPF-No-Go-Problem.
Das Tutorial gucke ich mir in jedem Fall mal genauer an und werf den Link mal ins Wiki. ^^Tintifax hat geschrieben:Schaut Euch mal:
http://www.wpftutorial.net/DataTemplates.html
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Re: WPF und "normale" WinForms
Wie konnte ich nur! Sorry!Xin hat geschrieben:Neuer User und im ersten Beitrag im ersten Satz gleich mal dem Admin widersprechen.. so geht das aber nichtTintifax hat geschrieben:WPF geht selbstverständlich unter XP,Xin hat geschrieben:Soweit ich weiß, kann man das nicht. Aber da WPF unter WinXP nicht geht, ist WPF derzeit auch noch nicht so aktuell in der Entwicklung.![]()

Stimmt. Ansich war WPF (bzw Avalon damals) wirklich nur für Vista aufwärts geplant, Microsoft hat das aber schnell verworfen weil sie erkannt haben, dass es einer Verbreitung der Technologie nicht wirklich zuträglich ist wenn man 90 Prozent aussperrt...Xin hat geschrieben: Willkommen im Forum.
Win 2000 war mein damaliges WPF-No-Go-Problem.

Die Seite ist überhaupt sehr gut um einen ersten Überblick über WPF zu bekommen!Xin hat geschrieben:Das Tutorial gucke ich mir in jedem Fall mal genauer an und werf den Link mal ins Wiki. ^^Tintifax hat geschrieben:Schaut Euch mal:
http://www.wpftutorial.net/DataTemplates.html
lg